Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klausberg, Hoher Stein, Hohe Sill (Dunkelsteinerwald); 28.5.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klausberg, Hoher Stein, Hohe Sill (Dunkelsteinerwald); 28.5.2012

    Ausgangspunkt dieser Wanderung ist Aggsbach Dorf.
    Wir starten beim Hotel Donauterrasse (208m) und schreiten zuerst am 05er-Weitwanderweg, dann unmarkiert auf den Klausberg (571m).
    Dann steigen wir entlang einer gelben Grenzmarkierung hinab in den Wolfsteinbachgraben (Weg einmal dicht verwachsen, rechts umgehen),
    wo wir auf den Jakobsweg treffen, welchen wir nach Wolfstein (326m) folgen.
    Wir gehen kurz der Straße entlang in den Ort und gelangen über eine Brücke auf die andere Bachseite.
    Dann geht es in der Gegenrichtung hinauf zur Ruine Wolfstein (nicht zu besichtigen).
    Ab hier ist der Weiterweg etwas schwierig zu erklären.
    Steht man vor der Ruine, befindet sich rechts hinten auf einer erhöhten Wiese eine Bank.
    An dieser geht es vorbei und man hält sich immer bergauf und nach zwei Forststraßenüberquerungen erreicht man die Felsformation vom Hohen Stein
    (ca. 540m). Einer von vielen Hohen Steinen, welcher aber weniger bekannt ist.
    Weiter geht es abwärts zu einer Wegkreuzung und links auf einer Forststraße zum Sillsattel.
    Dort, wo die Forststraße nach links biegt, folgen wir einem Weg geradeaus und schreiten bei einer Linkskurve auf Steigspuren auf die Hohe Sill (ca. 550m).
    Dann geht es am Aufstiegsweg zurück zur Forststraße.
    Kurz davor steigen wir auf eine etwas unterhalb liegende Forststraße ab und folgen dieser und anderen nordwärts Richtung Kartause (siehe Planausschnitt). Die Abzweigung zum Kalvarienberg sollte man nicht verpassen!
    Dieser Weg führt einem zum Aussichtsplatz mit Blick auf die ehem. Kartause und auf Aggsbach Dorf.
    Ein Ort zum Verweilen.
    Dann geht es über den Kreuzweg hinunter zur Kartause und auf der Straße nicht in den Ort, sondern in der Gegenrichtung im Wolfsteinbachgraben
    am Jakobsweg entlang.
    Dieser führt über eine Brücke auf die andere Bachseite und bergauf zu einer Wegkreuzung.
    Hier verlässt man den Pilgerweg und schreitet über den Geißrücken, vorbei an einem Roten Kreuz, hinab zum Ausgangspunkt.

    Wir waren mit kurzen Pausen knappe 5 Stunden unterwegs.


    Planausschnitt vom Wegverlauf.pdf (anklicken)


    Eindrücke anschließend:
    Zuletzt geändert von manfred1110; 29.05.2012, 14:57.

  • #2
    AW: Klausberg, Hoher Stein, Hohe Sill (Dunkelsteinerwald); 28.5.2012

    Ausgangspunkt

    IMG_6507.jpg


    nette Villa

    IMG_6510.jpg


    Flora am Wegesrand

    IMG_6511.jpg


    am Klausberg 1 (höchster Punkt?)

    IMG_6515.jpg


    am Klausberg 2 (höchster Punkt?)

    IMG_6516.jpg


    Abstieg vom Klausberg

    IMG_6518.jpg


    am Jakobsweg

    IMG_6519.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Klausberg, Hoher Stein, Hohe Sill (Dunkelsteinerwald); 28.5.2012

      im Wolfsteinbachgraben

      IMG_6521.jpg


      in Wolfstein mit Blick zur Ruine

      IMG_6523.jpg


      Ruine Wolfstein

      IMG_6526.jpg


      Aufstieg zum Hohen Stein

      IMG_6527.jpg


      kurz vorm Hohen Stein

      IMG_6530.jpg


      Hoher Stein (unschwer besteigbar)

      IMG_6533.jpg


      auf der Hohen Sill

      IMG_6537.jpg
      Zuletzt geändert von manfred1110; 28.05.2012, 21:21.

      Kommentar


      • #4
        AW: Klausberg, Hoher Stein, Hohe Sill (Dunkelsteinerwald); 28.5.2012

        Lupinienpracht beim Abstieg

        IMG_6542.jpg


        Blick zur Ruine Aggstein

        IMG_6543.jpg


        am Kalvarienberg

        IMG_6545.jpg


        Aussichtskanzel am Kalvarienberg

        IMG_6548.jpg


        am Kreuzweg talwärts

        IMG_6552.jpg


        bei der ehem. Kartause Marienpforte

        IMG_6554.jpg


        Rotes Kreuz am Geißrücken

        IMG_6555.jpg


        L.G. M+M
        Zuletzt geändert von manfred1110; 28.05.2012, 21:27.

        Kommentar


        • #5
          AW: Klausberg, Hoher Stein, Hohe Sill (Dunkelsteinerwald); 28.5.2012

          Hallo Manfred,
          schöne Tour vor meiner Haustür, du machst Touren welche nicht mal ich als (zuagroasta) Einheimischer kenne...

