Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tipps - Schneeberg über Nandlgrat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Tipps - Schneeberg über Nandlgrat

    Zitat von lado Beitrag anzeigen
    aja um auch was konstruktives beizutragen - rauf über nandlgrat und runter über november lautet meine empfehlung - hab den novembergrat recht "gut" bergab gangbar in erinnerung - oder nandl und dann über den fadensteig runter .
    danke lado auch für deinen Tip...du als Enddreißiger bist hier natürlich eindeutig im Vorteil...mal sehen, wer von unserer Uhu-Truppe die ca. 1500 hm über den Novembergrat zum Klosterwappen (selbstverständlich ohne Plessis Aufstiegshilfe) mit mir gehen möchte (werde wahrscheinlich den Nov.Grat im Aufstieg nehmen) eine Option mit weniger hm ist offenbar der sicher sehr schöne Nandlgrat rauf Und Fadensteig runter...werde diesen Plan B meinen Jungs vorschlagen....

    @plessberger - danke für den Link mit dem X-Rollator werde mir den zu meinem 50er wünschen

    Tourenbericht im Forum nicht ausgeschlossen (hoffe Willy schaut weg)

    lg Chris
    Zuletzt geändert von chfrey; 28.08.2012, 00:00.

    Kommentar


    • #17
      AW: Tipps - Schneeberg über Nandlgrat

      Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
      ...(werde wahrscheinlich den Nov.Grat im Aufstieg nehmen) eine Option mit weniger hm ist offenbar der sicher sehr schöne Nandlgrat rauf Und Fadensteig runter...werde diesen Plan B meinen Jungs vorschlagen....
      Servus Chris,

      Wenn Ihr bei beiden Varianten auf den Gipfel gehts, ist aber nicht viel um von den Höhenmetern. Der Unterschied liegt eigentlich nur im etwas höheren Ausgangspunkt, wenn Ihr von Loosenheim wegstartet!

      Grüße,
      Plessberger
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #18
        AW: Tipps - Schneeberg über Nandlgrat

        Ja, da geb ich dir recht....wir werden einfach auf gutes Wetter hoffen und kurzfristig entscheiden - je nachdem wie wir drauf sind mit oder ohne Rollator...

        @alle - danke noch mal für eure guten Tipps

        Good Night

        Chris

        Kommentar


        • #19
          AW: Tipps - Schneeberg über Nandlgrat

          Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
          eine Option mit weniger hm ist offenbar der sicher sehr schöne Nandlgrat rauf Und Fadensteig runter...werde diesen Plan B meinen Jungs vorschlagen....
          Das trifft aber nur dann zu, wenn ihr den alten Weg über den Nandlboden nehmt. (Hinweise dazu hier.)
          Der neue markierte Weg ist bis auf die letzten 50 Höhenmeter ein ziemlicher Schutthatscher, der nur durch die Tiefblicke in die Breite Ries einigermaßen erträglich ist.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            AW: Tipps - Schneeberg über Nandlgrat

            Hallo Rudolf,

            danke für deinen Hinweis
            Das trifft aber nur dann zu, wenn ihr den alten Weg über den Nandlboden nehmt. (Hinweise dazu hier.)
            - der "neue" Weg klingt nicht sehr vielversprechend...

            LG Christian

            Kommentar


            • #21
              AW: Tipps - Schneeberg über Nandlgrat

              Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
              "neue" Weg klingt nicht sehr vielversprechend...
              Laß dir nicht alles einreden. Der "neue" Nandelgrat hat die bei weitem schönere Aussicht, ist sonniger (kann im September schon von Vorteil sein) und ist auch landschaftlich schöner.
              Schotter hast Du am "alten" Nandlgrat fast gleich viel.
              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

              Kommentar


              • #22
                AW: Tipps - Schneeberg über Nandlgrat

                Geschmäcker und Ohrfeigen sind eben verschieden...

