Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. und Kl. Pfaff, Kardinal Nagl Steig (Fischbacher Alpen) 6.11.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. und Kl. Pfaff, Kardinal Nagl Steig (Fischbacher Alpen) 6.11.2011

    Heute hab ich mal eine kleine Rundwanderung gemacht, war nämlich zeitlich ein bisserl spät dran, das Wetter war auch nicht besonders und den Kardinal Nagl Steig wollt ich eh schon immer gehen, so entschied ich mich für diese Tour. Den meisten im Forum ist diese Wanderung sicher bekannt, aber mir hat sie recht gut gefallen, daher gibts einen kleinen Bericht darüber. Und keine Angst, ich hab nicht gleich sämtliche Berge in der Umgebung bestiegen (kenn die meisten nämlich eh schon ).
    Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz am Feistritzsattel (1290m), von dem es auf gut markiertem Weg auf den Harderkogel (1523m) geht. Auf dieser netten Hochebene empfängt mich sogleich ein starkes Lüfterl, was allerdings hilft den Nebel etwas zu vertreiben, die Sicht wird allerdings nicht wirklich besser. Danach weiter auf den Großen Pfaff (1555m) über ein Steigerl, das den Kamm direkt benützt und mich zu einer kleinen Felsvariante anregt. Am Gipfel des Großen Pfaff habe ich dann beste Aussichten:

    P1050289.JPG

    Naja doch nicht so toll, ich schau mal weiter zum Kleinen Pfaff, vielleicht hat der mehr zu bieten. Daher steige ich über den weiteren Kamm ab und erklimme den Kleinen Bruder:

    P1050290.JPG

    Najo, a ned besser... Des macht aba nix, so kann ich mich bald dem Kardinal Nagl Steig endlich zuwenden. Beim Abstieg zum Pfaffensattel (1372m) also, könnte man an dieser Stelle, rechts vom Marterl, auf den Steig gelangen

    P1050291.JPG

    und würde die kleinen Kraxelstellen des Originalweges umgehen.
    Super lässig wie ich bin (ned wirklich), muss ich den natürlich ganz begehen. Also ab zum Pfaffensattel! Kurz überleg ich noch aufs Stuhleck zu gehen, aber da seh ich heute eh nix mehr und im Winter find ichs dort irgendwie schöner, wenn man sich den Lift ein bisserl wegdenkt.
    Der Steig beginnt beim Schranken dieser bald aufhörenden Forststrasse, rechts vom GH am Pfaffensattel:

    P1050293.JPG

    So siehts dahinter aus, der Beginn:

    P1050292.JPG

    Danach schon die erste Kraxeleinlage, die erste Felskluft, 0- oder so, na Scherz vielleicht kurz I:

    P1050294.JPG

    Die größte Schwierigkeit war hier eher einer dreckigen Unterhose auszuweichen, die hier jemand anscheinend verloren hat oder auch nicht. Wer weiß das schon?
    So gehts drüben weiter:

    P1050295.JPG

    Danach wieder ein kurzer Abstieg in die größere Felskluft, am Boden sieht man Reste einer alten Leiter:

    P1050296.JPG

    Hier in der Kluft:

    P1050297.JPG

    Jetzt das schwierigste Stückerl des Steiges, der obligate Wurzeleinser , der muss einfach sein:

    P1050298.JPG

    Anhand der recht dicken Wurzeln kommt man dann schön wieder aus der Kluft heraus.
    Fortsetzung folgt
    Zuletzt geändert von kleeblatt; 06.11.2011, 22:04.
    [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

  • #2
    AW: Gr. und Kl. Pfaff, Kardinal Nagl Steig (Fischbacher Alpen) 6.11.2011

    Die Stelle von oben, links im Vordergrund sieht man ein Bäumchen, das jemand durchgesägt hat, irgendwie hängt es noch dort fest, also dort bitte nicht anhalten:

    P1050299.JPG

    Nach diesem Adrenalinkick gehts scho wieder schön weiter:

    P1050300.JPG

    Vorbei an tollen Felsgestalten

    P1050301.JPG

    und auf einem oftmals breiten, fast ebenen Weg:

    P1050302.JPG

    Netter Felsblock neben dem Steig:

    P1050303.JPG

    Weitere Eindrücke

    P1050304.JPG

    P1050305.JPG

    und Aussichten:

    P1050306.JPG

    Wirklich genüßlich schlendert man hier dahin, aber irgendwann ist der schöne Steig zu Ende und ich muss mich von ihm verabschieden. In dem Fall von einem Steinmannderl, uije!

    P1050307.JPG

    Der letzte Teil ist dann leider eine reine Forstrassenodyssee, eine Verkofferung hatte ich da schon noch frei . Man folgt ab nun der Forstrasse aufwärts bis zur ersten Kreuzung, hier bitte links abbiegen:

    P1050308.JPG

    Fortsetzung folgt
    Zuletzt geändert von kleeblatt; 06.11.2011, 21:29.
    [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr. und Kl. Pfaff, Kardinal Nagl Steig (Fischbacher Alpen) 6.11.2011

      Bei der nächsten Ampel, ähm Kreuzung rechts abbiegen:

      P1050311.JPG

      Dann tauchet auch schon die Pfaffenalm auf:

      P1050312.JPG

      Kyselak war auch hier, i a.

      Bei der nächsten Möglichkeit dann die linke Forststrasse benützen, die leicht aufwärts führt und hier endet:

      P1050313.JPG

      Dann gehts dahinter durch den Wald auf kurzem Wegerl zur Vereinigung mit dem Wanderweg vom Feistritzsattel, hier die Stelle:

      P1050314.JPG

      Hab noch einen Stein dort dazugelegt, damit jeder weiß, was es dort zu sehen gibt. Und schwupps bin ich wieder beim Feistritzsattel.
      Klitzekleines Fazit: Eine schöne Rundwanderung, die sehr zu empfehlen ist. Für die kurzen Kraxelstellen ist etwas Geschick und absolute Trittsicherheit notwendig, und machen den Steig dadurch auch recht interessant. Wer sich das nicht zutraut, kann die Stellen wie gesagt vom Wanderweg aus umgehen.
      Lg, kleeblatt
      [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

      Kommentar


      • #4
        AW: Gr. und Kl. Pfaff, Kardinal Nagl Steig (Fischbacher Alpen) 6.11.2011

        Was hast Du da für einen wilden Einstieg gefunden?
        Ich bin vom Bildstock recht bequem ein paar Fahndln an den Bäumen gefolgt und war dann bald am breiten Weg.
        Und für die Pfaffenalm ist es besser beim Ende des Steigs auf die obere Forststraße durch hohes Gras zu steigen, da erspart man sich viel Straße.

        Erik

        Kommentar


        • #5
          AW: Gr. und Kl. Pfaff, Kardinal Nagl Steig (Fischbacher Alpen) 6.11.2011

          Hallo Erik! Danke für deine Antwort.
          Naja, so wild ist der Einstieg auch wieder nicht. Und dem vielen Müll dort zu schließen, wird das sicher häufiger begangen. Aber du hast natürlich recht: gemütlicher ist auf jedenfall die Umgehung, aber das war mir dann ein bisserl zu langweilig.
          Dein Tipp über das hohe Gras rauf zu gehen zur Forststrasse ist sicherlich besser, aber da die Forstrasse nun mal gleich neben dem Steig wegging, schien mir das die logischste Variante.
          Lg, kleeblatt
          Zuletzt geändert von kleeblatt; 07.11.2011, 17:44.
          [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

          Kommentar

          Lädt...