Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

WACHAU - mit Toter Berg, Pemexel, Schoberstein, Sandkopf, Hirschwand und Mugler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WACHAU - mit Toter Berg, Pemexel, Schoberstein, Sandkopf, Hirschwand und Mugler


    Gegenüber von Dürnstein

    a1 f.jpg

    nämlich zwischen diesen beiden wahrscheinlich vergeblich errichteten

    a2 f.jpg

    Bollwerken

    a4 f.jpg

    lag mein heutiges Betätigungsfeld :

    a3 Kompass-Karte f.jpg

    Und mit dem überraschend sympathischen Toten Berg
    sowie dem an Klettereinlagen reich garnierten Pemexel - hier nur ein Beispiel von vielen - ging es zunächst los :

    a 5 f.jpg

    Natürlich gab es wieder - diesmal waren es drei - für mich wieder absolut willkommene religiöse Orientierungspunkte :

    a6 f.jpg

    Den Schoberstein hatte ich - wen wundert`s bei diesem Anblick - schon abgeschrieben,

    s 7 f.jpg

    da fand ich auf seiner Rückseite dank gnädiger Baum-Unterstützung einen vertretbaren Auf- und Abstieg :

    a8 f.jpg

    Dass ich nach Herrenplatzl und Adele-Hütte urplötzlich einen See antreffe,

    a9 f.jpg

    hat mich sehr überrascht, denn in der Kompass-Karte ist der 566 m hohe Rührsdorfer See nicht eingezeichnet.

    Aber ist eigentlich logisch : Einen Seekopf kann es nur geben, wo irgendwo in der Gegend auch so was wie ein See dahintümpelt !

    a 10 f.jpg

    Übrigens : Die Besteigung der Seekopfwarte war für mich ein grenzwärtiger Vertrauensbeweis an (hoffentlich) solide Holzbau-Kunst :

    a11 f.jpg

    ( Ich war jedenfall sehr froh, wie ich von dort wieder heil herunten gewesen bin ! )


    Keine Angst hatte ich hingegen beim Klettersteig auf die Hirschwand,
    wobei mich schon der Tiefblick zur Donau

    a 12 f.jpg

    aber noch mehr der Hinüberblick zur nordöstlichen Hirschwand ( ? ) fesselte :

    a 13 f.jpg

    Und was ich bei diesem Lokal-Augenschein noch nicht glauben konnte :

    a14 f.jpg

    Tatsächlich gelang mir - mein Seil lag im Auto - sogar der Aufstieg zu diesem höchsten Turm !

    Daher konnte ich dann sehr relaxt den letzten Gipfel dieses Tages genießen - den 515 m hohen Mugler :

    a15 f.jpg

    Hier sind noch weitere Infos zu dieser Tour :

    WEGWEISER : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post739563
    HIRSCHWAND-TÜRME : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post739576
    RASTPLÄTZE : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post739709
    BERGSEE : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post739696
    KYSELAK : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post739870
    HUMOR : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post739494
    Zuletzt geändert von Willy; 17.05.2012, 15:55.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: WACHAU - mit Toter Berg, Pemexel, Schoberstein, Sandkopf, Hirschwand und Mugler

    Hallo Willy!

    Das ist ein sehr schöne, ausgedehnte Runde.
    Magda und ich waren von dieser auch sehr beeindruckt.
    Der Tote Berg ist ein richtiger Geheimtipp.
    Steigt man vom Gipfel den Grat östlich abwärts Richtung Donau,
    kann man sich an herrlichen Aussichtsplätzen erfreuen.
    Am Schoberstein war ich damals nicht oben.
    Man sieht, ums Eck schauen lohnt sich!
    Die Felswand nördlich der Hirschwand ist wirklich eine Augenweide,
    gratuliere zu derer Besteigung!
    Die Gegend hat noch einiges an Erkundungspotential, ich freu mich schon.


