Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dunkelsteiner Wald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Oberkienstock - Sonnstein - Seekopf - Kienstockspitze - Oberkienstock

    Eine schönere Rundtour ist kaum noch vorstellbar !
    Als ich heute trotz Nebel
    - der Computer macht sowas möglich -
    nochmals von der Kienstockspitze aufmerksam gen Weißenkirchen in die Tiefe hinunter blicke,

    t1 f.jpg

    erspähe ich dieses helle Gipfel-Zeichen :

    t2 f.jpg

    Ursprünglich hatte ich diesen Grat schon den Tafonitürmen zugeordnet.
    Aber es kann sich nur um den Falkenhorst handeln :

    t3aaa fff.jpgt3b f.jpg

    Was meint Ihr ?

    Übrigens :

    Für die Besteigung dieser fantastischen Steinskulpur unter dem Sonnstein
    - nicht einmal Michelangelo ist sowas Ähnliches eingefallen -
    wäre die Mitnahme einer Leiter eine Alternative :

    1 f.jpg

    Unterhalb der Kienstockspitze

    kien.jpg

    aber oberhalb vom Narrenturm befindet sich dieser sensationelle Turm
    - hat der einen Namen / liebe Kienstock-Kletterer bitte meldet Euch ! -

    sensation f.jpg

    den man (vermutlich) von hinten über einen lästigen Vorgipfel (!) erklettern kann, ohne sich hoffentlich all zu sehr fürchten zu müssen.
    Zuletzt geändert von Willy; 12.11.2012, 16:11.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #17
      Dunkelsteiner Wald - Das Himmelreich

      Wahrscheinlich wolltet Ihr schon immer wissen, wie das Himmelreich aussieht !

      Bitteschön : Hier weltweit erstmals aber nur - also exklusiv - in diesem FORUM zu sehen :

      Das Himmelreich ist ein mehrfach überwachter Acker :

      hi 1 f.jpg

      ( Das für mich schönste Foto - eine Steigerung muss möglich sein - halte ich aber noch zurück. )

      Und hier wohnt höchstwahrscheinlich Gott :

      h1 2 f.jpg

      Mehr zu meiner gestrigen Acht-Gipfel-Tour
      - wahrscheinlich habt Ihr eh schon ein bissl vorgeschaut http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post770861 -
      demnächst in diesem Theater !
      PS :

      Wenn Euch dieses Himelreich nicht so ganz gefällt :
      In Österreich gibt`s insgesamt 19 derarige Anlagen zur Auswahl !
      Zuletzt geändert von Willy; 15.11.2012, 17:51.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        8 Gipfel im Dunkelsteiner Wald am 14. November 2012

        Mit dieser Acht-Gipfel-Tour kann ich zwar kaum weitere Japaner nach Niederösterreich locken,
        aber darum ging`s mir an diesem Tag auch wahrlich nicht :


        Weil es heute überraschender Weise im Dunkelsteiner Wald überhaupt nicht nebelig war, disponiere ich spontan um

        a1 f.jpg

        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post770861

        und starte zunächst

        a2 Karte f.jpg

        zum Salzburgstein auf der Silbernen Birn :

        a3 f.jpg

        Zuletzt mich unnötig durch`s Unterholz kämpfend erreiche ich mit den eindrucksvollen Schweiner Haushözern mein zweites Gipfelziel,
        wobei ich angesichts dieser unübersichtlichen Vielfach-Umzäunungsanlagen bedauerte, keine "Drohne" für Luftaufnahmen mitzuhaben :

        a4 f.jpg

        Den Feichtenschacher nehme ich - wenn ich schon in dieser Gegend bin - natürlich mit :

        a5 feichtenschacher f.jpg

        Und Selbiges gilt für den nahen Daxberg :

        a6 f.jpg

        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post770957

        Die Kleine Lagerin kreise ich ein :

        a7 kleine lagerin f.jpg

        Das war übrigens recht mühsam,
        - Sumpf, hohes Gras -
        weil ich meine Teleskopstöcke mit der irrigen Meinung im Auto liegen ließ, das würde eine gemütliche Partie werden.

        Doch dann strebte ich dem (vermeintlichen) Höhepunkt des Tages zu,
        wofür ich zunächst Gansbach passeren musste :

        a8 gansbach f.jpg

        Weil ich meinte, hier wäre alles vernebelt, wählte ich - und blieb dabei - den Nordanstieg zum Himmelreich :

        a9f.jpg

        Dieser Aufblick war mehr als verheißungsvoll :

        a10 f.jpg

        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post771022
        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post771067

        Das Hiimmelreich selbst dann - naja :

        a11 f.jpg

        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post770920
        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post770831

        Unproblematisch war anschließend ebenso die "Bergtour" auf den Polackenkopf :

        a12 f.jpg

        Das einzig Sehenswerte blieb dabei jedoch nur dieser Blick nach Maria Langegg :

        xxx.jpg

        ( Sieh auch : http://www.dreitausender.at/aktuell.php?page=208 )

