Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Oberer Herminensteig – unverbindliche Probebegehung , 25.09.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oberer Herminensteig – unverbindliche Probebegehung , 25.09.2011

    Weil der Herminensteig mich schon lange interessiert, und das durch Berichte noch verstärkt wurde, hab ich beschlossen ihn mal zu besichtigen. Ich habe mir vorher alle verfügbaren Infos reingezogen aber trotzdem noch kein wirklich klares Bild davon gehabt. Ein bekannter Führer schreibt in diesem Zusammenhang nichts von erforderlicher Trittsicherheit (beim Fadensteig und Schneidergraben schon), „niemals ausgesetzt“ und auch die Einschätzung der Kraxeleien ist mitunter subjektiv. Deshalb hier auch meine Eindrücke.

    Ich wollte also mal ganz unverbindlich hinschauen und bei Nichtgefallen halt wieder umdrehen, praktisch weil ich allein unterwegs war (obwohl böse Zungen behaupten dass ich nie ganz allein bin...)

    Start um ca. halb neun vom Bahnhof Puchberg, weiter über Forststraße, Station Baumgartner, nördl. Grafensteig. Am Beginn des oberen Herminensteigs habe ich zwei Wanderer mit ähnlichen Absichten getroffen, ich habe ihnen gern den Vortritt gelassen und sie sind am einen und anderen Bild zu sehen.

    Laut Führer beginnt´s im Wald, dann schottrig, und tatsächlich


    Nach einigen Minuten wird´s dann steiler und schrofiger




    Zwischendurch steile Blicke in den Schneidergraben


    Bei dieser Stelle hab ich ein bissl überlegt. Zniachtl das ich bin hab ich keinen vernünftigen Griff (I) dawischt und es etwas umständlich gelöst. Besonders hübsch dort ist der glänzende Fels. Nach Überwindung dieser Stelle war die Probebegehung für mich dann plötzlich verbindlich geworden...






    Niemals ausgesetzt, dafür rechts


    und links


    Zuletzt geändert von Markus S; 27.09.2011, 23:35.
    LG, Markus

    "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
    (Hélder Pessoa Câmara)

  • #2
    AW: Oberer Herminensteig – unverbindliche Probebegehung

    Vor der berühmten Engstelle. Ich habe sie ohne Schummeln am Grund gehend bewältigt. Mein Vorgänger hat davon sogar ein Foto gemacht (wir haben uns oben aber aus den Augen verloren).

    Trotz guter Markierung kann man sich in der Hitze des Gefechts schon mal verkoffern. Dieser vermeintliche Weg unterhalb des Ausstiegs führt nirgendwo hin.


    Auch ich hab mal eine Umgehung übersehen und bin versehentlich oben drüber (was aber schon wurscht war)

    Bin dann erstmal weiter auf den Waxriegel. Das Gipfelkreuz hab ich zum ersten Mal gesehen – wirklich hübsch. Ich kannte nur das alte das mir in den Proportionen nicht ganz so gut gefallen hat.



    Kitschig


    Schön...


    Grat im Profil


    Wo ich schon heroben war wollte ich die Gelegenheit nutzen und mir auch den Weg vom Herminensteig zum Hotel anschauen.


    Fast mystisch


    und irgendwie unheimlich
    Zuletzt geändert von Markus S; 27.09.2011, 01:43.
    LG, Markus

    "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
    (Hélder Pessoa Câmara)

    Kommentar


    • #3
      AW: Oberer Herminensteig – unverbindliche Probebegehung

      taugt mir! muss ich auch mal nachgehen

      Kommentar


      • #4
        AW: Oberer Herminensteig – unverbindliche Probebegehung

        Unheimlich viel Leute bei der Bergstation


        Abgestiegen bin ich wieder über Emmysteig, Krummbachstein und Eng nach Payerbach.

        Deutlicher Baufortschritt in der Knofeleben




        Samt einem Festl dazu


        In der Eng hat waren ungewöhnlich viel Leute – leider großteils Bergretter in Dienst.
        Eine Dame hat sich am Fuss verletzt und konnte wegen offensichtlich starker Schmerzen nicht weitergehen. Und am Mariensteig ist jemand abgestürzt und konnte, soweit ich mitbekommen habe, nur noch tot geborgen werden.
        (Archivfoto Mariensteig)



        Begleitet vom Klang der Hubschrauber gings Richtung Bahnhof.
        LG, Markus

        "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
        (Hélder Pessoa Câmara)

        Kommentar


        • #5
          AW: Oberer Herminensteig – unverbindliche Probebegehung

          Da hast ja wieder eine schöne und lange Tour gemacht. Danke für die bildlichen Eindrücke und insbesondere der Beschreibungen der Schlüsselstellen. Die ausgesetzten Passagen kommen offenbar erst nach dem Ausstieg im Gehgelände, was den Steig für mich auch interessant macht

          Bei der Querverbindung zum Hotel handelt es sich um die Franz-Josef-Promenade, die im Winter und Frühjahr wegen Schneelage heikel zu begehen ist.

          Wie lange hat der Abstieg nach Payerbach gedauert?

          Gruß,Felix
          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Oberer Herminensteig – unverbindliche Probebegehung

            Fazit:
            Mir hat der Herminensteig sehr gut gefallen. Obwohl er niemals ausgesetzt(...) ist haben verschiedene Passagen trotzdem zum kompromisslosen aufpassen und festhalten motiviert um keine längere und unbekömmliche Talfahrt zu riskieren. Öfters habe ich potenzielle Tritte und Griffe überprüft bevor ich sie wirklich belastet hab. Da war schon einiger Ausschuss dabei.

