Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Macht Lust ? (Schon) wieder einmal zu besuchen ? Wie oft denn himmischimmi noch ?

    Es gibt über 700 Berge in Niederösterreich, die über 1000 m hoch und ebenfalls bestiegen werden wollen
    und nicht nur immer und immer wieder dieser burgenländisch-slowakisch-ungarische Salamander-Gipfel.

    OK, EIN ABKOMMEN :

    Wenn es schon just(amend) wieder der Nandlgrat sein muss,
    dann aber nur unter der Bedingung, dass Du auch diesen Turm südlich vom Nadlgrat besteigst :

    [ATTACH]415057[/ATTACH]

    Ja, ich würde sogar so weit gehen, zu fordern :

    Ein weiterer Nandlgrat-Bericht darf erst in diesem FORUM veröffentlicht werden,
    wenn dieser Turm nachweislich mitbestiegen worden ist !
    [/CENTER]
    du schneidest hier so viele Themen an, dass ich nur partiell darauf eingehen kann.

    - Für mich ist die Höhe eines Berges gleichgültig. Schön/interessant/reizvoll muss es sein, dort hinaufzusteigen. Ob einer 999 oder 1001 m über Mittelwasser Triest oder Amsterdam oder sonstwas misst, interessiert mich minder.

    - Für mich als Wiener ist der Schneeberg nun einmal ein wichtiger Berg, und ich besteige ihn immer wieder gerne. Damit nehme ich ja den anderen Bergen nichts weg, oder?

    - Sich auf solche Türme, wie den gezeigten, auffizahn zu lassen, überlasse ich gerne Anderen.

    - zu dem geforderten Posting-Verbot hat sich ja plessberger schon geäußert, dem ist nichts hinzuzufügen.

    - Übrigens vermisse ich in der letzten Zeit deine "richtigen" Berichte, sie sind idR interessant und kurzweilig zu lesen.
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

    Kommentar


    • #17
      AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

      Es war wieder ein wunderbarer Schneebergtag
      Den du sehr sehr schön dokumentiert hast. Machst du öfter Vater-Sohn Bergtouren? Sowas finde ich toll das sollten viel mehr Väter tun!
      Ich bin die Runde auch so gegangen November rauf Nandl runter. War in ordnung. Es gibt schlimmer Abstiege

      Es gibt über 700 Berge in Niederösterreich, die über 1000 m hoch und ebenfalls bestiegen werden wollen
      Es lohnt sich halt nicht für eine Tagestour über 2 std. im Auto zu sitzen. Der Schneeberg (und die Rax) sind am nähersten bei Wien, es ist schön dort, Schwierigkeitsgrade aller Art, Wandern, Klettern, Klettersteige, Mountainbiken,... eine Vielfalt an Möglichkeiten um sich einen herrlichen Tag zu machen. Also warum nicht!?
      Zuletzt geändert von DieIris; 25.08.2012, 19:21.

      Kommentar


      • #18
        AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

        Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
        Machst du öfter Vater-Sohn Bergtouren? Sowas finde ich toll das sollten viel mehr Väter tun!
        reibs mir nur unter die nase, ist schon recht
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #19
          AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

          Servus Iris,

          Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
          Den du sehr sehr schön dokumentiert hast. Machst du öfter Vater-Sohn Bergtouren? Sowas finde ich toll das sollten viel mehr Väter tun!
          Ich bin die Runde auch so gegangen November rauf Nandl runter. War in ordnung. Es gibt schlimmer Abstiege

          Ja ich bin sehr häufig mit meinen Kindern unterwegs. Ich hab meine Kinder bereits in der Rückentrage auf den Berg raufgetragen und sie waren sehr häufig mit dabei. Das ist auch heute noch so. Bald wird die Zeit kommen und sie werden die Ziele festlegen und ich hoffe sie nehmen mich dann mit!
          Ja es stimmt es gibt schlimmere Abstiege auch auf dem Schneeberg!


          Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
          Es lohnt sich halt nicht für eine Tagestour über 2 std. im Auto zu sitzen. Der Schneeberg (und die Rax) sind am nähersten bei Wien, es ist schön dort, Schwierigkeitsgrade aller Art, Wandern, Klettern, Klettersteige, Mountainbiken,... eine Vielfalt an Möglichkeiten um sich einen herrlichen Tag zu machen. Also warum nicht!?
          Ich bin wirklich viel in Niederösterreich unterwegs und es gibt sehr viele lohnende Ziele rund um Wien und ich hab noch lang nicht alle erkundet. Aber Schneeberg und Rax sind, wie du schreibst was besonderes und ich bin immer wieder gerne dort unterwegs. Auch dort hab ich längst nicht alles gesehen und erkundet! Also werd ich wieder dorthin fahren und wenn mir der Tag gefallen hat auch darüber im Forum berichten.

