Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auf den wilden und einsamen Pfaden der Rax (Übeltalquerung, Engleitnersteig), Rax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Engleitnersteig, Rax, 27.06.2013

    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
    ... der Tiefblick ins Große Übeltal hat schon 'was ...
    Ja, den durfte ich auch schon genießen...




    Heute konnte ich übrigens die äußere Engleitner Mauer direkt von visavis betrachten (vom Anstieg zum Rauchkogel):

    Engleitner Mauer.jpg
    Zuletzt geändert von maxrax; 29.06.2013, 20:54.

    Kommentar


    • #47
      Willy und ich sind gestern den Engleitnersteig gegangen.

      Nach den vielen tollen Beschreibungen hier haben wir den Weg gefunden.

      Sind auch noch auf die höchsten Felsen der Engleitnermauer hinauf und zeitweise darüber.

      Endstation war dann beim Punkt 1433 m, dem vermutlichen Gipfel der Engleitnermauer.


      Aufstieg von Hinternaßwald:

      IMG_5775.JPG

      IMG_5777.JPG

      IMG_5786.JPG


      Gratüberstieg auf der Engleitnermauer

      IMG_5800.JPG


      Am höchsten Punkt (Kote 1433 m), gleichzeitig Ausstieg vom Engleitnersteig

      IMG_5805.JPG


      Die vielen Steinmänner haben uns die Wegfindung sehr erleichtert. Vielen Dank an die fleißigen Erbauer!

      Hinunter sind wir dann über den Jokelsteig. Dieser wurde saniert, es gibt jetzt (oder eh schon länger?) 4 stahlseilversicherte Passagen.


      L.G. Manfred


      Kommentar


      • #48
        Sehr gut, Ihr Beiden! Endlich wieder einmal eine Begehung dieses alten Durchstiegs.

        Liebe Grüße, Michl Fasan
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar

        Lädt...