                Kommentar


                • #23
                  AW: Tipps - Schneeberg über Nandlgrat

                  Zitat von Bergdohle Beitrag anzeigen
                  Laß dir nicht alles einreden.....
                  Schotter hast Du am "alten" Nandlgrat fast gleich viel.
                  Der letzte Satz trifft objektiv gesehen nicht zu.
                  Geh den alten Weg rauf und den neuen runter. Dann urteile selbst.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Tipps - Schneeberg über Nandlgrat

                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Der letzte Satz trifft objektiv gesehen nicht zu.
                    Geh den alten Weg rauf und den neuen runter. Dann urteile selbst.
                    Vielleicht liegt Deine Einschätzung ja nur daran, dass Du einen rauf und den anderen runter bist. Da hält sich die objektive Einschätzung halt in Grenzen.
                    Aber vielleicht nehme ich die Schottermengenunterschiede nur nicht wahr, da ich rustikaleres gewöhnt bin
                    Der einzige Grat, der meiner Meinung nach im Abstieg eindeutig gemütlicher und weniger schottrig ist, ist der Novembergrat
                    Aber wie Maxrax sagt: Geschmäcker und Ohrfeigen sind eben verschieden...
                    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Tipps - Schneeberg über Nandlgrat

                      Hallo Leute!

                      Entschuldigt meine Frage zu eurem Postings.
                      Ihr redet von Herminensteig. Nadelgrat, Fadensteig, Grafensteig etc....
                      Hab die TOPO ÖstereichV2 da sind einige von euch genannten TWege vorhanden.
                      So nun meine Frage: wo ist der Nadelgrat?
                      Novembergrat?
                      etc....
                      Vielleicht kann mir das jemand erklären. Wollen vielleicht in nächster Zeit eine Tour gehen auf den Schneeberg. Wir sind eher in den Westen unterwegs.
                      Was ich empfehlen kann, am kommenden Sonntag Bergmesse auf dem Traunstein um 11.00 Uhr!

                      Schon im voraus ein herzliches Dankeschön!

                      Der Wandersmann und seine Begleiter

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Tipps - Schneeberg über Nandlgrat

                        Also in den aktuellen BEV-Karten sind beide eingezeichnet. Z.B. http://www.bergfex.at/sommer/puchberg-schneeberg/
                        Unbenannt.jpg
                        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Tipps - Schneeberg über Nandlgrat

                          der obere herminensteig ist sogar namentlich erwähnt
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Tipps - Schneeberg über Nandlgrat

                            Schneebergnordseite:
                            Leichte An- bzw. Abstiege von Ost nach West:

                            Herminensteig, Oktobergrat, Schneidergraben, Novembergrat, Krumme Ries (mehrere Varianten: runter anspruchsvoll, rauf mühsam), Bürklesteig (3-), Breite Ries, Neuer Nandlgrat, Alter Nandlgrat, Fadensteig

                            Herminensteig und Novembergrat:
                            http://www.bergsteigen.at/de/show.aspx?ID=793&Art=2

                            Nandlgrat (nicht Nadel), Fadensteig:
                            http://www.bergsteigen.at/de/show.aspx?ID=304&Art=2
                            Zuletzt geändert von Bergdohle; 30.08.2012, 13:50.
                            „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Tipps - Schneeberg über Nandlgrat

                              Hallo alle,
                              danke nochmals für eure Tipps habe mit einem Kurzbericht gedroht - hier ist er, wen´s interessiert.

                              Schlussendlich sind wir von Schneebergdörfl über den Schneidergraben und den den Novembergrat rauf (wirklich empfehlenswert tolle Felsszenerie und Blicke in die Krumme Ries - einige haben sich dort raufgekämpft - ). Das Wetter war oben äusserst unwirtlich, so wir im Damböckhaus Unterschlupf fanden und die verbrauchten Kalorien wieder auffüllten (s. beiden letzten Bilder). Auf den Gipfel und 200 weitere hm haben wir verzichtet. Abstieg über Baumgartner und Mieseltal. Hier ein paar Bilder: 1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg6.jpg7.jpg8.jpg9.jpg10.jpg 11.jpg

                              Fazit: Schneidergraben pfui (nicht geländerollatortauglich) - Damböckhaus Essen sehr empfehlenswert Bewirtung 1A auch wenn ausser dem Wirt keiner deutsch spricht

                              LG Chris
                              Zuletzt geändert von chfrey; 25.09.2012, 16:56.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Tipps - Schneeberg über Nandlgrat

                                Der Novembergrat ist wirklich schön, mit dem Wetter habt´s Pech gehabt.
                                Aber auf dem letzten Foto fehlt noch ein Gipfelkreuz; schaut toll aus, wie heißt den der Berg?

                                LG, Toni

                                Kommentar

                                Lädt...