            Ich habe den Herminensteig würzig und lohnend erlebt - mit Respekt aber ohne Angst. Den Novembergrat habe ich etwas grüner und weniger kraxelbetont in Erinnerung. Für meinen Geschmack fällt der Nandlgrat im Vergleich zu beiden deutlich zurück - viel mehr Schuttgrabblerei und (für mich) eher ungutes Finale über der roten Schütt.
            Zuletzt geändert von Markus S; 27.09.2011, 01:21.
            LG, Markus

            "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
            (Hélder Pessoa Câmara)

            Kommentar


            • #7
              AW: Oberer Herminensteig – unverbindliche Probebegehung

              Hallo Felix,

              die niemals ausgesetzten Passagen sind vor allem im oberen kraxelintensiven Teil, da kann man nicht ausweichen. Sollte man auch nicht versuchen weil der markierte Weg sicher der einfachste ist. Der Weg verläuft aber tatsächlich nie direkt über dem Abgrund (obwohl das vermutl. nur psychisch einen Unterschied macht). Unangenehm war für mich nur die Ungewissheit ob vielleicht doch noch Stellen kommen könnten wo ich dann festwachse...

              Das Foto mit dem Verhauer ist zwar beim Ausstieg entstanden nur dort wo der Mann sich am Bild befindet ist kein markierter Weg...

              Von der Bergstation bin ich um 14:30 weggegangen und war kurz vor 18:00 am Bahnhof Payerbach. Habe zwischendurch zwei kurze Pausen gemacht.

              Übrigens: vor zwei Wochen war beim Fahrkartenautomat eine elendig lange Warteschlange, deshalb war ich diesmal bewusst etwas früher am Bahnhof (und siehe da: keine Warteschlange )
              Zuletzt geändert von Markus S; 27.09.2011, 01:24.
              LG, Markus

              "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
              (Hélder Pessoa Câmara)

              Kommentar


              • #8
                AW: Oberer Herminensteig – unverbindliche Probebegehung

                thx. also rund 5 Std. Aufstieg?
                http://www.wetteran.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Oberer Herminensteig – unverbindliche Probebegehung

                  Ja in etwa. Ich war um ca. 13:10 am Waxriegel.
                  Bin bei der netten Hütte unterhalb vom Baumgartner aber ein Weilchen in der Sonne gelegen
                  LG, Markus

                  "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
                  (Hélder Pessoa Câmara)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Oberer Herminensteig – unverbindliche Probebegehung

                    sehr schöne überschreitung, bestens dokumentiert!

                    fahrkartenautomat payerbach-reichenau: wenn an einem schönen wochenend-nachmittag die busse vom gscheid oder aus dem höllental am bahnhof ankommen und dutzende fahrgäste zum fahrscheinautomaten eilen, dann ist es in der tat schwer, eine fahrkarte zu kaufen. ich schaue, dass ich mir immer schon bei der hinfahrt eine karte kaufe. meistens gibt es eh keine andere möglichkeit, als von payerbach wieder zurückzufahren, d.h. man verliert dadurch kaum an flexibilität...

                    vielen dank für deinen feinen bericht & lg,

                    p.b.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Oberer Herminensteig – unverbindliche Probebegehung

                      Die Stelle, wo Du bissl überlegt hast, wird wahrsch. die gewesen sein, wo ich Hilfe gebraucht hatte. Zum Glück hat mich da grad ein Pärchen überholt (mit einem Irish Setter!), ich war ansonsten auch allein unterwegs. Mein Fazit war: solche Steige nicht allein zu gehen (was aber nur für mich gilt, nicht allgemein).
                      Sehr schöne Fotos! Novembergrat fehlt mir noch, auf den Nandl verzichte ich nach mehreren solchen Einschätzungen.
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Oberer Herminensteig – unverbindliche Probebegehung

                        Hallo Markus,
                        die Bilder sind super, auch die Beschreibeung der Tour ist super, sie macht einem lust selbst den Steig zu gehen. Echt wunderschön. Wie lange warst du insgesamt unterwegs und hast du irgendwo pause gemacht oder bist du rauf und runter in einem "zug" gegangen?

                        Lieben Gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Oberer Herminensteig – unverbindliche Probebegehung


                          Servus,

                          Schöner Bericht!
                          Den Steig kenn ich mittlerweile recht gut und ich finde, dass der Herminensteig wirklich einer der schönsten Anstiege auf den Schneeberg ist. Nandlgrat ist meiner Meinung nach nicht wirklich mit dem Herminensteig zu vergleichen, aber landschaftlich kann der auch einiges!

                          Grüße,
                          Plessberger
                          Alle meine Beiträge im Tourenforum

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Oberer Herminensteig – unverbindliche Probebegehung

                            Servus!

                            Ein sehr schöner Bericht, vielen Dank. Insbesondere für die aktuellen Fotos von der Baustelle auf der Knofeleben.

                            Helmut
                            Online-Touren-Buch

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Oberer Herminensteig – unverbindliche Probebegehung

                              schöne bilder! den sollte ich auch wieder einmal gehen.

                              lg toni

                              Kommentar

                              Lädt...