Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Föhrenberge: Ein Quantum Winter. Wienerwald (17.01.2012)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Föhrenberge: Ein Quantum Winter. Wienerwald (17.01.2012)

    Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen

    Nau geh, Norbert...

    Jetzt muß der Willy da auch wieder rauf
    und ich kann ihm dann wieder zur endlich letzten Wienerwaldbergbesteigung gratulieren.

    Nein, Manfred, musst nicht können ! Gib`s auf !
    Allerdings :

    Reagiert wird auf solche "unbestiegenen Anschuldigungen" schon,
    denn schon wieder steht meine Wienerwald-Ehre auf dem Spiel :

    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=689

    Übrigens :

    Der Salzstangerlspitz ist eigentlich ein Doppelgipfel,


    wen f.jpg

    der (nur) mit diesem luftig-ausgesetzten und vorläufig leider noch unversicherten Grat verbunden ist !

    Doch noch eine Frage bzw. Bitte zum salinen Gipfelkreuz-Problem :

    Wer löst Norbert endlich ab ?

    kr f.jpg



    Zuletzt geändert von Willy; 23.02.2012, 18:11.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #17
      AW: Föhrenberge: Ein Quantum Winter. Wienerwald (17.01.2012)

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Nein, Manfred, musst nicht ! Gib`s auf !

      Allerdings :

      Reagieren muss ich auf solche "unbestiegenen Anschuldigungen" schon :

      Schließlich steht ( wieder einmal ) meine Wienerwald-Ehre auf dem Spiel :

      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=689

      zu spät!



      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #18
        AW: Föhrenberge: Ein Quantum Winter. Wienerwald (17.01.2012)

        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        Na, dann hoffe ich, Du bist mit der Benamsung einverstanden
        Das hoffe ich auch, denn jetzt ist es offiziell

        comp_IMG_0311.jpg

        Kommentar


        • #19
          AW: Föhrenberge: Ein Quantum Winter. Wienerwald (17.01.2012)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Das hoffe ich auch, denn jetzt ist es offiziell

          [ATTACH]389602[/ATTACH]
          jö sogar mit höhenangabe ( hab mir schon überlegt ein kreuz aufzustellen, aber bei mir wäre es sowieso beim gedanken geblieben - außerdem hätten dann wieder ein paar gemault bzgl. christlichen symbol blabla blabla) - schaut aber sehr nett aus - da muß ich im frühjahr zur bärlauchzeit wieder die kinder raufjauken
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #20
            AW: Föhrenberge: Ein Quantum Winter. Wienerwald (17.01.2012)

            Spätnachmittags-Kurzausflug von Perchtoldsdorf/Hyrtlallee auf den Hinteren Föhrenberg (6.1.2015):


            Felsgruppe am 01/04/06er bei der Wegkreuzung auf ca. 450m

            comp_DSCN3787.jpg


            Kurz vor dem Gipfel

            comp_DSCN3788.jpg


            Kammersteiner Hütte (582m)

            comp_DSCN3789.jpg


            In the middle of nowhere: Der Bau der Wohnhausanlage am Platz der ehem. Zementfabrik macht Fortschritte

            comp_DSCN3794.jpg


            Blick zum Anninger

            comp_DSCN3795.jpg


            Waldandacht

            comp_DSCN3799.jpg


            Waldandacht Süd-Gipfel (lt. Norbert "Klettersteigberg") (541m)

            comp_DSCN3801.jpg


            Die untergehende Sonne schimmert durch die Zweige

            comp_DSCN3803.jpg


            Beim Abstieg: Weißer Stein (lt. ÖK 370m; vermutlich eher 380m)

            comp_DSCN3806.jpg


            Zurück in den Weingärten

            comp_DSCN3809.jpg
            Zuletzt geändert von maxrax; 06.01.2015, 21:30.

            Kommentar


            • #21
              AW: Föhrenberge: Ein Quantum Winter. Wienerwald (17.01.2012)

              Bin so frei und ergänze von heute einige Aufnahmen (auch vom 6.1.15). Ich bin von Kaltenleutgeben Elingraben nach Gießhübl gestapft. Auf den freien Flächen teilweise bis zu 50 cm Schnee.

              Kurz vor der Sulzer Höhe
              _DSC9165.jpg

              Seewiese
              _DSC9169.jpg

              _DSC9171.jpg

              Sonnenuntergang bei Gießhübl (jede Menge Rodeln,Bobs, etc.)
              _DSC9174.jpg

              LG, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #22
                Föhrenberge: Ein Quantum Winter. Wienerwald (06.01.2015)

                Meine vorweihnachtliche Erkundungsrunde vom Stockerwirt aus hat mir gut gefallen, ich habe sie in stark gekürzter Form gestern wiederholt.

                Stockerwirt leicht getarnt.
                DSC04987_DxO.jpg

                Von Rohrberg bis zu den Wegen von Wildegg und Sulz ist's ungespurt.
                DSC04996_DxO.jpg

                Der lockere Tiefschnee macht aber Spaß.
                DSC04995_DxO.jpg

                Fast schon kitschig
                DSC04998_DxO.jpg

                DSC04999_DxO.jpg

                DSC05002_DxO.jpg

                DSC05003_DxO.jpg

                Rastgelegenheit bei der Schöffelhütte.
                DSC05005_DxO.jpg

                Abstieg vom Kreuzsattelberg.
                DSC05013_DxO.jpg

                Weglos stapfend ...
                DSC05022_DxO.jpg

                Auch den Pferden bei Neuweg gefällt's offenbar.
                DSC05030_DxO.jpg

                Am Hausberg.
                DSC05036_DxO.jpg

                DSC05037_DxO.jpg

                DSC05040_DxO.jpg

                Fast schon wieder in Rohrberg.
                DSC05044_DxO.jpg

                Fazit:
                Wunderschöne Winterlandschaft, 20-40cm lockerer Schnee, Hauptwege gespurt.
                Ski nicht nötig, aber auf den Forstwegen benützbar. Im Wald nur mit einiger Vorsicht ... Holzski anzuraten
                Das Höllenstein-Schutzhaus war wieder bestens bewirtschaftet und recht gut besucht.

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #23
                  AW: Föhrenberge: Ein Quantum Winter. Wienerwald (06.01.2015)

                  Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                  Rastgelegenheit bei der Schöffelhütte.
                  Da haben wir uns leider verpasst, auch ich bin dort in der Sonne gesessen.

                  LG, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Föhrenberge: Ein Quantum Winter. Wienerwald (06.01.2015)

                    Prachtvolle Bilder aus den Rodauner Bergen habt ihr da mitgebracht - vielen herzlichen Dank!
                    Wenn man an Tagen wie gestern Zeit und Gelegenheit dazu hat, spricht natürlich alles dafür, die Bedingungen gleich vor den Toren Wiens für eine Winterwanderung zu nützen.

                    Ich kann auch vom westlichen Ende des Wienerwalds (Stockerhütte - Ochsenburger Hütte) übrigens alles bestätigen: von den herrlichen Eindrücken der sonnigen Winterlandschaft über 20-30cm Pulverschnee auf allen Kuppen und Anhöhen sowie einzelne fast hüfthohe Wechten bis hin zu den zahlreichen Rodeln und Bobs.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Föhrenberge: Ein Quantum Winter. Wienerwald (17.01.2012)

                      Danke euch für die schönen Bilder. War zwar gerade einige Tage in den Bergen unterwegs, aber wenn ich so schöne Bilder seh, will ich gleich wieder raus!

                      LG. Martin
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar

                      Lädt...