        Ein weiterer emoitionale Höhepunkt dieses Tages war dann aber
        außer einem berührenden ab er absichtlich zurückgehaltenene Gold-Blätter-Motiv
        zweifellos der - bzw. dieser - Hohe Stein,

        a13 f.jpg

        der leicht und daher genussvoll bestiegen werden kann :

        a14 f.jpg
        Zuletzt geändert von Willy; 16.11.2012, 00:09.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          Acht Gipfel im Dunkelsteiner Wald am 14. November 2012

          Sorry, das wäre ein Duplikat geworden. Der Computer wollte mir schon wieder ein Haxel stellen.
          Doch ist`s vielleicht ein Wink mit dem Zaunpfahl und ich nehme dazu

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          . . . außer einem berührenden aber absichtlich zurückgehaltenene Gold-Blätter-Motiv . . .
          konkret Stellung :
          Dieses Motiv - ich werde halt schon (etwas) alt - hat mich an diesem Tag am meisten berührt :

          ver.jpg

          Nennt es, wie Ihr es wollt. Ich nenne es "Die (würdevolle) Vergänglichkeit des Lebens" !

          Hier sind nochmals alle acht Touren-Ziele dieses Tages zusammengefasst :

          Plan hp.jpg

          Und darf ich Euch nochmals auf dieses potentielle Kulturerbe - also auf die Haushölzer - hinweisen :
          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post771124

          Aber diese Licht-und-Schatten-Spiele sind ebenso recht hübsch :
          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post771138
          Zuletzt geändert von Willy; 16.11.2012, 17:19.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: Dunkelsteiner Wald

            Ausnahmsweise mach`ich eine Vorschau : Meine nächsten Ziele befinden sich nämlich in Schönbühel :

            Die Steinkugel
            - eigentlich sind`s ja zwei Steinkugeln -
            wird`s vermutlich ( leider noch ) nicht werden :

            St 1 f.jpg

            Aber ich werde "Besteigungsmöglichkeiten" dieses niedrigsten und technisch sehr anspruchsvollen Gipfels sondieren :

            st 2 f.jpg

            Wer das wahre und echte Abenteuer sucht, der ist in Niederösterreich
            - es muß ja nicht gleich der Klobengraben- oder Felix Hocke-Turm sein -
            jedenfalls richtig unterwegs :

            st 3 f.jpg
            Quelle: images.search.conduit.com
            Zuletzt geändert von Willy; 18.11.2012, 15:41.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              Dunkelsteiner Wald am 24. November 2012

              Endlich komme ich heute wieder zu diesem Traumplatz Hoher Stein und Schatzinsel

              a1 f.jpg

              und besteige mit Martin zunächst den für jeden Wanderer problemlos erreichbaren Flugdrachenfelsen,

              a2 f.jpg

              der diesen wunderbaren Blick zum Hohen Stein offeriert,

              a4 f.jpg

              der bekanntlich mit einem Mini-Klettersteig erschlossen worden ist :
              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post772503

              a4aaa f.jpg

              Der Wildtöterfels

              a3 f.jpg

              aber vor allem die Schatzinsel
              ist hingegen nur mehr Kletterern vorbehalten :

              a5 f.jpg

              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post772535
              bzw.
              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post772491

              Der Trabant war übrigens für mich eine ziemlich harte Nuss im hohen 5. Schwierigleitsgrad :

              a6 f.jpg

              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post772546

              Zur Entspannung eilte Martin danach noch auf jenen Berg, der früher als höchster Gipfel des Dunkelsteiner Waldes gehandelt worden ist :

              a7 f.jpg

              Und nach dem Mühlberg
              genehmigten wir uns sogar noch diesen umwaldeten "Gipfel" mit dem Namen . . .

              a8 f.jpg

              Na, alles will ich Euch auch nicht gleich verraten, denn Ihr wisst eh schon (fast) viel zu viel über dieses niederösterreichische Top-Gebirge !

              Nur diese Info gibt`s (ausnahmsweise) noch, nämlich, wo wir uns abschließend gestärkt haben :

              fine.jpg

              Zuletzt geändert von Willy; 26.11.2012, 22:04.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                Jonaskreuz 344 m Ranzenberg Eichholzhöhe 342 m Brackersberg 464 m ( 6.12.2012 )


                Trotz dichtem Schneetreiben finde ich das Jonaskreuz

                a1 f.jpg

                bei Hub :

                a2 Kompass f.jpg

                Ob man hier

                a3 f.jpg

                - also von oben -
                zum Ranzenberg startet

                a4 von oben f Hub.jpg

                oder ( brav wie ich zusätzlich nochmals ) von unten

                a5 von unten f.jpg

                ist - http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post774471 - Geschmacksache.

