Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

ESCHENKOGEL & CO - Ein Lokal-Augenschein ob Gumpoldskirchen ( 31. März 2012 )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ESCHENKOGEL & CO - Ein Lokal-Augenschein ob Gumpoldskirchen ( 31. März 2012 )

    Weniger wegen dem Eschenkogel
    - den Hauptgipfel bzw. höchsten Punkt betrachtete ich zurecht schon längst für erstiegen -
    sondern wegen Baystein und Rotem Mäuerl startete ich heute mit Thesi

    a1 f.jpg

    von Gumpoldskirchen - mit Musik-Einlagen - zunächst in Richtung Kalvarienberg,

    a2 f.jpg

    um uns südwestlich dieser vermutlich künstlich-angefertigten Höhle

    a3 f.jpg

    über den Gumpoldskirchner Klettersteig
    http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/21...steig_topo.pdf
    zunächst einmal höher zu schrauben :

    a4 f.jpg

    Nach schon wenigen Sekunden hält Thesi das Steigbuch triumphierend in der Hand :

    a5 f.jpg

    Die nachfolgende C-Passage lässt sie aus und quert statt dessen souverän zum B-Ausstieg :

    a6 f.jpg

    Was bleibt mir anderes übrig als nachzukommen ? !

    Zurückschauen trau` ich mich kaum. Ein Blick nach Gumpoldskirchen geht hingegen gerade noch.

    a7 f.jpg

    Siehe auch : http://www.gipfeltreffen.at/showpost...8&postcount=15

    Ab dem Kalvarienberg

    a8 f.jpg

    beginnt dann dann die generell gemütliche Rundwanderung :

    a9 f karte fff.jpg

    Auf dem Vierjochkogel
    - ich glaub`, das war der zweite Fernsehsender Österreichs -
    bin ich nun zum zweiten Mal in meinem Leben :

    a10 f.jpg

    Zum höchsten Punkt dieses Berges gehe ich bewusst nicht, weil ich dort schon einmal mit meinem Vater gewesen bin. Wir gehen also auf der Sandstraße weiter.


    Der Weg vom Anningerhaus

    a11 f.jpg

    zum Eschenkogel war eigentlich gesperrt.

    a12 f.jpg

    Hier gibt es übrigens wertvolle wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Anninger-Nebengipfel :
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=712
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=713

    Am Rückweg waren dann Baystein und Rotes Mäuerl meine persönlichen Höhepunkte dieses Vormittages :

    a13 f.jpg

    Um Eure Freizeit nicht zu sehr in Anspruch zu nehmen,
    füge ich nur mehr dieses Foto vom Roten Mäuerl hinzu,
    das eigentlich zwar "Blaues Mäuerl" heißen sollte aber delikat und lohnenswert ( !) erkrabbelt werden kann :

    a14 f.jpg

    In diesem Super-Heurigen krönten wir u. a. mit einem köstlichen Surbraten uns`re schöne Rundtour :

    a15 fff.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 01.04.2012, 17:37.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: ESCHENKOGEL & CO - Ein Lokal-Augenschein ob Gumpoldskirchen ( 31. März 2012 )

    Hallo Willy,

    da ich gestern ebenfalls einen "Lokal-Augenschein ob Gumpoldskirchen" vorgenommen habe, kann da nicht viel zu einem überraschenden Treffen gefehlt haben!
    Wie die Bilder zeigen, hat mich meine Runde allerdings zur Wilhelmswarte geführt (durch den Siebenbrunnengraben hinauf und über das Wetterkreuz wieder herunter).
    27-Kalvarienberg.jpg
    08-Kreuzweg.jpg
    10-BlickGumpoldskirchen.jpg
    21-Wilhelmswarte.jpg

    Ich bin um ca. 11 Uhr weggegangen und war etwas nach 14.15 Uhr beim Auto zurück. Für mich war es eine feine kurze Wanderung mit schönen Frühlingseindrücken; unangenehm waren lediglich die wilden Sturmböen auf dem Gipfel, die mich rasch wieder von der Wilhelmswarte vertrieben haben.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: ESCHENKOGEL & CO - Ein Lokal-Augenschein ob Gumpoldskirchen ( 31. März 2012 )

      amoi was anderes mit attraktiven möglichkeiten, den tag bei einem gläschen ausklingen zu lassen. danke für die schönen fotos. lg francis

      Kommentar

      Lädt...