          LG Robert

          Kommentar


          • #6
            AW: Klausberg, Hoher Stein, Hohe Sill (Dunkelsteinerwald); 28.5.2012

            Zitat von da Rosi Beitrag anzeigen
            Hallo Manfred,
            schöne Tour vor meiner Haustür, du machst Touren welche nicht mal ich als (zuagroasta) Einheimischer kenne...

            LG Robert

            Robert: Danke!

            In einer schönen Gegend wohnst Du, die Dunkelsteinerwald-Seite der Wachau ist einfach wunderbar.


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Klausberg, Hoher Stein, Hohe Sill (Dunkelsteinerwald); 28.5.2012

              Die Kartause schaut mittelalterlich interessant aus, siehe auch http://www.mittelalter-treff.at/foru....php?f=6&t=933

              danke für die schönen Eindrücke aus einer mir noch relativ unbekannten Gegend
              http://www.wetteran.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Klausberg, Hoher Stein, Hohe Sill (Dunkelsteinerwald); 28.5.2012

                Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                Die Kartause schaut mittelalterlich interessant aus, siehe auch http://www.mittelalter-treff.at/foru....php?f=6&t=933

                danke für die schönen Eindrücke aus einer mir noch relativ unbekannten Gegend
                Und das Wetter hat auch gepasst

                DSC09695.JPG

                lg
                Magda
                Hört auf danach zu fragen,
                was die Zukunft für euch bereit hält,
                und nehmt als Geschenk,
                was immer der Tag mit sich bringt

                (Quintus Horatius Flaccus)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klausberg, Hoher Stein, Hohe Sill (Dunkelsteinerwald); 28.5.2012

                  .
                  Solche Berichte sind (eigentlich) unfair, denn die ziehen mich noch mehr in die so heißbegehrte Wachau hinein.

                  Aber ich widerstehe (hoffentlich) allen Versuchungen und Verlockungen
                  und grasle übermorgen wenigstens einen weiteren niederösterreichischen Eintausender ab.

                  Übrigens : Ich sitze sowieso - daran habe ich mich aber schon gewöhnt - mein ganzes Leben lang immer mindestens zwischen zwei Stühlen !
                  Zuletzt geändert von Willy; 29.05.2012, 00:03.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klausberg, Hoher Stein, Hohe Sill (Dunkelsteinerwald); 28.5.2012

                    Schöner Bericht, Manfred!

                    Hoffe ihr hattet freundliches Wetter heute. Ich konnte von Dürnstein aus die verschiedenen Regenfronten beobachten...

                    lg
                    Markus

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Klausberg, Hoher Stein, Hohe Sill (Dunkelsteinerwald); 28.5.2012

                      Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                      Die Kartause schaut mittelalterlich interessant aus, siehe auch http://www.mittelalter-treff.at/foru....php?f=6&t=933

                      danke für die schönen Eindrücke aus einer mir noch relativ unbekannten Gegend

                      Interessanter Link!
                      Danke Felix und freut mich, wenns gefällt.


                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Klausberg, Hoher Stein, Hohe Sill (Dunkelsteinerwald); 28.5.2012

                        Hallo Willy!

                        So viele 1000er gibts halt leider nicht in der Wachauer Gegend.
                        Aber es macht unheimlich Spaß dort unterwegs zu sein und neue Gupf und Felsen zu erkunden.
                        Geht Dir ja auch so.
                        Und: es müssen/können nicht immer höhere Ziele sein, die Freude und Neugier befriedigen.
                        Schön, wenn sie auch Dir gefallen!


                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Klausberg, Hoher Stein, Hohe Sill (Dunkelsteinerwald); 28.5.2012

                          Liebe Magda & Manfred,

                          fein dass ich für Pfingstmontag auch was mit feinem Wetter gefunden habt! Danke für die Bilder und den Bericht und
                          Liebe Grüße
                          Christian

                          http://www.bergfahrten.at
                          http://www.bergfahrten.com

                          "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Klausberg, Hoher Stein, Hohe Sill (Dunkelsteinerwald); 28.5.2012

                            Zitat von chartres Beitrag anzeigen
                            Schöner Bericht, Manfred!

                            Hoffe ihr hattet freundliches Wetter heute. Ich konnte von Dürnstein aus die verschiedenen Regenfronten beobachten...

                            lg
                            Markus

                            Hallo Markus!

                            Wir hatten Glück, das "Unwetter" hing bei Dürnstein fest und streifte uns nur leicht.
                            15 Min Regen haben auch wir abbekommen, danach war es gleich wieder dunstig.
                            Wir saßen um ca. 14:00 in Aggsbach Dorf (nach unserer Tour) an der Donau bei einem Radler-Treff auf der Terrasse
                            und konnten die schwarzen Wolken über Krems und östliche Wachau sehen.


                            L.G. Manfred
                            Zuletzt geändert von manfred1110; 29.05.2012, 15:10.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Klausberg, Hoher Stein, Hohe Sill (Dunkelsteinerwald); 28.5.2012

                              Zitat von christian65 Beitrag anzeigen
                              Liebe Magda & Manfred,

                              fein dass ich für Pfingstmontag auch was mit feinem Wetter gefunden habt! Danke für die Bilder und den Bericht und

                              Danke Christian!
                              Ein früher Start war gestern wichtig.


                              L.G. Manfred

                              Kommentar

                              Lädt...