                Auf der Eichholzhöhe bin ich heute übrigens auch zwei Mal :

                Zuerst nämlich bei diesem mäßigen

                eich.jpg

                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post774595

                nach der Besteigung vom Brackersberg jedoch bei schönem Wetter : Und zwar wegen dieser sehenswerten Aussicht auf Schönbühel :

                a6 f.jpg

                Am Brackersberg komme ich nach dem gestrigen Punsch-Umtrunk in Badens "Betlehemhütte"
                verständlicher Weise abermals in (Vor-)Weihnachtsstimmung :

                a7 f.jpg

                Dieser 464 m hohe Gipfel war zwar der höchste Punkt

                a8 f.jpg

                aber nicht mein Höhepunkt des Tages !

                Der war nämlich mein sorgfältiges Abchecken für die Besteigungs-Bedingungen
                - vor allem natürlich in Hinblick auf die Donau-Strömung -
                von Kuh und Kalb bzw. laut AMap und Kompass der Steinkugel !

                Beim Servitenkloster Schönbühel

                a9 f.jpg

                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post774560

                können wir nach der hoffentlich erfolgreichen Besteigung
                des niedrigsten Berges der Wachau und des Dunkelsteiner Waldes

                a10 f.jpg

                mit dem Faltkatt hier ideal wieder an Land gehen :

                a11 landehafen f.jpg

                Dieser Schönbüheler wohnt genau gegenüber von meinem derzeitigen großen Traumziel

                a12 f.jpg

                und ist in seiner Jugend x-Mal dort hinüber geschwommen !
                Jetzt - mit 85 Jahren - macht er das freilich nicht mehr.

                Ich werde mich hoffentlich nicht ins kühle Nass begeben
                sondern mit Alfred wahrscheinlich von hier aus die ungewöhnlichste "Bergtour" meines Lebens in Angriff nehmen :

                a13 f.jpg

                Zuletzt geändert von Willy; 07.12.2012, 16:04.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  Am Hohen Stein, Hochkogel 541 m, Berginger Kogel, "Berg Calvari" ( 13. 12. 2012 )

                  Ich nütze den schönsten Tag der Woche
                  und starte diesmal direkt vom Servitenkloster Schönbühel

                  a1 f.jpg

                  - also von hier -

                  a2 f.jpg

                  zunächst zu dieser erlauchten Runde :

                  a3 Kompass f.jpg

                  Mein wunderschöner Grat-Weg vom - links - quasi "Niederen Stein" ostwärts hinauf

                  a4 f grat.jpg

                  zum "Am Hohen Stein" kann jedem Bergwanderer empfohlen werden :

                  a5 f.jpg

                  Dieser Gipfel ist, auch wenn`s hier nicht danach aussieht,

                  a6 f.jpg

                  sogar bei rutschig-glattem Neuschnee völlig problemlos zu besteigen :

                  a7 f.jpg

                  Mein Weiterweg wird verblüffender Weise ebenfalls nie durch umgestürzte Bäume gestört.
                  Links sind - wenn man will - die "Höchsten Steine" und kurz danach folgt diese gefinkelte Hinrichtungsstätte :

                  a8 f.jpg

                  Danach ging`s zum Hochkogel, wobei nur dieser Anstiegs-Part fotografierenswert gewesen ist :

                  a9 f.jpg

                  Vom mehrgipfeligen Berginger Kogel
                  - ratet mal, welches Szenario ich am West-Gipfel wieder antreffen muss -
                  zeige ich aus Pietäts-Gründen nur dieses knapp unter dem Ost-Gipfel aufgenommene Motiv :

                  a10 f.jpg

                  Spontan - und das war eine gute Wahl - entscheide ich mich, über das Kettental abzusteigen

                  a11 f.jpg

                  und denke beim Anblick von Schloss Schönbühel

                  a12 f.jpg
                  wieder an meine "Faltkatt-Steinkugel", die ich natürlich auch heute wieder sehnsuchtsvoll . ( Foto nur auf Wunsch ! )

                  Noch vor Aggsbach-Dorf bleibt mein Wagen fast automatisch unter diesen herrlich-aufregenden Gipfelzielen stehen :
                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post775719

                  Und nach dem sonnigen St. Johann

                  a13 f.jpg

                  muss ich unbedingt zur leider gipfellosen Gedenkstätte "Berg Calvari" hinauftreppeln :

                  a14 f.jpg

                  Doch das war heute natürlich nicht alles ! Ich wollte diesen Tag unbedingt
                  zu einer 1. Unterkienstock-Expedition nützen !

