Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax-Kl.Fuchsloch 9.7.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rax-Kl.Fuchsloch 9.7.2012

    Gestern habe ich endlich wieder die Rax besucht.
    Da mein Gipserl durch eine Schiene ersetzt wurde, ist mir Autofahren wieder möglich, am Berg aber nur leichteres Gelände.

    Das Gr.Fuchsloch kannte ich schon, also auf zum Kleinen.
    Start am Preiner Gscheid und am Reißtalersteig Richtung Raxenmäuer. Kurz nach der Reißtaler Hütte zweigt ein Steig zum Fuchsloch ab.
    comp_DSCF2204.jpg


    Der führt lange auf und ab durch Wald (ab und zu gibt´s einen Ausblick zu den Wänden) ...
    comp_DSCF2206.jpg

    comp_DSCF2207.jpg


    .. bis er sich endlich nach oben direkt zum Gr.Fuchsloch wendet.
    comp_DSCF2210.jpg


    Hier quert man am Wandfußsteig nach rechts zu einer Rinne, dem Einstieg des Kl.Fuchslochs. In der Bildmitte erkennt man die zu erklimmende felsige Rampe.
    comp_DSCF2211.jpg


    die Rampe
    comp_DSCF2214.jpg


    Man gelangt an eine Wandflucht, wo mir die Beschreibung von Szepfalusi weitergeholfen hat. Die Wegführung ist nicht ganz eindeutig.
    comp_DSCF2215.jpg


    Nach rechts ansteigend wird ein Steinmann erreicht, wo eine Steilgras-Querung über einem Abbruch beginnt. Nach morgendlichem Regen war´s noch etwas feucht, unangenehm.
    comp_DSCF2218.jpg

    comp_DSCF2220.jpg

    comp_DSCF2221.jpg


    Fortsetzung

  • #2
    AW: Rax-Kl.Fuchsloch 9.7.2012

    Ein roter Punkt (auf dem Fels unter der Bildmitte) und Szepfalusis Beschreibung leiten in eine Rinne mit ganz leichter Kletterei.
    comp_DSCF2222.jpg

    comp_DSCF2224.jpg


    So gelangt man in einen grasigen Kessel, aus dem man nach links auf einen Rücken ansteigt (im Rückblick) ...
    comp_DSCF2225.jpg


    ...und über Schrofen die Hochfläche und die nahe Heukuppe erreicht.
    comp_DSCF2226.jpg

    comp_DSCF2228.jpg


    Meine Raxrunde habe ich über den Predigtstuhl und Dreimarkstein zur Seehütte fortgesetzt, wo ich mir den wohlverdienten Topfen-Marillen-Strudel (seeehr empfehlenswert!) mit Häferlkaffee gegönnt habe.
    comp_DSCF2233.jpg

    comp_DSCF2234.jpg

    comp_DSCF2236.jpg

    comp_DSCF2239.jpg

    comp_DSCF2241.jpg


    Abstieg über Göbl-Kühn-Steig zum Waxriegelhaus und zum Preiner Gscheid.

    Eine Aufstieg mit anschließender Wanderung auf der Rax gefällt mir immer wieder, auch wenn diesmal das Wetter nicht ganz gepaßt hat; aber es ist trocken geblieben.
    Der Anstieg zu den Fuchslöchern ist schöner über den Reißtalersteig und den Wandfußsteig, der Weg durch den Wald gibt nicht viel her. Das Kl.Fuchsloch ist dem Großen ähnlich, allerdings wegen der Steilgrasquerung etwas anspruchsvoller.

    LG,Toni

    Kommentar

    Lädt...