Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

    Hallo plessberger,

    habe erst jetzt deinen Bericht gelesen, welcher die Frage zu meinem Posting von heute beantwortet - Respekt, dass du deinen Sohn motivieren konntest diese Tour mit dir zu gehen (wie alt ist der Junior?) - danke auch nochmal, dass du diesen Bericht reingestellt hast... teile Willys Meinung hier nicht. Dein aktueller Bericht ist einfach informativ und der Schneeberg ist und bleibt einfach ein Klassiker,...

    Ich schreib einfach manchmal gerne Berichte, weils ein schöner Tag war und den kann ich auch erleben wenn ich zum 100ten Mal am Schneeberg war. Ja es gibt unterschiedliche herangehensweisen an die Natur und die Berge, das ist bitte zu respektieren.


    Meine Kids (11, 13) interessieren aktuelle Berichte von Bergen (die zwar eh scho jeder kennt) halt trotzdem mehr, als irgendwelche verstaubten Archivbilder zu durchstöbern.

    LG Christian
    Zuletzt geändert von chfrey; 27.08.2012, 17:10.

    Kommentar


    • #32
      AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

      Servus Christian,

      Danke für die nette Rückmeldung!

      Zitat von chfrey Beitrag anzeigen

      ...wie alt ist der Junior?....

      Meine Kids (11, 13) interessieren aktuelle Berichte von Bergen..
      Mein Sohn ist jetzt 14! Das Alter sagt aber noch nichts über die Kondi und die Fähigkeiten am Berg aus.
      Hab aber ähnliche Touren mit meinen Kids bereits unternommen wie diese noch viel jünger waren! Dann aber als zweitages Touren oder mit Aufstiegsunterstützung.

      Da können sich deine Kids ein paar meiner Berichte ansehen, hab eigentlich fast alle diese Touren mit zumindest einem meiner Kinder unternommen.

      Grüße,
      Plessberger
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #33
        AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

        sehr schön, plessberger & plessberger junior!

        fein, dass ihr solche touren gemeinsam genießen könnt.

        mal schauen, vielleicht poste ich auch wieder einmal so eine vater-kids-tour...

        lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #34
          AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

          Die neue Strasse hat mich im vergleich zu meiner 5 jahre alten Kompass Karte auch ein wenig verwirrt. sieht derzeit so aus. (siehe Foto vom 9.Mai 2013) lg Helmut2013-05-09-1383_weningersteig.jpg

          Kommentar


          • #35
            AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

            Zitat von hrichter Beitrag anzeigen
            Die neue Strasse hat mich im vergleich zu meiner 5 jahre alten Kompass Karte auch ein wenig verwirrt. sieht derzeit so aus. (siehe Foto vom 9.Mai 2013) lg Helmut[ATTACH]444960[/ATTACH]
            danke für den Lagebericht - ist ja pfui die Strasse, aber irgendwie muss man das Holz aus dem Wald bringen. Auf dem Hochstaff bei Kleinzell haben´s auch den halben Berg abgetragen (leider) wegen so einer Forststrasse...

            Kommentar


            • #36
              AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

              Kann vielleicht jemand was zur aktuellen Situation bezüglich eventuell noch vorhandenem Schnee sagen?

              Welcher Anstieg wäre im Fall von noch vorhandenem Schnee weniger kritisch bzw. zu bevorzugen?

              Besten Dank!

              SupaHöd

              Kommentar


              • #37
                AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                Zitat von SupaHoed Beitrag anzeigen
                Kann vielleicht jemand was zur aktuellen Situation bezüglich eventuell noch vorhandenem Schnee sagen?
                Die Grate sind schneefrei!
                Foto vom 9.Mai:
                100_2590.JPG
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #38
                  AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                  Zitat von chfrey
                  Hallo plessberger, teile Willys Meinung nicht.
                  Das wäre ja auch töricht !

