Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Novembergrat - Hochschneeberg (Rax/Schneeberg) 30.11.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Novembergrat - Hochschneeberg (Rax/Schneeberg) 30.11.2011

    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Warum nicht eine Brücke zwischen Kaiserstein und Klosterwappen?
    Hätte da vielleicht eine Idee!!

    Himmelsbrücke 1.jpg

    LG Gerold

    Kommentar


    • #17
      AW: Novembergrat - Hochschneeberg (Rax/Schneeberg) 30.11.2011

      Hallo Norbert,

      da hast den Tag noch voll genützt
      vor allem den Novembergrat auch im November zu gehen

      lg
      Magda
      Hört auf danach zu fragen,
      was die Zukunft für euch bereit hält,
      und nehmt als Geschenk,
      was immer der Tag mit sich bringt

      (Quintus Horatius Flaccus)

      Kommentar


      • #18
        AW: Novembergrat - Hochschneeberg (Rax/Schneeberg) 30.11.2011

        Warum sollte das am Schneeberg nicht gehen?
        Aber mit rostigen Seilen, bitte!

        800px-Hängebrücke,_Stubnerkogel_4.jpg
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Novembergrat - Hochschneeberg (Rax/Schneeberg) 30.11.2011

          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
          Warum sollte das am Schneeberg nicht gehen?
          Aber mit rostigen Seilen, bitte!
          Geht sicherlich, auch in der gewünschten Ausführung;
          ich plädiere da aber gleich für die „Große Lösung“ über's Höllental zur Rax

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #20
            AW: Novembergrat - Hochschneeberg (Rax/Schneeberg) 30.11.2011

            Also ich würd einen Flying Fox zwischen Schneeberg und Rax plädieren.

            Norbert, sehr schöne Herbstour und Aufnahmen!



            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #21
              AW: Novembergrat - Hochschneeberg (Rax/Schneeberg) 30.11.2011

              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
              Zur Schwierigkeit: um den Anstieg für mich etwas interessanter zu gestalten, habe ich bewußt die Zuhilfenahme der Hände vermieden ... und bis auf zwei ganz kurze Passagen, wo mich auch der böige Sturm von Experimenten abgehalten hat, ist mir das auch gelungen.
              Mich würde da eher die gegenteilige Variante interessieren, nämlich alle Felsaufschwünge direkt zu überklettern. Es sieht alles fest und griffig aus, auch wenn es manchmal senkrecht ist.
              Weiß jemand, mit welcher Schwierigkeit da zu rechnen ist? Ich schätze es so auf 3+ oder vielleicht doch 4- ?
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #22
                AW: Novembergrat - Hochschneeberg (Rax/Schneeberg) 30.11.2011

                Zitat von Rudolf_48
                Mich würde da eher die gegenteilige Variante interessieren,
                nämlich alle Felsaufschwünge direkt zu überklettern.

                Weiß jemand, mit welcher Schwierigkeit da zu rechnen ist? Ich schätze es so auf 3+ oder vielleicht doch 4- ?

                Naja, sowas durfte ich ja dank Martin Gamsi schon zelebrieren :
                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...bergratt%FCrme

                Der ausgesetzteste Novembergrat-Turm war dieser :

                nn 0 f.jpg

                Doch ein 3. Schwierigkeitsgrad - zumindest im Nachstieg - eigentlich nicht !

                Diese Exponate sind hingegen ein absoluter Überdrüber-Hammer :

                nnn1 f.jpg

                Aber weil sie zu weit unten - nämlich fast schon in der Krummen Ries - stehen, haben wir sie ausgelassen.

                Was von oben so (wahnsinnig) schwierig aussieht, täuscht vermutlich !

                Sogar der mittlere dieser "Drei Zinnen" müsste auch machbar sein :

                mi f.jpg

                Doch da kommt man dann wahrscheinlich endlich zu Deiner Wertung "3+ oder vielleicht doch 4-" !

                PS :

                Diese Schneeberg-Spezialtour gehört natürlich zum Kapitel

                "UNVERGESSLICH"

                zzz 3 f.jpg

                wobei diese Novembergrat-Türme ja nur das Vorspiel gewesen sind !

