Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Göller und Gippel (4.10.2011)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Göller und Gippel (4.10.2011)

    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Das nächste Bollwerk ist die Gamsmauer.

    [ATTACH]369165[/ATTACH]

    Der Gippel rückt langsam näher.

    [ATTACH]369166[/ATTACH]

    Der Weg über die Gamsmauer zur Pollwischalm verläuft stets am Grat und läßt aber auch keinen Stein aus.

    [ATTACH]369167[/ATTACH]

    Nach einem letzten Abstieg und Wiederanstieg komme ich endlich zu der Stelle, an der der Gipfelgrat zum Gippel ("Bergwachtsteig") beginnt.

    [ATTACH]369168[/ATTACH]

    Ein kurzer Abstieg mit Drahtseilhilfe und schon ist der letzte Gipfelaufschwung erreicht.

    [ATTACH]369169[/ATTACH]

    Gippelgipfelkreuz.

    [ATTACH]369170[/ATTACH]

    Da es schon recht spät ist, nehme ich den kürzesten Abstieg über die Almstraße der Gippelalm. Dabei queren zwei leider fotoscheue Hirschkühe meinen Weg.

    [ATTACH]369171[/ATTACH]

    Ehe sich die Forststraße nach links in Richtung Gscheidl wendet, kann ich den Weg durch einen Graben, der fast ohne Hindernisse gangbar ist, abkürzen und direkt zum Zeller Steig absteigen.

    [ATTACH]369172[/ATTACH]

    Endlos windet sich der zur Forststraße ausgebaute Pilgerweg den Hang entlang.

    [ATTACH]369173[/ATTACH]

    Schließlich verabschiedet sich das Tageslicht. Im Wald röhrt ein Hirsch.

    [ATTACH]369174[/ATTACH]

    Nachdem ich 2/3 des "Hatschers" hinter mir habe, kommt von hinten ein Geländewagen mit zwei Jagdhunden, zwei Gewehren, und einem Jäger. Er bleibt stehen und wir plaudern ein wenig. Schließlich hat er mich von sich aus gefragt, ob ich mitfahren möchte. Da habe ich natürlich nicht abgelehnt. Unterwegs hat er gemeint, dass ich im Dunkeln nicht mehr durch den Wald gehen sollte, wegen dem Wild, und dass sich das Wild so fürchtet, besonders vor dem Geräusch der Bergschuhe auf einer Schotterstraße.
    Im Donaudörfl hat er mich aussteigen lassen. Er hat sich dort mit Jagdkollegen getroffen. Ich nehme an, sie werden dann mit ihren Geländewagen wieder ins Revier fahren. Ich bin aber draußen aus dem finsteren Wald, und das Wild kann wieder ruhig sein.
    In wenigen Minuten bin ich wieder beim Auto. Es hat zum Glück keine Einschußlöcher, obwohl ich es untertags öfters knallen gehört habe. Aber davor fürchtet sich das Wild ja nicht.
    Hallo.

    Das war sicher ein interessantes Erlebnis.
    Ich wollte das auch einmal machen, aber die knie wollen nimmer.
    Freue mich immer über diese schönen Beiträge.
    lg.

    Kommentar


    • #17
      AW: Göller und Gippel (4.10.2011)

      Gratuliere zu diesem gelungenen Tag!

      Ein bißchen Pfad suchen, ein ordentlicher Hatscher, ein paar Stück Wild und deren Jäger, dazu eine "interessante" Plauderei. (Fast) perfekt!


      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Nachdem ich 2/3 des "Hatschers" hinter mir habe, kommt von hinten ein Geländewagen mit zwei Jagdhunden, zwei Gewehren, und einem Jäger. Er bleibt stehen und wir plaudern ein wenig. Schließlich hat er mich von sich aus gefragt, ob ich mitfahren möchte. Da habe ich natürlich nicht abgelehnt. Unterwegs hat er gemeint, dass ich im Dunkeln nicht mehr durch den Wald gehen sollte, wegen dem Wild, und dass sich das Wild so fürchtet, besonders vor dem Geräusch der Bergschuhe auf einer Schotterstraße.
      Im Donaudörfl hat er mich aussteigen lassen. Er hat sich dort mit Jagdkollegen getroffen. Ich nehme an, sie werden dann mit ihren Geländewagen wieder ins Revier fahren. Ich bin aber draußen aus dem finsteren Wald, und das Wild kann wieder ruhig sein.
      In wenigen Minuten bin ich wieder beim Auto. Es hat zum Glück keine Einschußlöcher, obwohl ich es untertags öfters knallen gehört habe. Aber davor fürchtet sich das Wild ja nicht.
      Genial!
      Zuletzt geändert von Gratwanderer; 11.10.2011, 12:24.

      Kommentar


      • #18
        AW: Göller und Gippel (4.10.2011)

        Ein perfekt genützter Tag, wie die schönen Bilder zeigen.
        Und es gibt sie doch die freundlichen Jäger.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #19
          AW: Göller und Gippel (4.10.2011)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Den Bergrettungssteig kenn ich noch nicht...
          Dafür weißt du, wie er heißt.
          Ich hab fälschlicherweise Bergwachtsteig geschrieben.
          Aber vielleicht wird es ohnehin bald eine EU-Richtlinie geben, nach der der österreichische Begriff "Bergrettung" durch das deutsche (pardon, europäische) Wort "Bergwacht" zu ersetzen ist.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar

          Lädt...