                  Lasst Euch daher diese Zusatzinfo über die Grabenwandtürme auf keinen Fall entgehen :
                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post775994

                  So schaut übrigens die "einheimische Bevölkerung" dort aus :
                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post775789



                  Nach diesem wunderschönen Blick nach Stein an der Donau
                  - links die Pfarrkirche St. Nikolaus, rechts die auch durch Egon Schiele berühmte Frauenbergkirche -

                  a15 f.jpg

                  verlasse ich für hoffentlich nicht all zu lange Zeit den mich hoch-inspirierenden Dunkelsteiner Wald.

                  Zuletzt geändert von Willy; 15.12.2012, 15:50.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    Die Grabenwandtürme bei Unterkienstock ( 29. 12. 2012 )

                    16 Tage nach meiner Erst-Inspektion der Grabenwandtürme
                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post775994
                    war es so weit
                    und ich konnte mit Christophs Hilfe

                    Christoph f.jpg

                    alle Grabenwandtürme ersteigen :

                    a4 Plan f.jpg

                    Jetzt werdet Ihr wieder einmal sagen : Willy, irrst Du Dich nicht schon wieder : Das war doch "Alpines Klettern" :
                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...-Dezember-2012
                    Denn was sucht dieser Beitrag unter "Wanderungen und Bergtouren" ?

                    Ich behaupte : JA ! GEHT IN ORDNUNG !

                    Denn alle folgenden Fotos könnt Ihr in einer bequemen Wanderung nach dem Motto
                    "RUND UM DIE GRABENWAND"
                    anfertigen, ohne einen einzigen Schritt klettern zu müssen :

                    a1 f.jpg

                    Sonnen-Anbeter sollten allerdings etwas zuwarten, bis die Sonne wieder höher am Himmel steht !

                    a2 f.jpg

                    Und wenn Ihr nicht ( schon wieder einmal ) Spitz mit Weißenkirchen verwechselt,
                    dann wisst Ihr, wohin Ihr soeben blickt :

                    a3 fff.jpg

                    Obwohl es hier 49 "zugerichtete" Kletter-Routen gibt,
                    http://www.wachauclimbing.net/wp-con...nwand_topo.pdf
                    auf den höchsten Grabenwandturm führt keine einzige hinauf :

                    a4 f.jpg

                    ( Hier brechen wahrscheinlich alle Bohrer ab ! )


                    Und wem`s bisher zu fad geworden ist,
                    der kann sich mit Hilfe dieser Kette zwischendurch ja einmal abseilen :

                    a5 fff.jpg

                    Übrigens :

                    Die Steinige Ries ist eine meiner großen Entdeckungen des Jahres :

                    a6 f.jpg

                    Zuletzt geändert von Willy; 30.12.2012, 14:54.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      Eine Rund-Tour ausgehend von der Kartause Aggsbach ( 3. Jänner 2012 )


                      Absichtlich lasse ich mein Auto weiter unten stehen, als erforderlich gewesen wäre, um mir

                      a1 f.jpg

                      - nur ganz Mutige betreten derzeit hier das Eis -

                      a2 f.jpg

                      einen stimmungsvollen Zugang zur Kartause Aggsbach zu ermöglichen,

                      a3 f.jpg

                      die unter anderem diesen interessanten Durchblick anbot :

                      a4 f.jpg

                      Und dann begann meine eigentliche Bergtour

                      Plan neu.jpg

                      bei diesem - trotz schlechter Lichtverhältnisse / die heute erhoffte Sonne versagte mir ihren Dienst - traumhaften Ort

                      a6 f.jpg

                      mit einem unerwartet schönen Aufstieg zum Geißrücken,

                      a7 f.jpg

                      auf dem es alle Stückerln modernster Jagd-Kunst spielt :

                      a8 geissrücken f.jpg

                      Auf dem doppelgipfeligen Klausberg gibt es hingegen leider nur diese billig-gelben Behelfs-Gipfel-Kreuze :

                      a10 zwei gipfel zwei billige kreuze f.jpg

                      Da gefiel mir beim Aufstieg dieses rote "Fuzzy-Kreuz" natürlich wesentlich besser :

                      a11 kreuz f.jpg

                      Kurz danach erfrischte mich - natürlich wieder völlig unerwartet - ein wohltemperierter Trinkwasser-Brunnen :

                      bru f.jpg

                      Der mehrgipfelige Binderberg erinnert hingegen
                      an einschlägig bekannte Gedenkstätten :

                      a12 f.jpg

                      Der Ruine Wolfstein möglichst nahe zu kommen

                      a13 f.jpg

                      stand auf meinem heutigen Wunschzettel
                      ebenso wie das Weiße Kreuz, das ich hier soeben ehrfurchtsvoll passiere :

                      a14 weißes kreuz f.jpg

                      Eigentlich wollte ich an diesem Tag noch die Goldplatte und das Kupferwandl in Unterkienstock ausspionieren.
                      Aber da für den Nachmittag Regen angesagt war
                      entschloss ich mich lieber dafür, alle Stationen des Aggsbacher Kalvarienberges abzulichten.

