Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

4.3.12 Hundsheimer Berg (480m) x 4 = 1000 hm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 4.3.12 Hundsheimer Berg (480m) x 4 = 1000 hm

    Für den 4. März wollte ich mir etwas Ausgefallenes einfallen lassen. Die Alpen schieden wegen der miserablen Schneelage (Sulzschnee) aus. Dennoch waren über 1000 hm mein ambitioniertes Ziel, mit sportlichem Ehrgeiz dahinter.

    So kam ich auf den Hundsheimer Berg den ich bereits am 6.11.2012 aufsuchte. Dieses Mal sollten es die Aufstiegsrouten von Süden sein. Um auf die erforderliche Höhenmeteranzahl zu kommen, musste ich den Gipfel vier Mal besteigen: 320 hm + 200 hm + 260 hm + 260 hm = 1040 hm.

    Fad wurde mir dabei nicht, obwohl ich gleiche Wege in umgekehrter Reihenfolge ging, um tief genug absteigen zu können. Zwar begegnete ich immer wieder Wanderern, überwiegend Pensionisten, dennoch konnte ich zwischendurch Stille genießen, die karge Vegetation und anhand des Naturlehrpfades so manches über die Umgebung lernen. Nicht zuletzt boten auch die historischen Bauweisen Abwechslung.

    Wegführung:
    • Hainburg-Personenbahnhof (160m, 9.30) - Hummelstraße - Marc-Aurel-Gasse - Hainburger Blick - Gipfel (480m, 10.20)
    • - Weißes Kreuz - Rotes Kreuz (280m, 11.05) - Schafweg - Fliegerdenkmal - Gipfel (11.30)
    • - Junzenweg - Rotes Kreuz (11.55) - Güntherhöhle - Sportplatz (220 m, 12.25) - Große Klamm - Gipfel (13.30)
    • - Schafweg - Rotes Kreuz (280m, 13.50) - Sportplatz (220m) - einfacher Gipfelweg - Gipfel (15.00) - Hainburg-Personenbahnhof (16.15)

    Länge: 20 km
    Höhenmeter (Auf/Abstieg): 1040 hm/1040 hm
    Gehzeit Gesamt (inkl. Fotografierpausen): 6,5 Stunden
    Schwierigkeit: In der Großen Klamm im oberen Teil durch matschige Erde extrem rutschig

    alle Bilder + Bericht: http://www.inntranetz.at/galerie/tou...eimerberg.html

    Vorschaubilder:









    Panorama: http://www.inntranetz.at/galerie/tou...g/panorama.JPG

    Gruß,Felix
    Zuletzt geändert von Exilfranke; 07.03.2012, 01:37.
    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: 4.3.12 Hundsheimer Berg (480m) x 4 = 1000 hm

    super! blüht schon was?

    Kommentar


    • #3
      AW: 4.3.12 Hundsheimer Berg (480m) x 4 = 1000 hm

      Schneeglöckchen blühen, und zwar hundertfach. Man kommt kaum durch den Wald, ohne auf welche zu treten.
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #4
        AW: 4.3.12 Hundsheimer Berg (480m) x 4 = 1000 hm

        Hallo Felix!

        Rekordverdächtig … allerdings mit dem Nov. 2012 warst du
        schon in der Zukunft (kann ja vorkommen).

        Im Frühling (in ein paar Wochen), versuch es nochmal, du
        findest einen Blumen- u. Schmetterlingfreunde-Berg vor!

        Gruß
        Rudi
        Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

        Kommentar


        • #5
          AW: 4.3.12 Hundsheimer Berg (480m) x 4 = 1000 hm

          Wenn du Samstag gegangen wärest, hättest du einen anderen Wahnsinnigen getroffen, der den Berg immer wieder rauf und runter wandert ..

          Ich gehe dort oft meine Runden, es ist immer wieder schön!

