Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg: Nandlgrat und Fadensteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeberg: Nandlgrat und Fadensteig

    Treffpunkt war der Parkplatz bei der Sesselliftbahn in Losenheim. Von dort aus gingen wir über das Nadelgrat hinauf und über den Fadensteig hinunter. Es war meine Premiere am Schneeberg und ich fand es einfach super. Das Wetter war angenehm, vorallem für diese Jahreszeit. Je weiter wir rauf kamen desto windiger wurde es was aber nicht all zu schlimm war. Was mich am meisten begeistert hat war der Fels am/im Nandlgrat. Da hab ich mich richtig wohl gefühlt. Die Struktur und die Farbe waren herrlich. Schneeberg vom feinsten. Auch der Aufstieg war sehr schön zu gehen, nicht all zu schwierig und doch vom Ausblick und vom Landschaftlichen sehr atraktiv. Der Fadensteig bergab war zwar auch teilweise sehr schön vom Fels aber etwas mühsam. Man merkte das dieser Weg schon viel viel öfter gegangen wurde weil der Fels viel glatter und runder war. Das ganze lose Geröll machte es nicht gerade zum genuss gewisse Passagen bergab zu gehen.
    Heute habe ich auch meine ersten Steinmänner bewusst wargenommen und natürlich auch gleich abgeknippst. 3 Stück waren es...
    Ich hoffe ich komm so bald als möglich wieder in dieses wunderschöne Gebiet Österreichs, dann vielleicht auch einen anderen Steig rauf der noch etwas mehr Kletterpassagen hat.

    Im Hintergrund die Breite Ries



    Direkt nach dem Ausstieg vom Nandlgrat

    Oben wurde es dann schon etwas kühler, desshalb musste die Jacke angezogen und die Haube aufgesetzt werden

    Steinmänner

    Teile des Fadensteiges


    Der Zaun der Lahning-Hütte

  • #2
    AW: Schneeberg: Nandlgrat und Fadensteig

    Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ich komm so bald als möglich wieder in dieses wunderschöne Gebiet Österreichs, dann vielleicht auch einen anderen Steig rauf der noch etwas mehr Kletterpassagen hat.
    Hallo Iris!
    Da wäre der Herminensteig wahrscheinlich genau der richtige Anstieg für dich auf den Schneeberg. Er wurde erst vor kurzem in diesem Forum beschrieben. Der obere Teil führt durch festen Fels im Schwierigkeistgrad I u. I+.
    LG Gerold

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeberg: Nandlgrat und Fadensteig

      Iris,

      ein schöner Name !!!

      vielleicht sehen wir uns mal ?l

      ciao neopren

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeberg: Nandlgrat und Fadensteig

        Zitat von Gerold B Beitrag anzeigen
        der Herminensteig
        Danke für den Tipp. Das war auch eine Überlegung von mir, warscheinlich wird er es auch werden. Ich habe mir den Bericht durchgelesen und er hat mir sehr gut gefallen. Aber jetzt wird erstmal der Wetterbericht für kommende Woche abgewartet. bei solchen Unternehmungen sollte es schon sehr standhaft sein.
        Lieben Gruß

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeberg: Nandlgrat und Fadensteig

          Hi, schöner Bericht. Den Fadensteig hinunter fotografiert sieht man selten. Den Nandlgrat kenne ich noch nicht.
          Du machst mir Lust wieder auf eine Bergtour. Leider ist im Moment wenig Zeit dafür. Auch sollte das Wetter einigermaßen sicher sein - und die Tage werden jetzt auch kürzer. Der Herminensteig würde mich auch reizen.
          L.G., Martin
          Zuletzt geändert von martin.gi; 06.10.2011, 09:51.
          Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
          der alte Winter, in seiner Schwäche,
          zog sich in rauhe Berge zurück.....

          Frei nach J. W. Goethe

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneeberg: Nandlgrat und Fadensteig

            Eine bekannte und schöne Tour die du auch mit schönen Fotos eingefangen hast!
            Den Herminensteig kann ich auch empfehlen,sind einge Kletterstellen drinnen aber keine schwierigen!(Ist übrigens auch auf meiner Seite zu finden)

            Schöne Grüße

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeberg: Nandlgrat und Fadensteig

              Danke an die positiven Meinungen zu den Fotos und auch zur Empfehlung an den Hermienensteig. Ich hoffe doch dass er dieses Jahr Wettermäßig noch zu bewältigen ist. Wenn kein Regen angesagt ist, liegt es ja nur an der Kleidung und man kann sich ja etwas wärmer anziehen...

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeberg: Nandlgrat und Fadensteig

                Hallo Iris!
                Danke für den schönen Bericht! habe überlegt den Nandlgrat noch für Ende Oktober zu planen (wenns Wetter halt passt) und bin durch deine Eindrücke durchaus bestärkt :-)

                lg, youkali

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeberg: Nandlgrat und Fadensteig

                  schöne tour auf den schneeberg!
                  der nandlgrat war auch mein erster der ostseitigen anstiege.
                  da gibt´s noch ein paar mit ganz leichten klettereien (novembergrat, herminensteig, ...); aber schau´n wir einmal, wie´s wetter noch wird.

                  lg toni

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneeberg: Nandlgrat und Fadensteig

                    Servus Iris!

                    Mit dem Nandlgrat hast du dir gleich einen wirklich schönen Schneeberganstieg vorgenommen. Schöne Bilder hast auch noch gemacht!
                    Gratuliere zur Schneebergpremiere!

                    Den Fadensteig mag ich weder im Auf noch im Abstieg der ist einfach ein bisserl faad. Da geh ich noch lieber über den Schauerstein runter und nehm die paar Meter Gegenanstieg auf den Fadensattel in Kauf. Da ist auch meist recht wenig los. Oder eben den Nandlgrat oder den Herminensteig, die sind auch als Abstieg recht schön zu gehen!


                    Grüße,
                    Plessberger
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneeberg: Nandlgrat und Fadensteig

                      griaß di iris

                      gratuliere zu der tollen tour!! und danke für den bericht und die fotos!!

                      hast auch schon die steige im höllental gemacht bzw mal angeschaut da sind eigentlich so gut wie alle sehr schön und abwechslungsreich (av-steig, teufelsbadstubensteig,gaislochsteig usw....) bzw durch die weichtalklamm und über die kientalhütte kann man auch noch auf den schneeberg

                      von hinternaßwald aus ist die wildfährte mit anschließender besteigung des heukuppe und abstieg über den bärenlochsteig is auch noch sehr empfehlenswert!!!

                      lg maxl

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneeberg: Nandlgrat und Fadensteig

                        Zitat von maxlraxl Beitrag anzeigen
                        hast auch schon die steige im höllental gemacht (av-steig, teufelsbadstubensteig,gaislochsteig usw....)
                        mein erstes mal auf der Rax (war garnicht so lange her) bin ich den AV-Steig rauf und den Gaislochsteig runter. War super schön. Werde aber sicher noch mehrere Steige im Rax-Gebiet gehen. Die Wildfährte sieht nett aus, wer weiss wo es mich als nächstes hin zieht. Am Ötscher wollt ich ja auch noch ,.. hmm .. so viel Auswahl ..

                        Kommentar

                        Lädt...