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      AW: WACHAU - mit Toter Berg, Pemexel, Schoberstein, Sandkopf, Hirschwand und Mugler

      für diese interessanten Ein- und Ausblicke aus einer mir nur wenig bekannten Ecke Niederösterreichs.
      Die Stationen deiner Runde haben wohl für die verschiedensten Ansprüche etwas zu bieten.

      Kommentar


      • #4
        AW: WACHAU - mit Toter Berg, Pemexel, Schoberstein, Sandkopf, Hirschwand und Mugler

        Zitat von manfred1110
        Der Tote Berg ist ein richtiger Geheimtipp.

        Steigt man vom Gipfel den Grat östlich abwärts Richtung Donau,
        kann man sich an herrlichen Aussichtsplätzen erfreuen.
        Ja, und ich bin leider von Nord-Westen her kommend aufgestiegen.
        Und von dort aus Dürnstein oder die Donau sinnvoll fotografieren zu können, war unmöglich,
        denn immer stand zumindest ein lästiger Baum vor der Linse.

        Aber sonst war´s sehr schön dort oben :

        Der Gipfel vom Toten Berg soll ja an einen Hünengrab erinnern :

        toter berg f.jpg

        Und neugierig machte mich diese interessante Felsanlage nördlich vom Seebachgraben :

        seebachgraben f.jpg

        Doch um ein erstes brauchbares Bild von der Donau produzieren zu können,

        donau f.jpg

        musste ich - aber das wollte ich ja eh - zum Pemexel weitergehen :

        pemexel b f.jpg pemexel a f.jpg

        ( Den rechten "Turm" hab` ich mir natürlich auch geben müssen ! )


        Doch hier noch ergänzende Infos zum Schoberstein :

        Die "PROFI-LINIE" trägt in der oberen Felsnische die Beschriftung J W !

        sch1a f.jpg sch1b f.jpg

        Hier sieht man diese Beschriftung übrigens sehr gut :

        j w f.jpg

        Ich bin hingegen auf der linken Kante - die war für mich wie gesagt grenzwertig genug - haufgeklettert
        und beim Abstieg dann - ein Baum hielt meinem Gewicht nicht mehr stand - die letzten zehn Zentimeter ( mehr war`s nicht ) abgestürzt.

        Übrigens :

        Am Sonntag geht`s weiter mit der Wachau und garantiert schönen Donau-Blicken ! ( Freu mich schon ! )
        Zuletzt geändert von Willy; 17.05.2012, 11:54.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: WACHAU - mit Toter Berg, Pemexel, Schoberstein, Sandkopf, Hirschwand und Mugler

          Sehr nette Unternehmung mit tollen Bildern, finde ich. Diese Gegend kenn ich kaum.

          Liebe Grüße, michl fasan
          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
          Damit ich, wenn im Haargewurl
          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

          Kommentar


          • #6
            AW: WACHAU - mit Toter Berg, Pemexel, Schoberstein, Sandkopf, Hirschwand und Mugler

            .

            Hier ist diese Gegend noch weit besser und schöner dokumentiert :
            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...irschwandsteig

            Und auch dieser Bericht von Berglerin ist schon allein wegen dem FALKENHORST studierenswert :

            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post448645

            Fakenhorst - Wildfährte f.jpg

            Foto : Berglerin

            Zuletzt geändert von Willy; 18.05.2012, 12:40.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: WACHAU - mit Toter Berg, Pemexel, Schoberstein, Sandkopf, Hirschwand und Mugler

              Bezüglich Falkenhorst (und Fahnenwand) gibt es hier einen sehr guten, aktuellen Bericht:

              http://www.robertrosenkranz.at/toure...hwand-seekopf/


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: WACHAU - mit Toter Berg, Pemexel, Schoberstein, Sandkopf, Hirschwand und Mugler

                Die vielen Bäume sind wirklich ein Alptraum für Fotografen, da braucht man viel Glück um einen geeigneten Punkt zu finden.
                Lg. helmut55

                Kommentar

                Lädt...