          Das nächste Mal empfehle ich dir die große Runde:
          Zuerst rauf auf dem Hundsheimer Berg (bei dir irgendwo vom Bahnhof kommend, bei mir passend aus Hundsheim), dann runter Richung Hainburg, kurz am Gipfel Schlossberg, dann rüber zum Bergbad, dort rauf auf den Braunsberg, hinten runter zur Röthelstein-Ruine und somit wieder auf Donau-Niveau. Weil der Weg so schön ist, gehst du das ganze dann auch wieder retour. Dann hast du 6 Gipfel bestiegen - ungefähr 1200hm und einige Zustiegskilometer hinter dich gebracht..

          Mein Rekord liegt bei knapp 3.5 Stunden - dann hast aber eher keine Zeit zum Fotografieren Momentan plagt mich aber meine Hüfte bei zu schnellen Aufstiegen, ich hoffe, es wird wieder besser!!

          Schöner Bericht von einer mir sehr bekannten Region - DANKE!!
          lg Josef

          Kommentar


          • #6
            AW: 4.3.12 Hundsheimer Berg (480m) x 4 = 1000 hm

            Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
            obwohl ich gleiche Wege in umgekehrter Reihenfolge ging
            eine *wetterfrosch*-tour;
            entzückend!
            „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
            Heinrich Heine

            Kommentar


            • #7
              AW: 4.3.12 Hundsheimer Berg (480m) x 4 = 1000 hm

              Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
              Schneeglöckchen blühen, und zwar hundertfach. Man kommt kaum durch den Wald, ohne auf welche zu treten.
              da musst nächstes mal genauer schaun - da gibt´s jetzt sicher schon mehr als schneeglöckchen zu sehen :-)
              der hhb ist immer eine reise wert! diesen winter hätt er viell. sogar als skitour herhalten können :-) hat das schon mal jemand probiert?

              Kommentar


              • #8
                AW: 4.3.12 Hundsheimer Berg (480m) x 4 = 1000 hm

                Zitat von Wildenauer Beitrag anzeigen
                da musst nächstes mal genauer schaun - da gibt´s jetzt sicher schon mehr als schneeglöckchen zu sehen :-)
                der hhb ist immer eine reise wert! diesen winter hätt er viell. sogar als skitour herhalten können :-) hat das schon mal jemand probiert?
                Ich kann mich an keinen Winter erinnern, wo das gegangen wäre, diesen Winter sicher nicht ..

                Wenn es mal genug Schnee hätte, würde dort der Wind sehr schnell alles wieder aper blasen
                Im Winter kann man aber hier gut die Gefährlichkeit des "Hochgebirges" erfahren - ich war dort schon öfters bei recht unwirtlichen Bedingungen oben - das kann was!! Bei passenden Bedingungen bist du innerhalb von 20 Minuten vom Auto in sehr unangenehmen und unwirklichen Umgebungen..

                lg Josef

                Kommentar


                • #9
                  AW: 4.3.12 Hundsheimer Berg (480m) x 4 = 1000 hm

                  Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                  Wenn es mal genug Schnee hätte, würde dort der Wind sehr schnell alles wieder aper blasen
                  ja, das hab ich mir schon gedacht. wär aber sicher mal ne gaudi, die steilrinnen am hhb zu fahren :-)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 4.3.12 Hundsheimer Berg (480m) x 4 = 1000 hm

                    vor 5 Jahren ging es mit den Skitouren glaube ich das letzte mal, bis der Wind kam (deswegen stehen ja auch dort die 100+Windraeder)...die Zeitfenster sind sehr kurz. Heuer ging gar nichts, da 0-Schnee. Bin auch mal in den Karpaten, die man auf Deinem Bild oben rechts im Dunst des Horizont erkennt Skitouren gegangen, ist ganz nett aber auch dort nur mit sehr kleinem Zeitfenster und viel Wald.
                    Nette Bilder und Bericht.
                    Lg,
                    Thomas
                    Zuletzt geändert von Tomaselli; 07.03.2012, 19:13.
                    Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 4.3.12 Hundsheimer Berg (480m) x 4 = 1000 hm

