Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Preintalersteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Preintalersteig

    Hi! Kennt jemand den Preintalersteig? Wo Geht der rein? Welcher Schwierigkeitsgrad?
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

  • #2
    AW: Preintalersteig

    HAllo!
    Du hast dir http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=6289 unter Beitrag 14 selbst die Antwort gegeben...

    'SG 1' würd ich mal als "1. SchwierigkeitsGrad" übersetzen... -> Ein bissl eine Kraxlerei ists schon...

    Wo er unten weggeht weiß ich jetzt nicht, weil die KArte bzw. sogar der Kletterführer zuhause liegt...

    Florian
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

    Kommentar


    • #3
      AW: Preintalersteig

      Der Preintalersteig ist ein 1er, und ich finde, für diesen Schwierigkeitsgrad und Rax (üblicherweise brüchig), sehr schön, besonders landschaftlich.
      Ich gehe gern die Runde Preintalersteig hinauf und Teufelsbadstubensteig hinunter. Da lernt man auch die Gegend des oberen Zimmersteiges und des Wr.Neustädterweges ein bissl kennen (wenn man hinschaut).
      Der Einstieg ist allerdings nur mühsam zu erreichen: Man steigt die Schönbrunnerstiege hinauf und verfolgt dann den Weg waagrecht ins Höllental bis zu der Stelle, wo die Wände wieder am weitesten zum Weg herabkommen (in der Gegend des Kurt Reha Gedächtniswegs, der Wanderweg macht knapp danach eine leichte Linkskurve). Hier steigt man einen ausgetretenen Steig etwa 50m bis zum Wandfuß hinauf, und geht über den Steig sehr steil und schweißtreibend bis in die große Wandbucht der vorderen Loswand, wo die Einstiege der leichten Klassiker sind (Gratkamine, Akademiker-, Alpenklubsteig, Zimmersteig, Loswandkamine usw.).
      Hier aber nicht in die Wandbucht empor sondern das Schotterfeld waagrecht auf Steigspuren queren, und dann wieder leicht absteigend immer am Wandfuß entlang, bald aber wieder steil ansteigend im Geröll empor (bald werden rote Markierungen sichtbar, denen man dann folgen kann, und eventuell gibt es auch Hinweistafeln oder Aufschriften am Fels). Man erreicht so, zum Schluß über Schrofen, eine große Nische. Von hier ist der Weg klar: Es geht ein Band leicht ansteigend nach links in die Wand, und endet bei einer Rinne, die bald zu einem Kamin wird. Hier beginnt die eigentliche Kletterei. Es gibt viele 1er Stellen, das Gestein ist aber manchmal auch recht brüchig, also Vorsicht, besonders wenn mehrere Leute hintereinander gehen. Es kommt auch steiles Schrofen-, Gras- und Geröllgelände über Wandabbrüchen vor, aber nirgends unangenehm (finde ich).
      Der Steig selbst ist im Gegensatz zu früher inzwischen auch so gut markiert, daß man sich kaum verirren kann.
      Ist aber wie gesagt kein versicherter Klettersteig, sondern eher ein alpiner Fußweg durch die Loswand.
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: Preintalersteig

        Hallo Michi,
        der Preintalersteig ist recht schön. Schwierigkeit I-II-. Gut markiert (im Aufstieg, Markierungen sind im Abstieg weniger gut zu sehen) ab dem Einstieg. Keine Versicherungen. Eigentlich hat er nur zwei wirkliche Kletterstellen, eine davon gleich am Anfang (2-, Kamin) und eine fast oben (1+).
        Zugang vom Höllental über Schönbrunnerstiege, gleich danach links in ein steiles Geröllfeld (Steigspuren) und den Wandfuß taleinwärts entlang. Weitere Beschreibung nun aus "Bergerlebnis Schneeberg Rax", da mein
        Gedächtnis trügerisch ist und ich anders abgestiegen bin: nach einem Eck links ein Felskessel, nun über Geröllfeld bis zu einem Gratansatz queren (dort 1. Zustiegsmarkierung), um den Grat leicht abwärts herum, dann nach einem weiterem Eck links wieder steil hinauf. Links mündet eine kleine Schlucht ein, unter dem Wandvorbau re. entlang (Eisenstangen im Geröllfeld) und links hinüber zum Einstieg auf ca. 850 m. 1 Std.

        Wenn Du auf der Karte das richtige Geröllfeld unter dem Einstieg identifizierst, kannst Du auch gerade hinauf zusteigen (mühsam ).

        LG
        Karin

        Kommentar


        • #5
          AW: Preintalersteig

          aber florian ich wollte nur wiesen von wo er abzweigt aber unten
          Mein Facebook Profil
          BAMM OIDA
          Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
          Keep cool, nobody is perfekt :up:

          Kommentar

          Lädt...