Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gippel über Gippelmauer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gippel über Gippelmauer

    griaß eich

    wollt am sonntag natürlich wieder raus und das super bergwetter genießen und hatte mir eigentlich den bosruck als ziel ausgesucht in der früh beim wegfahren war ich mir aber mehr als unsicher ob ich wirklich so weit fahren will und hab mich dann doch für eine gipel besteigung entschieden--der hat mir ja eh noch gefehlt was ja scho fast ein verbrechen is in anbetracht der kurzen entfernung von daheim

    also parkplatz beim zögernitz und dann durch den wald rauf zum preinecksattel

    PB200012 (Kopie).JPG

    der gleiche anblick wie schon von den letzten wochen gewöhnt--unten nebel und eisig kalt und oben super wetter

    PB200019 (Kopie).JPG

    der blick zum ötscher darf natürlich nicht fehlen

    PB200043 (Kopie).JPG

    der sattel is sehr schnell erreicht (hier könnte man auch zum preineckkogel abbiegen was ich dieses mal aber nicht gemacht habe)

    ab jetzt gehts in teilw felsdurchsetzem gelände rauf zum schwarzauer gippel

    PB200046 (Kopie).JPG

    der ausblick...

    PB200047 (Kopie).JPG

    ...ist natürlich...

    PB200064 (Kopie).JPG

    ...wieder vom feinsten

    PB200066 (Kopie).JPG

    der weg ist auf keinen fall zu verfehlen

    PB200067 (Kopie).JPG

    PB200070 (Kopie).JPG

    oben gehts dann durch latschen-gassen bis zum abstieg über die gippelmauer -der für mich schönste teil der tour

    PB200081 (Kopie).JPG

  • #2
    AW: Gippel über Gippelmauer

    ein schöner blick über die mauer

    [ATTACH]377780[/ATTACH]

    das gippeltörl--hier kommt der treibsteig rauf

    [ATTACH]377781[/ATTACH]

    der weiterweg zum gipfel-auch ein schöner wegabschnitt

    [ATTACH]377782[/ATTACH]

    nur ein paar minuten nach dem törl hab ich den gipfel erreicht

    [ATTACH]377783[/ATTACH]

    ....

    [ATTACH]377784[/ATTACH]

    wieder am rückweg zum törl

    [ATTACH]377785[/ATTACH]

    runter bin ich dann über den treibsteig gegangen

    [ATTACH]377786[/ATTACH]



    [ATTACH]377787[/ATTACH]

    je weiter runter man kommt umso kälter wirds wieder
    ...
    [ATTACH]377788[/ATTACH]

    schöner überblick über die frostgrenze

    [ATTACH]377789[/ATTACH]


    toll wars am gippel!! beim nächstem mal werd ich die überschreitung gippel-göller angehen!

    lg maxl

    Kommentar


    • #3
      AW: Gippel über Gippelmauer

      schöne tour, gut dokumentiert!
      ich war schon öfters am gippel, aber immer entweder übern treibsteig oder über den schnalzstein.
      hast du geschaut, wielange du vom parkplatz zum gipfel gebraucht hast? dürfte schon deutlich länger sein als über den treibsteig.

      lg toni

      Kommentar


      • #4
        AW: Gippel über Gippelmauer

        griaß di toni

        in meinem buch is der weg über die gippelmauer als variante angeführt und da dacht ich mir wennst scho da bist machst glei die längere variante

        hab grad bei meinen fotos nachgeschaut und hab ziemlich genau 2 stunden 40 bis zum gipfel gebraucht--wie gesagt der teil über die mauer war für mich der schönere abschnitt der ganzen wanderung wobei der treibsteig im sommer sicher auch super schön is!! im moment is dort halt alles abgeholzt was halt a bissal nach trümmerfeld ausschaut


        lg maxl

        Kommentar


        • #5
          AW: Gippel über Gippelmauer

          danke, maxl! in meinem heftl (wanderatlas bezirk lilienfeld) ist kein weg über die gippelmauer eingezeichnet.