                      Keine Angst : Ihr seht hier nur einen Bruchteil meiner -Tätigkeit :

                      a15 f.jpg

                      Kalvarienberg
                      http://www.dreitausender.at/aktuell.php?page=213

                      Und dann fing es - wie prognostiziert - tatsächlich zu regnen an.
                      Doch da saß ich schon gemütlich im Auto und kutschierte mich gemütlich nach Hause.
                      Zuletzt geändert von Willy; 05.01.2013, 15:30.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        Der Nordosten vom Dunkelsteiner Wald - erkundet am 9. 1. 2012

                        Endlich wieder ein prognostizierter niederschlagsfreier Tag !
                        Der wird gleich genützt, denn wenigstens ein Mal pro Woche will ich - so schön es hier auch ist - `raus aus Baden !

                        Dumm war nur, dass ich für die heutigen insgesamt 15 Gipfel immer wieder das Auto verlassen musste !

                        Vor dem schwer bewachten Spatzenberg
                        - überseht ja nicht diesen Wachhund ! -

                        a1 Karte f.jpg

                        ging`s zunächst auf den Parapluiberg samt seinem bewaldeten und daher aussichtslosen - davon zeige ich kein Foto - "Überberg" :

                        a2 f.jpg

                        Bei der anschließend Auffahrt zum Wetterkreuz muss ich hier anhalten :

                        a3 f.jpg

                        Dabei wird mir der Kremser Kogl förmlich in den Schoß gelegt :

                        a4 f.jpg

                        Doch dann wird (endlich) wieder ernsthaft berggestiegen :

                        Denn diese Wachau-Ausgabe der Stufen-Pyramide von Sakkara muss eingenommen werden !

                        a5 f.jpg

                        Und dazu war mir keine Schlucht zu gefährlich :

                        a6 f.jpg

                        Sodann bestieg ich
                        - immer noch (äußerst) gelenkig von Weingarten zu Weingarten wechselnd -
                        alle Gipfel, die laut Kompass-Karte irgendwie der Schiffberg sein konnten :

                        a7 f.jpg

                        Also natürlich auch diesen sendefreudigen "Telekom-Hügel" sowie rechts den ebenfalls pseudobewaldeten Berg links hinter der anmutigen Marien-Säule.


                        Dabei ist das Wetterkreuz wahrscheinlich - die AMap lässt dieses (schwer) vermuten - eh (auch) der Schiffberg :

                        a8 f.jpg

                        Fotos vom Kreuzweg - übrigens mit brauchbar-modernen Bildern ausgestattet- erspare ich Euch dennoch.


                        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post780181

                        Nur vom Ost-Gipfel des Hollenburger Waldes hat man diesen Rückblick :

                        a9 f.jpg

                        Der höhere Westgipfel ist hingegen Berg-Akribisten und vor allem Jägern vorbehalten !

                        Beim urgemütlichen "Lumpazi"
                        - Montag ist übrigens Ruhetag -
                        hätte ich eigentlich eine Mittags-Pause einlegen sollen :

                        a10 f.jpg

                        Aber ich pirschte mich lieber über diesen fantasiereichen Kinder-Klettersteig - anders ging es nämlich nicht - an die Burg Bertholdstein heran,

                        a11 f.jpg

                        in deren Inneren ich mich - ich hatte nämlich keinen Helm auf - nur möglichst kurz aufhielt :

                        a12 f.jpg

                        Dann irrte ich - diesmal wieder legal - mehr als eine Stunde mühsam-kreativ "AM GLOCKENBERG" herum,
                        ohne eine Glocke oder - was mir noch wichtiger gewesen wäre - einen Gipfel zu fiinden.
                        Schon wollte ich resgnieren, da fand ich doch noch wenigstens einen Weingarten-Buckel.
                        ( Foto nur auf besonderen und begründeten Wunsch ! )

                        Diesmal also weniger satisfied fahre ich nach Angern weiter
                        und stelle unterhalb der sehenswert steilen Schlossgasse
                        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post779959
                        mein Auto ab, um

                        a13 f.jpg

                        das Schloss Wolfsberg - übrigens kurzzeitig mühsam - zu umrunden.

                        a14 f.jpg

                        Welche zwei der ab sofort erlinkbaren Fotos zum "Lumpazi" gehören
                        und welche beiden meinen Ausgangspunkt für den - übrigenss doppelgipfeligen - Sprinzenberg biildeten,
                        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post779835
                        sollt Ihr (gefälligst) raten.

                        C O D A :

                        Vom Seebodenberg bzw. vom finalen Grünberg mit - rechts im Bild - dem Kammerkreuz als Ausgangspunkt

                        a15 f.jpg

                        kann man nur sagen,
                        dass sich trotz bedecktem Himmel und einem dort ausgebrochenen Brand der Blick zum Stift Göttweig immer wieder lohnte !

