Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Servus Josef,

    danke für deine ergänzenden Worte und Bilder!


    Oberhalb vom Steigbuch hab ich's nicht mehr so ausgesetzt empfunden. Am steilsten ist schon das Einstiegswandl. Bist du damals vielleicht die Waldeggerkante gegangen?
    Ich hab das nach deinem Bericht mit dem Hinweis auch überlegt ... Ich kann mir aber nicht vorstellen, ein 4- derpackt zu haben (auch wenn damals meine technisch beste Kletterzeit war: ich hab in meinem Leben gerade mal einige wenige kurze 3er-Stellen gemacht)


    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Das glaub ich dir. Bist du vom Naturfreunde- oder vom Jägersteig aus auf den Grat gestiegen?

    LG maxrax
    Weder - noch!

    Ja, jetzt lüfte ich ein kleines persönliches Geheimnis:
    Seite Jägersteig, von der Madersteig-Bucht direkt weiter rechts am Fuß der Felsmauer entlang, kommt man dann weiter oben in kombiniertes (Steilwald, nicht mehr so steiler Fels) Gelände. 2 Versuche, 2x zurück, 2x Absturzgefahr, 3x Steine unter mir weggebrochen. Schließlich die Wand komplett umgangen, oben dann wieder nach links (N) dann auf den Grat.
    Wie weit ich dabei dem Jägersteig nahe gekommen bin, weiss ich nicht. Ich kenn ihn unten, ich kenn ihn oben, bin ihn aber noch nie gegangen ...

    LG
    Josef

    Aber das Gelände dort (rechts oberhalb ders Madersteig-Einstiegs) schau ich mir sicher noch mal an

    Kommentar


    • #17
      AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

      6.2.2016

      Aufstieg Kleine Klause praktisch aper, aber um diese Jahreszeit ganztägig schattig (was aber kein Problem war, da wir zuvor auf den Balbersteinen die Wintersonne ausgiebig genießen konnten).

      Direkter Ausstieg zum Waldeggerhaus: Die Reepschnur haben wir nicht mehr vorgefunden, wohl aber eine Reepschnurschlinge, die als "Griff" über den Felsgürtel hinweghilft.

      "Schlüsselstelle" (I)
      DSC00821_kk.jpg

      Danke an maxrax für den Hinweis auf diese ansprechende Variante! So kann man das Erdinger Weißbier im Waldeggerhaus sicher um 15 Minuten früher genießen als wenn man außen herum geht. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil .

      LG,

      Peter

      Kommentar


      • #18
        AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

        Interessantes Bild wegen des Schnee`s. War gestern auch am Waldeggerhaus, aber gemütlich von der Postlseite hinauf. Da war so gegen 11 Uhr noch Großteils eine geschlossene Schneedecke, welche dann am Nachmittag schnell zerronnen ist.
        LG
        der 31.12.

        Kommentar


        • #19
          AW: Madersteig (II) und "Direkte Kleine Klause", Hohe Wand

          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
          6.2.2016

          Aufstieg Kleine Klause praktisch aper
          Vor genau einem Jahr (7.2.2015) sah das doch etwas anders aus:

          1.jpg

          2.jpg

          3.jpg

          4.jpg

          5.jpg

          Gibt's eigentlich schon ein neues Steigbuch? Damals war es vollgeschrieben und außerdem völlig durchnässt.


          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
          Direkter Ausstieg zum Waldeggerhaus: Die Reepschnur haben wir nicht mehr vorgefunden
          Die gibt's schon länger nicht mehr, ist aber eh nicht notwendig.

          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
          Danke an maxrax für den Hinweis auf diese ansprechende Variante! So kann man das Erdinger Weißbier im Waldeggerhaus sicher um 15 Minuten früher genießen als wenn man außen herum geht. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil
          So ist es
          Außerdem finde ich diese Variante schöner als den obersten Teil der Kleinen Klause.

          Kommentar

          Lädt...