Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Obersberg (1467m) - Preineckkogel (1449m), Mürzsteger Alpen / 01.05.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Obersberg (1467m) - Preineckkogel (1449m), Mürzsteger Alpen / 01.05.2012

    Hallo Wolfgang!

    Eine sehr schöne Wanderung hast Du da gemacht.
    Der Schnee hat sich dort sehr lange hartnäckig gehalten,
    nun dürfte der Winter auch dort vorbei sein.
    Mir gefällt diese Gegend sehr, vielleicht gehe ich den Weg
    einmal in der Gegenrichtung.
    Feiner Bericht!


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #17
      AW: Obersberg (1467m) - Preineckkogel (1449m), Mürzsteger Alpen / 01.05.2012

      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Mit Aufstieg auf den Göller vom Lahnsattel ist der ganze Kamm besonders hübsch (und lang). Ich bin damals nur bis auf den Gippel gegangen und den Pilgerweg vom Gscheidl zurück, weil ich wieder zum Auto mußte. (Siehe hier.) Weiter über die Gippelmauer zum Preinecksattel und Obersberg wäre auch nicht länger gewesen. Aber wie kommt man von Schwarzau auf den Lahnsattel zum Auto zurück?
      gute Frage Rudolf, eine andere wären die Quellen, die in der Karte um den Schnalzstein eingezeichnet sind; ähnlich der Reichensteintraverse könnte man mit einer Freinacht die gesamte Kammbegehung 'würzen'; dann wäre auch mehr Zeit öffentlich an/ab-zureisen

      kennt jemand diese Quellen oder gibt auf der Hofalm Wasser ?

      lg Geo
      ----------------------------------------------------------------------------------
      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
      ----------------------------------------------------------------------------------
      ----------------------------------------------
      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
      ----------------------------------------------

      Kommentar


      • #18
        AW: Obersberg (1467m) - Preineckkogel (1449m), Mürzsteger Alpen / 01.05.2012

        Zitat von geofix Beitrag anzeigen
        .... oder gibt auf der Hofalm Wasser ?
        lg Geo
        Ich hab grad in unserem Bericht vom gescheiterten Versuch nachgeschaut und erinnere mich jetzt auch, dass wir bei der Hofalm und unterhalb vom Schnalzstein (nördl. der Alm) bei einer Zisterne vergebens nach sauberem Wasser gesucht haben.Ob die grosse Hitze Schuld am Wassermangel war, kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen.

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #19
          AW: Obersberg (1467m) - Preineckkogel (1449m), Mürzsteger Alpen / 01.05.2012

          Zitat von geofix Beitrag anzeigen
          kennt jemand diese Quellen oder gibt auf der Hofalm Wasser ?
          Bier gibt's auf der Hofalm sicher, wenn die Kohlröserlhütte offen ist.

          Kommentar


          • #20
            AW: Obersberg (1467m) - Preineckkogel (1449m), Mürzsteger Alpen / 01.05.2012

            servus wolfgang,

            vielen dank für diesen ebenso lesens- wie sehenswerten bericht!

            ich kann diese kammwanderung auch sehr empfehlen.

            nur schade, dass auch hier der forststraßenbau - oft ist es ja eigentlich ein wildfütterungs- und jagdstraßenbau - nach wie vor ungehemmt weitergeht und im regelfall sogar noch mit öffentlichen geldern gefördert wird.

            die gesamte überschreitung bis zum göller - natürlich in aller ruhe und mit genuss - würde mich auch einmal reizen. dafür braucht es stabiles, aber doch eher kühles wetter - und einen laaaaaangen tag...

            lg,

            peter

            Kommentar


            • #21
              AW: Obersberg (1467m) - Preineckkogel (1449m), Mürzsteger Alpen / 01.05.2012

              Rudolf, Günter und Norbert, plessberger und Ironman, Manfred und Peter,
              auch euch herzlichen Dank für eure Antworten!

              An vielen Stellen im Kammbereich war gut zu sehen, dass der Schnee erst kurz davor weggeschmolzen war. Nicht so überraschend nach einigen Tagen mit hochsommerlichen Temperaturen.

              Der Kamm direkt eignet sich vom Gelände her (gottlob) nicht für den Bau von Forststraßen. Der Anblick des komplett umgegrabenen Hangs oberhalb des Bärenbodens tut derzeit allerdings wirklich weh.

              Ich für meinen Teil bin mir sicher, dass ich nicht zum letzten Mal zwischen Obersberg und Göller unterwegs war - dazu sind die Ausblicke von vielen Plätzen einfach zu schön. Wie lang die Tagesetappen sind, die ich anstrebe, lasse ich dabei sehr gern offen...