                Zuletzt geändert von Willy; 12.12.2011, 21:44.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Novembergrat - Hochschneeberg (Rax/Schneeberg) 30.11.2011

                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Mich würde da eher die gegenteilige Variante interessieren, nämlich alle Felsaufschwünge direkt zu überklettern. Es sieht alles fest und griffig aus, auch wenn es manchmal senkrecht ist.
                  Weiß jemand, mit welcher Schwierigkeit da zu rechnen ist? Ich schätze es so auf 3+ oder vielleicht doch 4- ?
                  Da gibts den Erich-Zauder-Gedaechtnisweg, der glaub ich mehr oder weniger eine felsigere / direktere Variante des Novembergrates ist, laut Behm-Fuehrer (dort nur erwaehnt) 4-.

                  (sagt ein ahnungsloser, der noch nichtmal am Novembergrat war)
                  Zuletzt geändert von pheotleyr; 12.12.2011, 21:43.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Novembergrat - Hochschneeberg (Rax/Schneeberg) 30.11.2011

                    Zitat von pheotleyr Beitrag anzeigen

                    Da gibts den Erich-Zauder-Gedaechtnisweg . . .

                    Warum steht dann beim Thomas "RAX" und "7+/8-" ?
                    http://thomasbehm.at/pics/topos_rax/toporax40.pdf

                    Vielleicht bleiben wir (vorläufig) doch lieber bei dieser Novembergrat-Antwort
                    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...9&postcount=22

                    ccc f.jpg

                    und solchen authentischen Bildern.

                    q2 f.jpg

                    Zuletzt geändert von Willy; 12.12.2011, 22:06.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Novembergrat - Hochschneeberg (Rax/Schneeberg) 30.11.2011

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Naja, sowas durfte ich ja dank Martin Gamsi schon zelebrieren :
                      Ned ganz!
                      Die Türme lassen sich sicher relativ leicht von irgendeiner Seite besteigen. Ich habe gemeint, die Türme beim Aufstieg über den Grat zu überklettern; also gewissermaßen eine direkte Aufstiegsvariante.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Novembergrat - Hochschneeberg (Rax/Schneeberg) 30.11.2011

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        Warum steht dann beim Thomas "RAX" und "7+/8-" ?
                        http://thomasbehm.at/pics/topos_rax/toporax40.pdf
                        hmm, lustig aber offenbar gibts zwei, sehr unterschiedlich schwere erich-zauder-gedaechtniswege. "meiner" ist im hoellentalfuehrer erwaehnt, ganz hinten bei "weitere klettermoeglichkeiten im gebiet".

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Novembergrat - Hochschneeberg (Rax/Schneeberg) 30.11.2011

                          Zitat von pheotleyr

                          hmm, lustig aber offenbar gibts zwei sehr unterschiedlich schwere erich-zauder-gedaechtniswege.

                          Jetzt hab` ich doch glatt unter Erich Zauder nachgegoogelt.
                          Denn ein Mann, dem man sogar doppelt gedenkt, hat mich natürlich interessiert.
                          Und was kam dabei `raus : http://www.google.at/#sclient=psy-ab...w=1280&bih=612

                          Übrigens :

                          Wie wäre es vom Novembergrat einmal mit einem völlig ungefährlichen kleinen Abstecher nach rechts zum

                          GAMSGARTL-FENSTER ?

                          gg1 f.jpg

                          Ihr erspart Euch damit unter Umständen

                          gg2 f.jpg

                          fast schon

                          gg4 f.jpg

                          einen wesentlich kostenintensiveren Besuch vom

                          http://www.google.at/search?hl=de&cp...EYjasgaRlsypBw
                          Zuletzt geändert von Willy; 16.12.2011, 00:31.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Novembergrat - Hochschneeberg (Rax/Schneeberg) 30.11.2011

                            Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                            Also ich würd einen Flying Fox zwischen Schneeberg und Rax plädieren.
                            no hat es da nicht schon in den dreissiger jahren so eine ähnliche idee von an gewissen arnoldi gegeben (Seilbahn). kann man ja nachlesen.

                            Kommentar

                            Lädt...