                        PS :
                        Jetzt wird`s aber höchste Zeit wieder mal für eine sonnendurchflutete Dunkelsteiner-Tour ! Also :
                        Hoffentlich schon am Samstag !
                        Zuletzt geändert von Willy; 11.01.2013, 15:44.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #27
                          12. Jänner 2012 - am Nachmittag einsetzender Schneefall

                          Hals - STIFT GÖTTWEIG - Predigtstuhl

                          Eichberg - Sieben Marksteine - Sandplatz - MAMMUTBÄUME/ADALBERTRAST - Waxenberg ( 499 m ) - Sommerau

                          Schon immer lockte mich - wie heute erfolgreich - von der Kremser Schnellstraße S 33 das Stift Göttweig.

                          a1 f.jpg

                          Vor Jahrzehnten ging ich übrigens einmal mit dem Badener Kammerchor von Krems (!) aus über die Donau-Eisenbahnbrücke (!) dort hin.
                          ( Damals nahmen wir an einem Festakt des Österreichischen Bundesjugendsingens teil. )
                          Heute unternehme ich so eine nicht ungefährliche Weitwanderung nicht mehr sondern fahre lieber gemütlich mit dem Auto dort hinauf :

                          a2 f.jpg

                          Der Waxenberg samt seinen Trabanten muss noch warten. Kommt erst später d`ran :

                          a3 f.jpg

                          Ich gehe zunächst zum Hals hinunter und umrunde anschließend die beeindruckende Klosteranlage :

                          a4 f f f.jpg

                          Dann geht`s zum Predigtstuhl hinüber, der neben einer Beflaggung diese Überraschung

                          a5 f.jpg

                          ( Beachtet die Silvester-Bergmesse ! )


                          und jenen schönen Rückblick anbot :

                          a6 f.jpg

                          Ich fasse mir schließlich ein Herz - eigentlich war zu - und gelange auf Schleichwegen doch in die Stiftskirche hinein.
                          Bei diesem Anblick zittert mir die Hand :

                          a7 f.jpg

                          Beim Rückweg vom Predigtstuhl zum Stift antwortete mir übrigens eine Frau, sie kenne eine Gartenbahn in Furth.
                          Das konnte nur das Werk meines Studien-Freundes Peter sein.
                          Mein Plan stand fest : Nach der Waxenberg-Runde versuche ich - ich war vorher noch nie dort - diesen Platz zu finden :
                          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post780751

                          Doch zunächst starte ich von Paudorf
                          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post780420
                          anfangs auf einem Natur-Lehrpfad via Eichberg, Sieben Marksteine und Sandplatz

                          a8 Kompass f.jpg

                          bei einsetzendem Schneefall zur wunderbaren Adalbert-Rast :

                          a9 f.jpg

                          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post780486

                          Der von Adalbert Dungel 1880 gesetzte Same

                          a10 f.jpg

                          ging also auf :

                          a11 f.jpg

                          Und wie :

                          a12 f.jpg

                          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post780713

                          VORSICHT :
                          Die Mammutbäume sind in der Kompass-Karte falsch eingezeichnet ! ( Das kostete mich eine halbe Stunde )
                          Sie sind natürlich bei der Adalbert Rast, zu der man nur sagen kann :"TAKE YOUR FAMILY !"

                          Nach einem anschließenden taktischen Umweg
                          - ich wollte mich nicht noch einmal verlaufen -
                          stehe ich überraschend http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post780653 vor einem nicht in der Kompass-Karte vermerkten Gipfelkreuz :

                          a 13 f.jpg

                          Trotz starkem Scheefall ist ein stimmungsvoller Blick vom beliebten Waxenstein zum Stift Göttweig gerade noch möglich.
                          Jeder, der hier herauf kommt, muss daher einfach begeistert sein :

                          a14 f.jpg

                          Auf dem letzten Berg des Tages - er heißt Sommerau - bekomme ich ein Zusatz-Geschenk :

                          Die Sonne kommt fast wieder heraus und ermöglicht diesen Blick :

                          a15 f.jpg

                          Hochzufrieden kehre ich über Klein-Wien
                          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post780796
                          zum Auto zurück
                          und finde nach einige Irrfahren - die "Frau mit Hund" zeigt mir auf der Karte nämlich einen falschen Platz - Peters Domizil samt Gartenbahn.

