Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gemeindealpe-Ötscherquerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

    Gerald am Rauhen Kamm...
    Angehängte Dateien
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #17
      AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

      Dann stiegen wir über die blaue Markierung zur Südseite des Ötschers ab.Wir kamen hier zum Geldloch,einer Höhle.
      Bis zum Geldloch sind drei kleine aber steile Schneefleder zu queren,und man muss auch sonst am Steig aufpassen(Schrofen und Geröll,Steig von Lawinen etwas mitgenommen).Wir wagten den Abstieg ins Geldloch,in den Bauch des Berges.Hier wars rutschig,innen sogar eisig.
      Blick zurück zum Eingang der Höhle!
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von alpinfreak; 20.06.2005, 22:25.
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #18
        AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

        Eisgebilde säumten den Weg,doch da unsere Beleuchtung ned sonderlich gut war kehrten wir rasch an Tageslicht zurück(30 min waren wir in der Höhle)
        Angehängte Dateien
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #19
          AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

          Dann weiter unter dem Rauhen kamm querend.Der Steig wendet sich dann in einen steilen Hochwald und führt durch einen gewaltigen Lawinenstrich(Bäume und Sträucher kugeln da umadumm zwischen Schneefeldern) hinab zum sogenannten Jägerherz.Hier folgt man dan dem Wegweiser Richtung Ötscherhias-gräben die man über den Moisengraben erreicht.Beim Myrawasserfall hielten wir Rast und liessen uns ein wenig sonnen.Dann durch die schönen Ötschergräben mit gewaltigen Tiefblick zum Ötschhias wo wir länger pausierten.
          Angehängte Dateien
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #20
            AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

            Zu guter letzt gings nochmal sehr steil bergauf Richtung Erlaufklause und Hagengut.Dann auf der Forststrasse weiter zum Hagengut.Nach dem Gut links Richtung Mitterbach über eine verfallene Brücke und entlang des Stausees bis zu einer Gabelung;hier den Weg 9 b (Forstweg gerdeaus) nehmend kurz ansteigend mit schönem Blick auf den Ötscher nach Mitterbach zurück.
            Gesamtzeit mit Höhle,Rast und Pause genau 6,5 Std.

            Eine herrliche Tour!


            MFG HANNES
            Angehängte Dateien
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #21
              AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

              Gratulation zur durchgeführten Tour und zu den tollen Bildern!
              Die machen wirklich Lust auf mehr.

              Schöne Grüße,
              Thomas

              Kommentar


              • #22
                AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

                Toller Tourenbericht und schöööööne Fotos!

                LG Petra

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

                  HALLO!!

                  Hier noch ein Foto das mein Kamerad Gerald mir schickte von unserer schönen Tour:

                  Vor dem Rifflsattel,auf der Türndlmauer,Blick zur Gemeindealpe
                  Angehängte Dateien
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

                    Und zum Schluss:


                    Rast beim Myrawasserfall in den Ötschergräben



                    MFG HANNES
                    Angehängte Dateien
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

                      Hy Alpinfreak!
                      Hab die Tour in umgekerhter Reihenfoge gemacht. Bin von Wienerbruck über Jägerherz zum Taubenloch dort Biwak am nächsten Morgen über Rauhen Kamm zum Gipfel hinunter zum Riffelsattel zur Feldwiesalm und über Eisernen Hergott zum Terzerhaus.
                      Hab die Tour dienstlich gemacht. Daher über zwei Tage. Ist aber sehr empfehlenswert.
                      Grüße Peter

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

                        das bild vom höhleneingang ist sehr gut gelungen.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

                          Zitat von alpinfreak
                          Vor dem Rifflsattel - auf der Türndlmauer - Blick zur Gemeindealpe

                          Das ist ein Foto, das mich natürlich besonders interessiert !

                          Und voller Erwartung und Spannung blickte ich gestern vor allem vom Sagerkogel
                          in die Südostflanke des Kleinen Ötschers hinüber

                          tü 1 f.jpg

                          und fürchte, dass sich

                          das Kreuz auf der Türndlmauer

                          Karte T f.jpg

                          auf einem dieser Felstürme - ? - befindet und daher gar nicht einfach zu erreichen bzw. anzufassen ist !

                          tü 2 fff.jpg

                          WER WEISS GENAUERES DARÜBER ?

                          Danke schon jetzt für aufklärerische Antworten oder gar für Nah-Aufnahmen mit Gipfelkreuz aller Art !

                          Zuletzt geändert von Willy; 09.03.2011, 17:48.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar

                          Lädt...