                      Zitat von Tomaselli Beitrag anzeigen
                      vor 5 Jahren ging es mit den Skitouren glaube ich das letzte mal, bis der Wind kam (deswegen stehen ja auch dort die 100+Windraeder)...die Zeitfenster sind sehr kurz. Heuer ging gar nichts, da 0-Schnee. Bin auch mal in den Karpaten, die man auf Deinem Bild oben rechts im Dunst des Horizont erkennt Skitouren gegangen, ist ganz nett aber auch dort nur mit sehr kleinem Zeitfenster und viel Wald.
                      Nette Bilder und Bericht.
                      Lg,
                      Thomas
                      Am Zaruby war ich mal im Frühling, durch den Wald gibt es dort vielleicht den Schnee, den der Wind aus den Ebenen weggeblasen hat
                      Schöne Gegend!!

                      Die 100+ Windräder tendieren in nächster Zeit eher zu 200+
                      Der Hundsheimer Berg ist auf jedem Fall etwas für Freunde der Windkraftanlagen - so viele Trappenhächsler sieht man sonst nirgends auf einem Fleck!!

                      lg Josef

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 4.3.12 Hundsheimer Berg (480m) x 4 = 1000 hm

                        Hallo Josef,
                        heuer ist auch nix am Zaruby auch wenns noch soviel blaest. Ich schau ja auch immer voller Neid die Bilder aus Tirol und Vorarlberg an mit den Unmengen von Schnee...
                        Dafuer hams uns jetzt bei Podersdorf das weltgroesste Windkraftwerk hingesetzt, so langsam hats glaube ich fuer mehr keinen Platz mehr.

                        (Wieso Skitouren, bei der Schneelage habe ich die HW Saison schon eroeffnet )


                        Gruss
                        Thomas
                        Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 4.3.12 Hundsheimer Berg (480m) x 4 = 1000 hm

                          Servus Felix,

                          ein sehr sportliches Programm, das du dir da am Hundsheimer Berg zusammengestellt hast!
                          Ich vermute, der Weg durch die Große Klamm, der wenig Sonnenlicht bekommt, ist zu vielen Zeiten rutschig. Im Oktober 2010 war er für mich durch eine Kombination aus feuchtem Laub mit darunter versteckten Wurzeln im Abstieg ebenfalls recht unangenehm zu begehen.

                          Selbst ohne viel botanische Kenntnisse finde ich den Hundsheimer Berg - ganz ungeachtet seiner geringen Höhe - ein sehr lohnendes Ziel, nicht zuletzt aufgrund der Ausblicke.

                          Dein Foto vom oberen Teil seines Gipfels, der über die Dunstschicht ragt, ist von vielen Schneebergbildern, die ich schon gesehen habe, sicher eines der faszinierendsten!
                          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 07.03.2012, 23:47.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 4.3.12 Hundsheimer Berg (480m) x 4 = 1000 hm

                            Nicht nur Pensionisten waren unterwegs, auch eine schnaufende/dampfende Minimädlsänfte. Wir dürften uns aber verpasst haben, hab auch nur Pensionisten gesehen...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 4.3.12 Hundsheimer Berg (480m) x 4 = 1000 hm

                              Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen

                              Das nächste Mal empfehle ich dir die große Runde:
                              Zuerst rauf auf dem Hundsheimer Berg (bei dir irgendwo vom Bahnhof kommend, bei mir passend aus Hundsheim), dann runter Richung Hainburg, kurz am Gipfel Schlossberg, dann rüber zum Bergbad, dort rauf auf den Braunsberg, hinten runter zur Röthelstein-Ruine und somit wieder auf Donau-Niveau. Weil der Weg so schön ist, gehst du das ganze dann auch wieder retour. Dann hast du 6 Gipfel bestiegen - ungefähr 1200hm und einige Zustiegskilometer hinter dich gebracht..
                              Klingt auch nach einer brauchbaren 'Schlechtwetterrunde' - danke für den Tipp!
                              http://www.wetteran.de

                              Kommentar

                              Lädt...