Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneealpe - 2011-11-12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneealpe - 2011-11-12

    Dank eines guten Freundes hatte ich eine Mitfahrgelegenheit nach Hinternaßwald und so konnten wir, insgesamt zu viert, die weiträumige Schneealpe/alm besuchen.

    Ausgangspunkt: Hinternaßwald (712 m) - Anmerkung: die öffentiche Anbindung außerhalb der Wiener Touristenzeit (Ende April bis Ende Oktober) ist gelinde gesagt katastrophal.

    Route: Reißtal - P. 852 m - Naßriegel - Naßkamm - P. 1.609 m - Lurgbauerhütte (1.764 m) - Nölltal - Schusterstuhl (1.875 m) - Windberg (1.904 m) - Michlbauerhütte (1.731 m) - Schauerwand (1.811 m) - Amaißbichl (1.828 m) - P. 1.609 m - Karlalm (1.407 m9) - Hinternaßwald.

    Verhältnisse: kalt und sonnig, sehr gute Fernsicht, etwas windig; mühseliger Abstieg von der Karlalm bis nach Hinternaßwald.

    Eindrücke

    Überbleibsel
    1.jpg

    Herrliche Bedingungen
    2.jpg

    Sehr typisch für das obere Mürztal
    3.jpg

    Weidemanagement
    4.jpg

    Wiener Hausberge
    5.jpg

    Neues entdeckt
    6.jpg

    Windberg
    7.jpg

    Hochschwab und Co.
    8.jpg

    Schauerwand - eigentlich ein schönes Kreuz
    9.jpg

  • #2
    AW: Schneealpe - 2011-11-12

    Tolle Tour und wunderschöne Fotos, wir waren zur selben Zeit gegenüber am Großen Sonnleitstein. Wie lange habts für die Tour gebraucht, wollen am Samstag auch auf die Schneealpe.
    LG Michele

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneealpe - 2011-11-12

      Inkl. aller Pausen und bei gemütlichem Tempo waren wir za. 7 h unterwegs.
      Sehr empfehlenswert.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneealpe - 2011-11-12

        feine fotos !!!

        michbauerhütte noch offen so wie voriges jahr ???

        lg ad

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneealpe - 2011-11-12

          So eine Runde schwebt mir auch schon länger vor. Da du jetzt dort gegangen bist - was empfiehlst Du jemandem, der (die ) sich beim runtergehen immer etwas plagt? Welcher Weg ist weniger mühsam?
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneealpe - 2011-11-12

            gratuliere zur schönen tour und den einfach tollen fotos!

            lg toni

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneealpe - 2011-11-12

              @adlos: die MbH hatte leider geschlossen, trotzdem war sehr viel Publikum vor Ort.
              @Eli: beide Abstiegsmöglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile. Insgesamt weniger mühsam dürfte schon die Variante via Naßkamm und Naßriegel sein, da - bis auf ein kurzes Stück - weniger steil.
              @musitoni: danke.

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneealpe - 2011-11-12

                Traumbilder. Danke!
                Online-Touren-Buch

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneealpe - 2011-11-12

                  super fotos - machen gusto
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneealpe - 2011-11-12

                    @10baum und lado: Danke.
                    Bei den Bedingungen war es ziemlich einfach. Schwierigkeiten machen mir die Latschen, sie sind einfach problematisch beim Fotografieren.

                    Kommentar

                    Lädt...