Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scheiblingstein 1622m (19.05.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scheiblingstein 1622m (19.05.)

    Nach längerer Pause auch wieder mal was von mir.
    Letzten Samstag gings auf den Scheiblingstein bei Lunz am See. Das Wetter war einfach Traumhaft...
    Aufgestiegen sind wir aus der Tagles. Am Gipfel ist man in etwa 2 Stunden.
    Das letzte steile Stück war Leider ziemlich rutschig, was ein vorankommen ziemlich erschwert hatte.

    Weitere Bilder gibts hier:
    http://hofmaier-expeditions.at/Activ...lingstein.html

    Scheiblingstein.JPG

  • #2
    AW: Scheiblingstein 1622m (19.05.)

    Diese Tour gefällt mir auch sehr gut, nur das Steilstück ist etwas unangenehm.
    Wußte gar nicht das jetzt ein Kreuz oben steht?
    Hast du nahe des Gipfels die Steinböcke gesehen?
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Scheiblingstein 1622m (19.05.)

      Den Scheiblingstein habe ich mir schon einmal von der Straße aus angesehen und habe vermutlich dort geparkt, wo du gestartet bist. Jetzt weiß ich, daß es dort einen Weg hinauf gibt.
      Danke für die Bilder.

      LG, Toni

      Kommentar


      • #4
        AW: Scheiblingstein 1622m (19.05.)

        @helmut: 1 Steinbock hatten wir gesehen. Leider war der aber zu weit weg für ein brauchbares Foto.

        @musitoni: Falls du dir nicht ganz sicher bist: Klick nochmals auf den Link in meinem ersten Beitrag zur Scheiblingsteintour. Ich stell immer zu jeder Tour GPS-Daten zu Verfügung. Du brauchst dir nur die "Scheiblingstein_kml.zip" downloaden und diese auf deinem PC entpacken. Dann brauchst noch Google Earth, falls du das schon auf deinem PC hast, brauchst nur noch auf die entpackte .kml-Datei eine Doppelklick machen und unsere Scheiblingsteintour öffnet sich in Google Earth auf der 3D-Karte. Dann siehst du genau wie wir gegangen sind, samt Höhenprofil.

        Kommentar


        • #5
          AW: Scheiblingstein 1622m (19.05.)

          Kleiner Korrekturvorschlag meinerseits:
          Euer Gipfel mit den zwei Kreuzen und der herrlichen Aussicht ist die Scheibe (1602m) nicht der Scheiblingstein. Man siehts auch auf eurem Track, angewandt auf Google Earth:Bild2.jpg
          Scheiblingstein links - Scheibe rechts

          Das Gipfelkreuz auf der Scheibe ist sehr großzügig mit der Bezeichnug. Siehe auch: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...hlight=scheibe - Beitrag #10.

          Ist eh egal - die Scheibe ist sicher lohnender.

          Sogar überaus lohnend ist aber die Überschreitung des Kammes von Scheibe bis Herrenalm - Rückweg durch die Tagles

          lg Martin.
          Zuletzt geändert von Graograman; 23.05.2012, 16:30.

          Kommentar


          • #6
            AW: Scheiblingstein 1622m (19.05.)

            Einfachhalber habe ich diese Tour aber aus dem Grund so genannt, meistens wird auch eine Tour zur Scheibe "Scheiblingstein" genannt...die 20HM machen das Kraut ja auch nicht mehr Fett
            Nichts desto Trotz hast du da Recht :-)

            Kommentar


            • #7
              AW: Scheiblingstein 1622m (19.05.)

              muss das mit den gps u. goggledaten wircklich sein? ich finde mein hausberg soll ein ruhiger berg bleiben (markierung mit steinmanderln ausreichend)!
              danke!

              Kommentar


              • #8
                AW: Scheiblingstein 1622m (19.05.)

                Zitat von sehamoha2003 Beitrag anzeigen
                muss das mit den gps u. goggledaten wircklich sein? ich finde mein hausberg soll ein ruhiger berg bleiben (markierung mit steinmanderln ausreichend)!
                danke!
                Zu spät!!! Jetzt werden täglich Autobusladungen grausliche Touristen hingekarrt!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Scheiblingstein 1622m (19.05.)

                  Zitat von sehamoha2003 Beitrag anzeigen
                  muss das mit den gps u. goggledaten wircklich sein? ich finde mein hausberg soll ein ruhiger berg bleiben (markierung mit steinmanderln ausreichend)!
                  danke!
                  Entschuldige, ich wusste nicht dass das "dein" Hausberg ist...mich wundert es aber dass er nicht schon nach dir benannt wurde.

                  Ich glaub nicht dass du das alleinige Entscheidungsrecht darüber hast. Nicht jeder hat 5min Autofahrt zum Einstieg und wenn wir Auswärts unterwegs sind dann freuen wir uns auch immer wieder um ausführliche Routen.

                  Kommentar

                  Lädt...