Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seekopf, 671m, Dunkelsteiner Wald, 19.4.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seekopf, 671m, Dunkelsteiner Wald, 19.4.2012

    Wie jedes Jahr sollte auch dieses Jahr der Seekopf nicht fehlen.
    Nach einem frühen Arbeitsende begab ich mich nach Oberkienstock und bei einem kleinen Parkplatz stieg ich auf einem Waldweg empor.
    DSCF3576.jpg

    Schon nach kurzer Zeit erreichte ich einen von mehreren Steinmännern, die entlang des Weges für Abwechslung sorgten.
    DSCF3578.jpg

    Kurz darauf ein weiterer.
    DSCF3581.jpg

    Weiter geht es hinauf.
    DSCF3583.jpg

    Sogar ein Baumarkt macht auf diese Weise Werbung.
    DSCF3585.jpg

    In vielen Kehren geht es nach oben.
    DSCF3586.jpg

    Der Weg ist meistens nicht steil.
    DSCF3587.jpg

    Nun der letzte steinerne Geselle.
    DSCF3589.jpg

    Immer gut markiert.
    DSCF3590.jpg

    Ziemlich weit oben passiert man diese Felsen.
    DSCF3592.jpg

    Der Wald wird etwas lichter.
    DSCF3593.jpg

    Kurzer Rückblick.
    DSCF3594.jpg

    Jetzt ist es nicht mehr weit.
    DSCF3595.jpg

    Nach einer Stunde Gehzeit erreichte ich den Gipfel,
    DSCF3612.jpg

    mit seinem Aussichtsturm.
    DSCF3609.jpg
    Zuletzt geändert von helmut55; 22.04.2012, 20:48.
    Lg. helmut55

  • #2
    AW: Seekopf, 671m, Dunkelsteiner Wald, 19.4.2012

    Nach kurzer Fotopause bei angenehmer Temperatur, machte ich mich auf zur Hirschwand.
    Leichter Abstieg bis zu einer Wegkreuzung und rechts vorbei an den Felsen.
    DSCF3613.jpg

    Nach wenigen Minuten war ich beim Gipfelaufbau.
    DSCF3622.jpg

    Steil, aber gut gesichert geht es nach oben.
    DSCF3614.jpg

    Schon weiter oben.
    DSCF3621.jpg

    Nun ist der Gipfel erreicht, da blies ein frischer Wind und ich stieg rasch wieder ab.
    DSCF3618.jpg

    Der Rückweg erfolgte am Anstiegsweg, wobei mir an diesem Tag nur ein Wanderer begegnete.
    Finde das diese Tour für Fotografen am Nachmittag am günstigsen ist, da sie dann mehr Sonne als am Vormittag vorfinden.
    Auch die Trockenheit hatte hier seine Vorteile, da es eher staubig, als dreckig war.
    Für mich war das wieder eine nette Tour, die ich schon lange nicht mehr unternahm.
    Zuletzt geändert von helmut55; 22.04.2012, 20:48.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Seekopf, 671m, Dunkelsteiner Wald, 19.4.2012

      Sehr schön, Helmut!
      Wir waren heute auf der gegenüberliegenden Stromseite (Wösendorf) unterwegs.


      L.G. M+M

      Kommentar


      • #4
        AW: Seekopf, 671m, Dunkelsteiner Wald, 19.4.2012

        Griass di Helmut

        Danke für den schönen Bericht, wie Du sehen wirst hatte ich heute nicht soviel Glück mit dem Wetter, aber hatte es trotzdem allemal lustig....


        LG Othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #5
          AW: Seekopf, 671m, Dunkelsteiner Wald, 19.4.2012

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Nach einer Stunde Gehzeit erreichte ich den Gipfel
          mit seinem Aussichtsturm.
          Immer wieder erstaunlich, dass der noch steht.

          Kommentar


          • #6
            AW: Seekopf, 671m, Dunkelsteiner Wald, 19.4.2012

            danke für den Bericht...erinnert mich daran, dass ich dort auch schon viel zu lange nicht war...
            LG
            Erich K.

            Chi va piano, va sano e va lontano

            Kommentar


            • #7
              AW: Seekopf, 671m, Dunkelsteiner Wald, 19.4.2012

              sehr schön, helmut, vielen dank!

              du rufst mir diese beiden gipfel in erinnerung, über die auch schon berglerin in diesem forum berichtet hat. gerade jetzt im frühjahr haben solche wachau-touren sicher ihren besonderen reiz!

              und after-work, wie du es gemacht hast, das ist natürlich besonders fein.

              lg,

              peter

              Kommentar


              • #8
                AW: Seekopf, 671m, Dunkelsteiner Wald, 19.4.2012

                Vielen Dank für eure Kommentare.

                Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                und after-work, wie du es gemacht hast, das ist natürlich besonders fein.
                Das kommt bei mir gar nicht so selten vor.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Seekopf, 671m, Dunkelsteiner Wald, 19.4.2012

                  Und ist der Turm noch begehbar?
                  War letztes Jahr oben, aber mit etwas Bauchweh.
                  Ziemlich morsche Stellen auf dem Aussichtsturm rauf.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Seekopf, 671m, Dunkelsteiner Wald, 19.4.2012

                    Zitat von Wandersmann Beitrag anzeigen
                    Und ist der Turm noch begehbar?
                    War letztes Jahr oben, aber mit etwas Bauchweh.
                    Ziemlich morsche Stellen auf dem Aussichtsturm rauf.
                    Ja ich stieg schon noch rauf, aber sehr gut fühlte ich mich dabei nicht.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Seekopf, 671m, Dunkelsteiner Wald, 19.4.2012

                      Hallo Helmut,

                      eine sehr lohnende Runde, die in einigen Stunden vieles bietet: eine reizvolle kurze Klettersteig-Einlage, einen Gipfel mit guter Aussicht und die schöne Landschaft der Wachau insgesamt. Zudem sollte diese Route nicht einmal an Wochenenden mit guten Bedingungen überlaufen sein.

                      Ich war vor vier Jahren geringfügig später (Ende April) auf dem Seekopf und der Hirschwand. Mir sind sehr schöne Erinnerungen an den Tag geblieben - nur den Zustand der Aussichtswarte auf dem Seekopf muss ich verdrängt haben. (Oder aber er war damals noch besser.)
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Seekopf, 671m, Dunkelsteiner Wald, 19.4.2012

                        Vielen Dank Wolfgang,

                        die wachau bietet immer noch schöne leckerbissen für mich,
                        als nächstes wird mal der hohe stein besucht.
                        Zuletzt geändert von helmut55; 24.04.2012, 19:37.
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Seekopf, 671m, Dunkelsteiner Wald, 19.4.2012

                          Der Aussichtsturm am Seekopf ist zu Ostern etwas ausgebessert/repariert worden (man siehr am Foto eh die hellen neuen Holzteile), sollte jetzt wieder problemlos begehbar sein!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Seekopf, 671m, Dunkelsteiner Wald, 19.4.2012

                            Zitat von RomanS Beitrag anzeigen
                            Der Aussichtsturm am Seekopf ist zu Ostern etwas ausgebessert/repariert worden (man siehr am Foto eh die hellen neuen Holzteile), sollte jetzt wieder problemlos begehbar sein!
                            vielen dank für deine information, etwas mulmig war mir bei der besteigung trotzdem.
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Seekopf, 671m, Dunkelsteiner Wald, 19.4.2012

                              Die Steinmänner - echt klasse!!

                              Schöne Fotos!!

                              Kommentar

                              Lädt...