          Danke für deine positive Rückmeldung!

          Grüße,
          Plessberger
          Zuletzt geändert von waldrauschen; 25.08.2012, 21:03.
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #20
            AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

            Eine aktuelle Information für jene die den Nandlgrat von Losenheim über den Weningersteig (führt bis zur Bürklehütte) erreichen wollen. Der Steig ist nämlich wegen Forstarbeiten gesperrt, wie es offiziell heißt. Eine Straße soll da gebaut werden, angeblich (wüsste nicht wozu). Ich war am Freitag am Nandlgrat und was ich gesehen habe war echt unerfreulich. Schöne Bäume gefällt, der alte Pfad von zahllosen Baumstämmen blockiert. Einige Wanderer haben jedoch bereits einen neuen Weg im Wald ausgetreten, daher mit etwas Spurlesen sollte die Wegfindung kein Problem sein. Anbei am GPS-Track sichtbar der neue und der alte verschüttete Weg.

            Weningersteig_.jpg

            Das nächste Foto zeigt den Kahlschlag am Anfang des Weningersteiges:
            P1030569_.JPG

            So sieht es derzeit dort aus. Der neu ausgetretene Pfad ist rechts im Bilde sichtbar
            P1030571_.JPG

            Mit dieser lakonischen Bemerkung sind Wanderer konfrontiert die vom Nördlichen Grafensteig absteigend nach Losenheim wollen. Da ansonsten kein mir bekannter Weg gradlinig dorthin führt, ist diese Warnung eher überhaupt nicht Witzig. Der neue Spur ist nämlich vom oben kommend weniger gut erkennbar und viele werden es wahrscheinlich gar nicht versuchen sich doch noch irgendwie durchzuschlagen.
            P1030573_.JPG

            Kommentar


            • #21
              AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

              Übrigens bin mit ekkhart 100% einverstanden wie er schreibt, kann dazu nichts beitragen und sehe ich genauso:
              Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
              du schneidest hier so viele Themen an, dass ich nur partiell darauf eingehen kann.

              - Für mich ist die Höhe eines Berges gleichgültig. Schön/interessant/reizvoll muss es sein, dort hinaufzusteigen. Ob einer 999 oder 1001 m über Mittelwasser Triest oder Amsterdam oder sonstwas misst, interessiert mich minder.

              - Für mich als Wiener ist der Schneeberg nun einmal ein wichtiger Berg, und ich besteige ihn immer wieder gerne. Damit nehme ich ja den anderen Bergen nichts weg, oder?

              - Sich auf solche Türme, wie den gezeigten, auffizahn zu lassen, überlasse ich gerne Anderen.

              - zu dem geforderten Posting-Verbot hat sich ja plessberger schon geäußert, dem ist nichts hinzuzufügen.

              - Übrigens vermisse ich in der letzten Zeit deine "richtigen" Berichte, sie sind idR interessant und kurzweilig zu lesen.

              Kommentar


              • #22
                AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                Wie oft war ich schon in dieser Gegend? Wie oft am Schneeberg?

                Zur Maturazeit bin ich mit der 350er RD dort hingefahren um am Schneeberg zu klettern. Die Jahre vergingen. Ich fuhr mit dem Rennrad um ihn herum. Mit dem Mountainbike auf ihm herum. Mit den Tourenschiern von ihm herunter.

                Am liebsten kletterte ich aber am Schneeberg. Ich liebte unter anderem die rosaroten Routen, spielte Krieg und machte Frieden, besuchte Zwerge mit ihrem Hammer, liebte es Einsam und Allein, war Kopfgeldjäger und suchte den Weg der Reichensteiner, fühlte mich im Jenseits von Eden genauso pudelwohl wie in der Diagonale, am Hochgang genoss ich den Steilkalk wie am Turmstein, ich trank Sauvignon Blanc nach der Spätlese und hatte die Gicht nach dem Weg zum Licht, es waren Moderne Zeiten die mir zeigten dass Daham daham is und ich freute mich darüber dass das Auge Satans und Oger mir den rechten Weg zur Durststrecke wiesen.