              62-Hochschneeberg.jpg
              Blick zum Hochschneeberg vom Preineckkogel
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Obersberg (1467m) - Preineckkogel (1449m), Mürzsteger Alpen / 01.05.2012

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                ... Der Kamm direkt eignet sich vom Gelände her (gottlob) nicht für den Bau von Forststraßen. ...
                Hast Du eine Ahnung, wo Forststraßen gebaut werden können, wenn Prominenz im 4WD zur Jagdhütte will
                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #23
                  AW: Obersberg (1467m) - Preineckkogel (1449m), Mürzsteger Alpen / 01.05.2012

                  Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                  ...wo Forststraßen gebaut werden können, wenn Prominenz im 4WD zur Jagdhütte will
                  Angefütterte Prominenz...
                  Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
                  - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Obersberg (1467m) - Preineckkogel (1449m), Mürzsteger Alpen / 01.05.2012

                    Ich bin diese Tour heute nachgegangen. Es war an sich eine schöne Wanderung ohne große Anstrengungen. Allerdings ist am Gratübergang von Obersberg zum Preineckkogel die Sicht durch die Bäume sehr eingeschränkt. Habe ich mir anders vorgestellt. Man sieht nur ab und zu die wunderschöne Landschaft rund herum. Ich bin schon schönere Touren gegangen, war allerdings froh nach 20 Tagen Wien endlich mal wieder Berge zu sehen. Das Gipfelkreuz ist auch nicht gerade das schönste.
                    Startzeit um 08:30 Uhr, Ausgangspunkt war Schwarzau im Gebirge, Traumwetter, Gehzeit etwa 7std.
                    Viele Bilder wurden es nicht, es gab wenig Anreiz zum knippsen. Das sind die besten 3...



                    Auf diese zwei Berge werde ich nicht mehr gehen, allerdings besuche ich die Nachbarn auf jeden Fall. Gippel und Göller sind höher, vermutlich hat man dort bessere Sicht.
                    Zuletzt geändert von DieIris; 08.09.2012, 21:28.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Obersberg (1467m) - Preineckkogel (1449m), Mürzsteger Alpen / 01.05.2012

                      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                      Habe ich mir anders vorgestellt... Auf diese zwei Berge werde ich nicht mehr gehen
                      Schade, dass du so einen negativen Eindruck hattest. Ich finde den Kamm trotz teilweise eingeschränkter Aussicht recht hübsch. Und ist nicht gerade das reizvoll, wenn man nach längerer Waldpassage wieder an eine Stelle mit freier Aussicht kommt? Da freut man sich dann umso mehr. Durchgehend aussichtsreich wird's natürlich erst auf der um 200m höheren Gippelmauer.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Obersberg (1467m) - Preineckkogel (1449m), Mürzsteger Alpen / 01.05.2012

                        Zitat von DieIris
                        Das sind die besten 3 . . .
                        Na, dann solltest Du Dein Foto-Auge vielleicht noch mehr schärfen !

                        Versuche z. B. nur all diese Kalktürme zu zählen, die doch auch endlich einmal erklettert werden wollen :

                        g1 f.jpg

                        Ich würde übrigens die hier thematisierte Gratwanderung - so hab` ich`s auch gemacht - immer nur von Westen nach Osten durchführen !

                        g2 f.jpg

                        Es lohnt sich übrigens wirklich, ein paar Schritte zu diesem Kreuz zu investieren, um sich jenen Blick zum Preineckkogel zu verdienen :

                        g3 blick zum preineckkogel f.jpg

                        Dieser Blick nach Norden

                        g4 f.jpg

                        inspirierte mich fälschlicher Weise - aber das ist letztendlich eigentlich wurscht ! - zum Bäckerkogel und zum Bäckerkogelturm :
                        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...rzsteger-Alpen
                        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...4ckerkogelturm

                        Natürlich ist - um langsam zu einem Ende zu kommen - das Gipfelkreuz vom Obersberg nicht so schön wie das vom Großglockner :

                        g4aaa f.jpg

                        Aber dafür bekommt man zwei Minuten daneben eine solche Trophäen-Sammlung offeriert :

                        g5 f.jpg

                        Doch :

                        Wem das alles immer noch (viel) zu fad ist :

                        Was wär`s mit einer winterlichen Schitour zur Mistelbacher Höhe ?

                        mistel f.jpg

                        Zuletzt geändert von Willy; 09.09.2012, 22:25.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Obersberg (1467m) - Preineckkogel (1449m), Mürzsteger Alpen / 01.05.2012

                          Hallo Wolfgang,

                          nach einem Jahr war ich in der gleichen Umgebung unterwegs.
                          Wie üblich wegelos.

                          Mitten im Wald dieser eigenartige flache Aufbau

                          IMG_0722.JPG

                          und diese Utensilien, am linken oberen Ende des Bildes sieht man etwas im Waldboden

                          IMG_0723.JPG

                          nach Ausgraben dann dieser Hinweis

                          IMG_0727.JPG
                          Zuletzt geändert von 4138; 20.05.2013, 11:41.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Obersberg (1467m) - Preineckkogel (1449m), Mürzsteger Alpen / 01.05.2012

                            Zitat von 4138 Beitrag anzeigen
                            Hallo Wolfgang,

                            nach einem Jahr war ich in der gleichen Umgebung unterwegs.
                            Wie üblich wegelos.

                            Hallo,

                            danke für die interessante Ergänzung!

                            Wo genau stand diese Hütte einst?
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Obersberg (1467m) - Preineckkogel (1449m), Mürzsteger Alpen / 01.05.2012

                              Hallo Wolfgang,
                              zwischen ehemaligem Mistelhof und Holzeralm gibt es eine Rabenwand. Oberhalb dieser Wand und ca. 300m unterhalb der Forststrasse, wo sie eine Kurve um den Seiblingstein macht.
                              Hier die Rabenwand von der Seite:

                              IMG_0730.JPG

                              und von oben Richtung Mistelkogel

                              IMG_0716.JPG

                              Kommentar

                              Lädt...