          lg toni

          Kommentar


          • #6
            AW: Gippel über Gippelmauer

            Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
            danke, maxl! in meinem heftl (wanderatlas bezirk lilienfeld) ist kein weg über die gippelmauer eingezeichnet.
            Die seit Jahrzehnten bekannte Route ist seit etlichen Jahren markiert und in Kammnähe auch gut ausgeschnitten; die undurchdringlichen Latschen haben früher Abweichungen in die Südflanke erforderlich gemacht.
            Fortsetzung nach Westen ist seit einigen Jahren der immer noch nicht allzubekannte, von den Karten beharrlich verschwiegene Bergrettungssteig, der viel schöner, kürzer, aussichtsreicher und sicherer ist als die alte Querung (Roman Majewski-Steig) südlich unter dem Gippel-Gipfel.

            lg
            Norbert
            Zuletzt geändert von csf125; 26.11.2011, 17:06.
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #7
              AW: Gippel über Gippelmauer

              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
              Fortsetzung nach Westen ist seit einigen Jahren der immer noch nicht allzubekannte, von den Karten beharrlich verschwiegene Bergrettungssteig, der viel schöner, kürzer, aussichtsreicher und sicherer ist als die alte Querung (Roman Majewski-Steig) südlich unter dem Gippel-Gipfel.
              Dazu siehe auch hier.

              Kommentar


              • #8
                AW: Gippel über Gippelmauer

                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                Die seit Jahrzehnten bekannte Route ist seit etlichen Jahren markiert und in Kammnähe auch gut ausgeschnitten; die undurchdringlichen Latschen haben früher Abweichungen in die Südflanke erforderlich gemacht.
                danke für die info, norbert!
                den bergrettungssteig kenne ich schon.

                lg toni

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gippel über Gippelmauer

                  Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                  in meinem heftl (wanderatlas bezirk lilienfeld) ist kein weg über die gippelmauer eingezeichnet.
                  Im f&b Wanderatlas Wiener Hausberge ist er blau strichliert eingezeichnet.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gippel über Gippelmauer

                    Zitat von musitoni
                    in meinem heftl (wanderatlas bezirk lilienfeld) ist kein weg über die gippelmauer eingezeichnet.

                    Ich glaube, es lohnt sich daher für jede(n),
                    möglichst rasch (endlich) eine Kompass-Karte anzuschaffen

                    q1.jpg

                    doch wenn`s um den (relativ) aktuellen Ausbaustand der Forststraßen geht,
                    - dieser Straßenausbau explodiert ja förmlich -
                    vor der Tour noch einen Blick in die http://www.austrianmap.at/amap/index...PX=637&YPX=492 zu werfen !

                    Zuletzt geändert von Willy; 01.12.2011, 23:26.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gippel über Gippelmauer

                      danke, maxrax und willy!

                      lg toni

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gippel über Gippelmauer

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        Ich glaube, es lohnt sich daher für jede(n),
                        möglichst rasch (endlich) eine Kompass-Karte anzuschaffen
                        Auch in der Kompass-Karte ist weder der Bergrettungssteig noch die Verlängerung der Querung des Jagdsteiges Gscheidl-Ochsenboden nach Osten unter der Gippelmauer eingezeichnet.
                        In der Amap natürlich auch nicht. Dafür findet man in der Kompass-Karte wenigstens die Umgehung der Gamsmauer in der Südflanke, die die AMap beharrlich verschweigt.

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        doch wenn`s um den (relativ) aktuellen Ausbaustand der Forststraßen geht,
                        - dieser Straßenausbau explodiert ja förmlich -
                        vor der Tour noch einen Blick in die http://www.austrianmap.at/amap/index...PX=637&YPX=492 zu werfen !
                        Die Forststraße, die von der Gippelalm-Straße nach Osten abzweigt und bis zum Beginn der Querung des Jagdsteiges (s.o.) führt, ist auch in der aktuellen online-AMap noch nicht drin.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gippel über Gippelmauer

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Dafür findet man in der Kompass-Karte wenigstens die Umgehung der Gamsmauer in der Südflanke, die die AMap beharrlich verschweigt.
                          Findest du? In meiner AMap ist ein Steig eingezeichnet,

                          gamsmauer.jpg
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gippel über Gippelmauer

                            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                            Findest du? In meiner AMap ist ein Steig eingezeichnet
                            Welche ist das? Die DVD? In der Online-AMap ist er nicht drin.

                            Kommentar

                            Lädt...