                Weißt Plessi, ich durfte sicher weit über 50 Anstiege am Schneeberg klettern. Das ist wohl das Los unseres Alters.

                Ok…mit 16 bin ich Moderne Zeiten geklettert und kletter heut immer noch…..

                Aber eines war mir damals schon bewusst. Und das gilt heute noch.

                Egal wie schwer ich klettern konnte oder kann.

                Ein Stadelwandgrat wird mir immer gefallen! Immer!!!

                Egal,- ob ich irgendwann altersbedingt, lustmangelbedingt oder krankheitsbedingt nicht mehr in der Lage sein werde um am Fels sicher zu klettern, oder ob ich noch 3, 6 oder 9 klettere. Immer!
                Denn es sind die gewonnenen Tage die ich mit ihm verbinde.

                Diese Eleganz, diese Linie, dieser tolle Fels, diese Traumgegend.

                Ich bin den Grat oft geklettert, im Anschluss oder als Ausstieg aus irgendeiner Stadelwandroute.

                In 18 Minuten seilfrei wie in 2 Stunden im Winter mit schwerstem Gerät.

                Was will ich damit zum Ausdruck bringen?

                Nun,- dass ich mir jeden Bericht dieses schönen Weges gerne ansehe. Mich beim Betrachten der Bilder vom Grat an meine eigenen, als so schön in Erinnerung gebliebenen, Stunden dort erinnere.

                Danke Plessi für deinen schönen Beitrag. Da, wo du warst und wovon du hier berichtest, war ich nur ein einziges Mal. Es war verregnet, nasskalt und nebelig.

                Mit diesem Bericht hast du mir schöne Momente bereitet. Beim Schwelgen in Erinnerung genauso wie beim Betrachten deiner Bilder.

                Schön dass es diese Berichte gibt.
                Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 25.08.2012, 21:23.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                  Servus

                  Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen

                  Was will ich damit zum Ausdruck bringen?
                  Danke, vor allem dafür, wie du das zum Ausdruck bringst!
                  Viel schöner läßt sich die Vielfältigkeit und der Reiz des Schneeberges nicht mehr beschreiben.

                  Grüße,
                  Plessberger
                  Zuletzt geändert von waldrauschen; 25.08.2012, 21:15.
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                    Zitat von Sztefano Beitrag anzeigen
                    Eine aktuelle Information für jene die den Nandlgrat von Losenheim über den Weningersteig (führt bis zur Bürklehütte) erreichen wollen. Der Steig ist nämlich wegen Forstarbeiten gesperrt, wie es offiziell heißt. Eine Straße soll da gebaut werden, angeblich (wüsste nicht wozu). Ich war am Freitag am Nandlgrat und was ich gesehen habe war echt unerfreulich. Schöne Bäume gefällt, der alte Pfad von zahllosen Baumstämmen blockiert. Einige Wanderer haben jedoch bereits einen neuen Weg im Wald ausgetreten, daher mit etwas Spurlesen sollte die Wegfindung kein Problem sein. Anbei am GPS-Track sichtbar der neue und der alte verschüttete Weg.....
                    Danke für die aktuelle Info, wahrscheinlich wird eine Strasse zur Holzbringung gebaut. Das hat auf der Nordseite des Schneeberges im Mieseltal begonnen, sich im unteren Schneidergraben fortgesetzt und jetzt eben im Bereich des Weningersteiges. Leider, aber irgendwie muß das Holz ja raus aus dem Wald. Schöner wäre es mit Pferden aber das will sich heute niemand mehr antun. Teurer wäre es wahrscheinlich nicht, weil die Forststrassen kosten ja auch Geld. Aber das zahlt die Allgemeinheit!

                    Grüße,
                    Plessberger
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                      Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                      ...ich trank Sauvignon Blanc nach der Spätlese und hatte die Gicht nach dem Weg zum Licht, es waren Moderne Zeiten die mir zeigten dass Daham daham is und ich freute mich darüber dass das Auge Satans und Oger mir den rechten Weg zur Durststrecke wiesen.
                      In Vino Veritas fehlt... sonst sehe ich meine eigene Vergangenheit, Gegenwart und hoffentlich auch Zukunft beschrieben.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                        Zitat von citybergler Beitrag anzeigen
                        In Vino Veritas fehlt... sonst sehe ich meine eigene Vergangenheit, Gergenwart und hoffentlich auch Zukunft beschrieben.
                        die bin ich vor vielen jahren zweimal geklettert. i glaub den reichensteiner bin i sicher 3 oder gar 4 mal geklettert. für einen steirer fast schon ne art liebeserklärung.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                          Langsam taste ich mich eh wieder aus dem Klettergarten hinaus und Anstiege wie der Bürklegrat, Stadelwandgrat usw. werden wieder realistischer!
                          Also werde ich noch oft, und ich hoffe es ist mir möglich, zum Schneeberg kommen müssen.