                          Zuletzt geändert von Willy; 15.01.2013, 11:48.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #28
                            Berge rund um Mauer im Dunkelsteiner Wald ( 27. Jänner 2012 )

                            Diesmal buk ich kleine Brötchen :

                            Tobel, Tannenberg (363 m), Hochstraße (408 m), Buchberg (405 m), Osterburg

                            Von Mauer
                            - das liegt übrigens nördlich von (der Autobahn-Abfahrt) Loosdorf -

                            seid alle herzlich gegrüßt.jpg

                            war es nur mehr ein Katzensprung hinauf zur Thalinger Höhe,

                            a2 f f f.jpg

                            wo mich schon (gierig) der Tobel erwartete :

                            a3 f.jpg

                            Der Tobel ist ein (an sich) uninteressanter Gipfel mit - hier allerdings nur erahnbar - einem brauchbaren Blick zum Brackersberg :

                            a4 f.jpg

                            Wieder zur Thalinger Höhe zurückgekehrt, schlug mein Puls sofort schneller :
                            Denn hier wird völlig unerwartet ein Gipfelkreuz angekündigt, das (weltweit) noch in keiner Karte eingezeichnet ist

                            a5 f.jpg

                            und das ich nach bzw. unter dem 363 m hohen Tannenberg-Gipfel
                            erst beim zweiten Anlauf fand :

                            a6 f.jpg

                            Dort vollzog sich übrigens mein emotionaler Höhepunkt des Vormittages.
                            Am Nachmittag sorgte hingegen ein weiterer Star, nämlich Marcel Hirscher, für eine gewaltige Steigerung !


                            Ich hab` für Euch nachträglich dieses Tannenberg-Kreuz in die obige Kompass-Karte eingetragen.
                            Und so kommt man am wenigsten schweißtreibend dort hin : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post783505

                            Nach (fast zu) kurzer Autofahrt starte ich südlich von Umbach erwartungsfroh zur Hochstraße

                            a7 f.jpg

                            und finde östlich vom höchsten Punkt - dort gibt es nur zwei billige, völlg uninteressante Gipfelzeichen - nun diesen originellen Rastplatz :

                            a8 f.jpg

                            Lanzing - das kommt gleich nach Pfaffing - ist - wie ich gleich beweisen werde - eine besonders xunde Gegend in Niederösterreich :

                            a9 f.jpg

                            Doch nicht nur Neunzigjährige wissen :

                            Am Buchberg steht - wie so oft im Dunkelsteiner Wald - das Kreuz wieder nicht am höchsten Punkt :

                            a10 f.jpg

                            Wahrscheinlich, damit der eh schon so bemitleidenswerte Jesus nicht beim nächsten Gewitter vom Blitz (d)erschlagen wird.

                            a11 f.jpg

                            ( Der Vollständigkeit halber : Ich bin natürlich auch die wenigen Meter zum höchsten "Punkt" - halbrechts hinten ist er - hinübergestapft ! )


                            So : Jetzt müsst Ihr mir aber was versprechen :

                            Wenn ihr einmal nach Mauer bei Melk kommt,
                            dann geht - egal ob gläubig oder nicht - unbedingt in diese Wallfahrtskirche hinein :

                            a12 f.jpg

                            Ich tat dies schon vor Jahren und hätte mir für den berühmten Holzschnitz-Altar damals viel mehr Zeit nehmen müssen.

                            Aber ich war damals (leider zu) abgelenkt :

                            a13 f.jpg

                            http://de.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtskirche_Mauer

                            Weil noch etwas Zeit für den 2. Slalom-Durchgang in Kitzbühel ist,
                            steuere ich noch die eigenartige Osterburg an :

                            a14 f.jpg

                            Deren Turm kann man - ich hab`s nachweislich überprüft - hautnah umrunden :

                            a15 f.jpg

                            Eine Besteigung ist hingegen nur Florian Thamer & Co möglich !

                            Doch nun noch dieser Hinweis teilweise in eigener Sache :

                            Im Dunkelsteiner Wald befindet sich praktisch bei jedem Rastplatz ein - zumeist halbvoller - Papierkorb :
                            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post783910
                            Ich versuche immer so zu fotografieren, dass man diese offenbar notwendig gewordenen Umwelt-Verschandler - was meist gar nicht einfach ist - nicht sieht !

                            Schade also, dass nicht jeder bereit ist, seinen Abfall (wieder) - für mich ist das eine Selbstverständlichkeit - mit nach Hause zu nehmen !
                            Doch noch schlimmer ist aber, dass viele Dodeln nicht einmal in den Papierkorb hineintreffen (wollen) !
                            Zuletzt geändert von Willy; 29.01.2013, 14:25.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #29
                              Bolzenberg - Tote Frau - Toter Mann - Hesselwand - Rauchmaiß - Giritzen (31 1. 2013)

                              So viele Wildschweine we heute
                              - und da zähle ich mich noch gar nicht mit dazu -
                              habe ich noch nie gesehen.


                              Aber beginnen wir von vorne :
                              Nämlich in Oberbergern :

                              a1 f.jpg

                              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post784512

                              Vom Bolzenberg führte übrigens eine elegante Schispur herunter !

