Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

27.6.12 Klosterwappen über Weichtalklamm nach Puchberg (1500 hm)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 27.6.12 Klosterwappen über Weichtalklamm nach Puchberg (1500 hm)

    Im dritten Anlauf habe ich es endlich geschafft - gemeinsam mit Maria - , den Schneeberg ohne Gewitter zu bezwingen. Im Juli 2004 gab es in Gipfelnähe ein Gewitter, im August 2011 wurde ich direkt beim Abstieg von einem Gewitter erfasst. Dieses Mal bestand keinerlei Gefahr, ein Gipfelgenuss war es dennoch nicht - dazu später mehr.

    Eckdaten:

    Wegführung: Weichtalhaus (9.00; 547 m) - Kientaler Hütte (11.25; 1380m) - Gipfel (13.00; 2076m) - Emmysteig (14.45; 1830m) - Baumgartner Haus (15.45; 1400 m) - Mieseltal - Schneebergdörfl - Puchberg am Schneeberg (18.30; 585 m)
    Länge: 21,5 km
    Höhenmeter (Auf/Abstieg): 1530 hm/1490 hm
    Reine Gehzeit: 8 Stunden (+1,5 Std.)
    Schwierigkeit: Weichtalklamm Klettersteig A-B, meist entschärft durch zahlreiche Trittbügel, Ketten und Leitern, teils sehr rutschig durch nassen Fels/nasses Laub











    Mein Fazit:

    Die Weichtalklamm stellt eine lohnenswerte Alternative zu den anderen Anstiegen auf den Schneeberg dar. Man darf die Länge (700 hm) aber nicht überschätzen, da es trotz gelegentlicher flacher Stücke zeitweise recht steil und mit kurzen Klettereinlagen bergauf geht. Als Klettersteiganfänger ist es für mich unheimlich glückshormonefreisetzend, wenn ich - für meine Verhältnisse - schwierige Stellen erfolgreich meistere. Das gibt Auftrieb und man fühlt sich gestärkt für weitere Herausforderungen, möchte sich steigern, usw... der Abstieg über Emmysteig und Mieseltal ging nochmal ziemlich auf die Oberschenkel, danach hatte ich für 3-4 Tage einen recht heftigen Muskelkater und konnte kaum Treppen (abwärts) steigen, obwohl ich vorher nicht untrainiert war. Aus jedem Muskelkater geht man allerdings gestärkt hervor, konnte es daher verschmerzen

    Alle Bilder und noch mehr Text: http://www.inntranetz.at/galerie/tou...terwappen.html

    Gruß,Felix
    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: 27.6.12 Klosterwappen über Weichtalklamm nach Puchberg (1500 hm)

    weichtalklamm (aber mit den kindern eben nur diese) sollte bei nächster gelegenheit auch wieder durchgeführt werden - derzeit kann ich mir allerdings das wetter für freitag und samstag wieder selber gestalten
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #3
      AW: 27.6.12 Klosterwappen über Weichtalklamm nach Puchberg (1500 hm)

      Schöne Tour! Weichtalklamm ist immer wieder ein Erlebnis!

      Kommentar


      • #4
        AW: 27.6.12 Klosterwappen über Weichtalklamm nach Puchberg (1500 hm)

        Servus Felix,

        ich gratuliere dir, dass es diesmal mit dem Anstieg durch die Weichtalklamm und einem gewitterfreien Besuch des Hochschneebergs geklappt hat!
        Ich weiß ja, dass du beides länger schon erwogen bzw. erhofft hast.

        Und dank eurer Routenwahl kennst du nun auch die von Wien aus am schnellsten erreichbare Tagestour mit 1500+ Höhenmetern Anstieg.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar

        Lädt...