                          Plessberger
                          Alle meine Beiträge im Tourenforum

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                            Zitat von plessberger
                            Servus Willy,

                            gerade du, der zum Teil Kommentare und Meldungen postet, die mit den eigentlichen Berichten wenig bis gar nichts zu tun haben
                            oder deren Informationswert . . . gegen Null geht
                            So bin ich halt eben. Kann aus meiner Haut auch nicht heraus !

                            Ich wollte nur mit meiner mir eigenen humorvollen Ironie demütig und devot darum bitten, dass nach Jahrhunderten
                            endlich einmal jemand auf diesen - zugegeben knapp neben und nicht auf dem Nandlgrat liegenden - Mini-Turm hinaufklettert

                            n3 f.jpg

                            und nicht immer mit Scheuklappen daran vorbeirennt !
                            Hat das mit dem "eigentlichen Bericht" wirklich so überhaupt nichts zu tun und ist das wirklich zu viel verlangt ?

                            Dabei ist es mir wurscht, ob er sich - wie ich praktisch immer - auf solch einen Kalkoliden hinaufziehen lässt
                            oder ganz ehrlich und eigenstädig - wie dieser sympathische Moderator - solch einen Schneebergianer erklimmt :

                            mmm.jpg

                            Vielleicht kann ich alle, die noch schneller angerührt oder beleidigt sind als ich, mit diesem Bild trösten :

                            Blumenpracht am Nandlgrat :

                            n2 f.jpg

                            ( Aber wenn dieser Beitrag schon wieder mit dem eigentlichen Bericht nix zu tun hatte, dann werfe ich halt gerne wieder mal eine zeitlang das Handtuch ! )
                            Zuletzt geändert von Willy; 25.08.2012, 22:38.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                              So bin ich halt eben. Kann aus meiner Haut auch nicht heraus !

                              Ich wollte nur mit meiner mir zugegeben eigenen humorvollen Ironie demütig und devot darum bitten, dass nach Jahrhunderten
                              endlich einmal jemand auf diesen - zugegeben knapp neben und nicht auf dem Nandlgrat liegenden - Mini-Turm hinaufklettert

                              und nicht immer mit Scheuklappen daran vorbeirennt !
                              Hat das mit dem "eigentlich Bericht" wirklich so überhaupt nichts zu tun ?

                              ( Aber wenn dieser Beitrag schon wieder mit dem eigentlichen Bericht nix zu tun hatte, dann werfe ich halt gerne wieder mal eine zeitlang das Handtuch ! )

                              Servus Willy,

                              natürlich hat das in diesem Fall was mit dem Bericht zu tun, so ist es nur bei deinem ersten Posting gar nicht rübergekommen, und ich war nicht der Einzige der das ganz anders gelesen hat, als du es offensichtlich meintest.

                              P1100656-z.jpg

                              Das Foto stammt von der Tour am 05.08.2012. Nicht nur du schaust neben den Weg! Auch ich kenn diesen Turm und viele andere sicher auch!

                              Zur Auswahl der morgigen Unternehmung habe ich mehrere deiner Berichte aus frühreren Tagen gelesen. Diese "richtigen Berichte" wie Ekkhart sie nennt vermisse ich!

                              Grüße,
                              Plessberger
                              Zuletzt geändert von waldrauschen; 25.08.2012, 22:52.
                              Alle meine Beiträge im Tourenforum

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                                Gratuliere dir und dem Junior zum früh Aufstehen :-) und der wunderschönen Tour,
                                die meines Erachtens die beste Kombi am Schneeberg von dieser Seite im Sommer ist

                                Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                                ...Die Fischerhütte von der Maschekseiten..
                                ja echt - hab 2x hinschaun müssen

                                lg Geo
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                ----------------------------------------------
                                Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                                ----------------------------------------------

                                Kommentar

                                Lädt...