                              a2 f.jpg

                              Bei der "Toten Frau"

                              a3 f.jpg

                              bestieg ich natürlich die beiden 600 Meter hohen "Hausberge" :

                              a4 f.jpg

                              Übrigens : Ein Blick in die Kapelle lohnt sich :

                              a5 f.jpg

                              Ab dem Toten Mann

                              a6 f.jpg

                              war ich dann gefährlich wie selten unterwegs :

                              a7 f.jpg

                              Aber anders wäre ich nicht zur Hesselwand gekommen :

                              a8 f.jpg

                              Dieser Landschaftsschmuck war hingegen weniger gefährlich denn scheu :

                              a9 f.jpg

                              Apropos Hesselwand :

                              a10 f.jpg

                              Deren höchster Punkt ist via Westgrat relativ menschlich zu ersteigen !

                              a11 f.jpg

                              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post784625

                              Was wollt Ihr jetzt lieber sehen ?

                              Weitere Tiere des Waldes ?

                              a12 f.jpg

                              Oder doch lieber diesen Blick hinunter nach Stein an der Donau ?

                              a13 f f f.jpg

                              Nach der Hohltanne
                              - ein Bild findet man hier : http://www.dreitausender.at/aktuell.php?page=216 -
                              genoss ich noch die Autofahrt von der Milleniumsäule auf den letzten Gipfel des Tages

                              a14 f f f.jpg

                              und bin dort oben trotz orkanartigem Sturm
                              - auf der S33 wurde heute deswegen sogar ein LKW umgeschmissen -
                              sogar kurz aus dem Auto ausgestiegen.

                              Ob die Milleniumsäule weiß, dass man rechts hinter ihr den Giritzer sieht ?

                              a15 f.jpg

                              Diese Aufnahme mache ich vor dem Giritzer. Also noch ehe die Sturm-Front durchzieht.


                              Zuletzt geändert von Willy; 01.02.2013, 18:29.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                Sonntag, 3. Februar 2013 - 19 neue Gipfel-Ziele im Dunkelsteiner Wald

                                V o r m i t t a g

                                Dass ich kurzfristig meinen Plan änderte
                                und die Gipfel-Reihenfolge in Tanzrichtung und nicht im Uhrzeigersinn durchzog,
                                war eine goldrichtige Entscheidung !

                                Ich verlasse zwar wie geplant die Autobahn bei Loosdorf

                                a1.jpg

                                fahre dann aber über Sitzenthal

                                a2 f.jpg

                                auf den Mühlberg.

                                a3 f.jpg

                                Danach abermals diesen "lonely tree" passierend

                                a4 f.jpg

                                geht`s auf die höchsten Erhebung von Lohu
                                - die Einheimischen sagen jedoch Lo(c)hau dazu -
                                und danach auf den generell unteressanten Fuchsberg, den nicht einmal die (meisten) Sitzenthaler kannten.

                                a5 Plan f.jpg

                                Wirklich erwähnenswert war dabei nur der Blick über Loosdorf hinweg zur Schallaburg :

                                a6 f f f.jpg

                                Das liebliche Haunoldstein
                                - hier mahnten die Kirchenglocken sympathisch zur Sonntagsmesse -

                                a7 f haunoldstein.jpg

                                war Ausgangspunkt für den 323 m hohen Sierninger Bach :

                                a8 f.jpg

                                Das ist übrigens ein etwas eigenartiger Name für einen Berg !


                                Der darauf folgende Steinbühel ermöglichte Rückblicke :
                                Und zwar sowohl auf den soeben bestiegenen Sierninger Bach als auch auf die vor einer Woche inspizierte Osterburg :

                                a9 f.jpg

                                In Hafnerbach machte ich von der ehemaligen Marienkirche natürlich nicht nur diese eine Aufnahme :

                                a10 maria f.jpg

                                Danach fuhr ich bewusst zuerst nach Pfaffing,
                                weil klar war, dass ich mit der Sonne - also von Süden her - bessere Aufnahmen von der Pfaffinger Höhe werde machen konnen :

                                a11 f.jpg

                                Diesen 313 m hohen Dunkelsteiner bestieg ich dann aber von Norden her. Und zwar von Weghof.
                                Der Hauptgrund war, weil`s von dort aus weniger Höhenmeter zu überwinden gab :

                                a12 f.jpg

                                Doch spätestens ab dieser Vitrine in Hafnerbach war mir klar :

                                a13 f.jpg

                                Du musst heute auch - obwohl`s ursprünglich nicht vorgesehen war - schon wegen der optimalen Licht-Verhältnisse unbedingt nach Hohenegg !

                                Eigentlich dachte ich, das wäre ein intaktes Schloss !

                                Ergriffen hielt ich immer wieder - wie hier vor Eichberg - meinen Wagen an

                                a14 f.jpg

                                und wollte später verständlicher Weise fast nicht mehr in mein Auto einsteigen !

                                a15 f.jpg
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...