Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

16.9.2012 Hochwechsel (1743m) von Mariensee aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 16.9.2012 Hochwechsel (1743m) von Mariensee aus

    War heute auf dem Hochwechsel, bin von Mariensee über den Wasserfallweg, dann zur Marienseer Schwaig gegangen; dann rauf zum "Gipfel" & Wetterkogler Haus, über den Wechselbergland-Höhenweg am Kamm zum Niederwechsel, und dann über Haller Haus und Mönchkirchner Schwaig wieder runter, war nicht ganz 6 Std. unterwegs, 940m Höhenunterschied.

    Am Wasserfallweg:


    ...und der entsprechende Wasserfall:


    Tiefblick beim Wasserfall:








    Nach dem Wasserfallweg folgt ein etwas fader Forststrassenhatcher...


    ...bis zur Marienseer Schwaig:




    Dort sieht man auch erstmals zum Hochwechsel & Wetterkogler Haus rauf:


    Oben! (Glückstreffer, das da sonst fast niemand im Bild ist, da waren heute Massen unterwegs...)


    Wetterkogler Haus


    Die Kapelle am Hochwechsel:


    Drinnen in der Kapelle:


    Blick zu Rax und Schneealpe:

  • #2
    AW: 16.9.2012 Hochwechsel (1743m) von Mariensee aus

    Fernsicht war heute nicht berauschend...
    Blick zum Schneeberg:


    Weiter geht's am Kamm entlang - der gleichzeitig die Grenze zwischen NÖ und Stml. bildet...
    Blick zurück zum Hochwechsel:


    Mal was anderes als das Kalkstein-Geriesel, wo ich sonst unterwegs bin...




    Am Niederwechsel (1669m):


    Die Kriegergedenkstätte am Niederwechsel:


    Runter geht's dann über die "Steinerne Stiege"...


    ...zum Haller Haus:


    Dann ging's noch weiter zur Mönichkirchner Schwaig, wo sich Menschenmassen beim Alpengasthof Enzian mit lauter Bierzeltmusik und Stimmungsterror zudröhnen liessen - schnell weiter! Nicht einmal für ein Foto wollt ich da stoppen...
    Runter nach Mariensee war's auch wieder ein weiter, fader Forststrassenhatscher, auch hiervon keine Fotos.
    Zuletzt geändert von RomanS; 16.09.2012, 22:47.

    Kommentar


    • #3
      AW: 16.9.2012 Hochwechsel (1743m) von Mariensee aus

      Nette Runde
      Botanisch besonders interessant der „Orgelbaum“ am Wasserfallweg, Bild #1

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        AW: 16.9.2012 Hochwechsel (1743m) von Mariensee aus

        Schöne Gegend, allerdings dürfte es dort immer etwas wolkenverhangen sein.
        Als ich vor ca. einem Monat dort mit dem Rad unterwegs war gab es überall sonst strahlenden Sonnenschein und 25-30 Grad. Nicht so am Wechsle, 15 Grad und Wolken...

        Kommentar


        • #5
          AW: 16.9.2012 Hochwechsel (1743m) von Mariensee aus

          nette runde! ich bin v.a. im winter ein hochwechsel-fan, wenn im wiener becken der hochnebel liegt. meistens windig, aber (@iris) nicht immer bewölkt (siehe z.b. hier, fotos damals leider nur mit billigst-kamera).

          lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #6
            AW: 16.9.2012 Hochwechsel (1743m) von Mariensee aus

            ich bin den Hochwechsel am 18.11.2011 bei maximaler Fernsicht gegangen . 200 km Fernsicht sind möglich, wenn alles passt - am besten also im Herbst, wenn die Inversion unter Kammniveau liegt (< 1500 m).

            Beispiel:

            Zuletzt geändert von Exilfranke; 17.09.2012, 19:53.
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #7
              AW: 16.9.2012 Hochwechsel (1743m) von Mariensee aus

              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
              fotos damals leider nur mit billigst-kamera
              Das kannst du ja diesen Winter ändern

              Kommentar


              • #8
                AW: 16.9.2012 Hochwechsel (1743m) von Mariensee aus

                Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                Schöne Gegend, allerdings dürfte es dort immer etwas wolkenverhangen sein.
                Im Vergleich zum letzten Mal, wo ich am Hochwechsel war (6.11.2011), war's diesmal fast schon Schönwetter...

                https://www.facebook.com/media/set/?...4145365&type=3

                Kommentar


                • #9
                  AW: 16.9.2012 Hochwechsel (1743m) von Mariensee aus

                  Wie man sieht hatte das Wechselhaus zu?
                  Freut mich das ich vor wenigen Wochen noch in der Hütte verweilen konnte.
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 16.9.2012 Hochwechsel (1743m) von Mariensee aus

                    Das Wechselhaus ist bis auf Weiteres geschlossen.

                    Bei dem Panoramafoto gibt mir der Umstand Rätsel auf, warum man den Kilnprein sieht, und den Eisenhut - der aus dieser Blickrichtung ja den Kilnprein verdecken sollte - nicht.

                    -c.dax
                    --
                    http://vergissmi.net

                    Kommentar

                    Lädt...