                  Denn ich schreibe manchmal nur so liebevoll aggressiv, um Leute zu mehr Experimenten zu bewegen. Aufzurütteln ! Was Neues zu wagen !

                  Also z. B., um endlich zu diesem einsamen, von jeglicher Gemeinschaft brutal ausgeschlossenen Turm wenigstens hinzugehen

                  granit.jpg

                  ihn zu berühren, eventuell streichelnd zu trösten
                  oder ihn endlich einmal
                  - wie lang soll der arme Kerl denn noch auf diese mehr als überfällige Zuwendung warten - gar zu besteigen.

                  Aber diesbezüglich beiß` ich - wie so oft in diesem Forum - auf Granit !

                  ( Ja, ja, tch&Co : Ich weiß schon : In diesem Fall ist`s nur Kalk. )
                  Zuletzt geändert von Willy; 28.05.2013, 20:13.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                    Danke Rudolf!

                    Kann man das auch definitiv für das obere Stück beim Nandlgrat, nach dem Steigbuch, sagen? Dort ist es ja eigentlich kein Grat mehr, sondern ein schmales, versichertes (wenn ich mich mich richtig erinnere), etwas ausgesetzteres Stück, bevor es dann zum Ausstieg geht.

                    Kann mich nicht mehr so gut erinnern. Bin den Steig erst einmal gegangen.

                    Grüße

                    SupaHöd
                    Zuletzt geändert von SupaHoed; 28.05.2013, 20:15.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                      Servus,
                      Etwas spät aber doch die Antwort an SupaHöd:
                      Waren am Sonntag am Nandlgrat unterwegs, wir sind nur wenigen Leuten begegnet (am Nandlgrat, oben wie immer ziemlich viel los), der Grat ist zur Gänze Schneefrei, der obere Teil ist ein bisschen ausgesetzt aber durchaus gut zu begehen, mehr Probleme hat da wieder mal die Erde im mittel Teil gemacht...

                      Und zu Plessberger: Schöne Tour! Is der Novembergrat auch so erdig wie der Nandlgrat oder hat man dort mehr Kraxelstellen?

                      Gruß
                      LG
                      Sebastian

                      samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

                      Tourenfotos

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                        ja, war auch am nandlgrat unterwegs, kein problem mit schnee und sogar schön trocken
                        (dort ist am sonntag sogar "eine" barfuss hinauf!!)

                        lg ad

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                          Servus

                          Zitat von -Chemicus- Beitrag anzeigen
                          Is der Novembergrat auch so erdig wie der Nandlgrat oder hat man dort mehr Kraxelstellen?
                          Etwas mehr zum Kraxeln und weniger Erde so weit ich mich erinnere. Viel um wird aber nicht um sein.
                          Den Novembergrat find ich aber landschaftlich wesentliche reizvoller als den Nandlgrat.

                          Grüße,
                          Plessberger
                          Alle meine Beiträge im Tourenforum

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                            Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                            Den Novembergrat find ich aber landschaftlich wesentliche reizvoller als den Nandlgrat.
                            Überhaupt kombiniert mit dem Herminensteig im Abstieg!
                            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                              Meiner Erinnerung nach hats am Novembergrat kaum bis gar keine Erde, nur ehrlichen Schotter und Kraxelei. Kann mich noch erinnern, als ich das erste mal die Runde November-Nandl gemacht hab... Beim Rauf über den Novembergrat total begeistert, beim runter über den Nandl total geflucht.

                              Den Herminensteig find ich von der Wegführung am besten, aber die Aussicht auf die ganzen Riesen und Grate ist vom Novembergrat halt schon um einiges toller...

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Novembergrat & Nandlgrat 05.08.2012

                                Danke für eure Antworten, jetzt ist am Wochenende zuerst einmal die Heukuppe dran, dann werd ich den Novembergrat bestimmt auch mal probiern.
                                LG
                                Sebastian

                                samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

                                Tourenfotos

                                Kommentar

                                Lädt...