Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reisalpe & Hinteralm-Rauhreif-Kontrollrunde (01.12.2012)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reisalpe & Hinteralm-Rauhreif-Kontrollrunde (01.12.2012)

    Oder: Vom Geißgraben zum Geißenstein

    Kokos und Stoffl haben’s letztes Jahr vorgemacht (klick), da konnte ich natürlich nicht hintanstehen und musste die Runde auch einmal gehen.
    Als Ausgleich für die leichteren Bedingungen (ich musste nicht im Nebel umherirren, nicht Schnee stapfen und mich nicht vor der Sonne schützen )
    hab ich die Ebenwaldhöhe via Geißgraben auch noch mitgenommen, sonst wär’s ja unfair gewesen.
    Und um die Vergleichsmöglichkeit noch weiter zu erschweren, bin ich die Runde in umgekehrter Richtung gegangen.
    Ein Konditionsmonster hätte vielleicht noch den Hochstaff im Vorbeigehen eingesackelt, aber ich wollte trotz fitgespritzter Knie nicht übertreiben.
    24km und fast 1400Hm haben gereicht. Wetter: kalt, aber nahezu windstill.


    Am Beginn des Fahrverbots im Inner-Wiesenbachtal bei der Straßengabelung geht’s los in Richtung Schindeltal.
    Beim Forsthaus mündet der Geißgraben ein.

    01.jpg


    Der bietet außer seinem wildromantischen klammähnlichen Anfang keine Besonderheiten, weiter oben zeigt sich dann der Wendlgupf.

    02.jpg


    Damit es nicht zu langweilig wird, hat man am Wegesrand für Auflockerung gesorgt.

    03.jpg


    Beim Marterl - "Aufi g’fohr’n und obi g’foll’n, nix is g’scheh’n so a Seg’n!"...

    04.jpg


    ...zweigt ein Ziehweg zur Ebenwaldhöhe ab, die man beim Kiensteiner erreicht.

    05.jpg


    Überm Graser zeigt sich die Gutensteiner Chefin bereits angezuckert.

    06.jpg


    Mit leichtem Höhenverlust geht’s rüber zur wohlbekannten Kleinzeller Hinteralm.

    07.jpg


    Dann tauche ich ein in ein Rauhreif-Wonderland.

    08.jpg

    09.jpg

    10.jpg


    Drei Stunden nach dem Abmarsch ist die kahle Gipfelfläche der Reisalpe erreicht.
    So unspektakulär der Blick vom Hochstaff hierher ist, so schön ist immer wieder die entgegengesetzte Ansicht.

    11.jpg


    Im WNW zeigen sich Hinteralm und Muckenkogel. Dort muss ich noch hinüber. Schaut ganz schön weit aus.

    12.jpg


    Während der Himmel im Norden teilweise noch blau durchblitzt, ist er im Süden von einer dichten Wolkendecke verhängt.

    13.jpg


    Das Paradefoto Reisalpenschutzhaus/Ötscher schaut heute so aus:

    14.jpg


    In der Hütte ist gemütlich eingeheizt, ich wärme mich zusätzlich mit einer Suppe auf.
    Mehr als eine Viertelstunde Pause gönne ich mir aber nicht.
    Vor dem Gehen mach ich noch einen Blick in die schöne Eckstube. Dort ist es leider kalt.

    15.jpg
    Zuletzt geändert von maxrax; 03.12.2012, 09:46.

  • #2
    AW: Reisalpe&Hinteralm-Rauhreif-Kontrollrunde (01.12.2012)

    Nun geht’s den Jägersteig hinunter. Seit meiner letzten Begehung ist der steile Ausstieg verlegt und mit Stufen versehen worden.
    Trotzdem muss man sehr aufpassen, nicht auszurutschen.

    16.jpg


    Schade, dass der Weg bald wieder aus ist und man auf der Forststraße zum Gscheidboden hinunterhatschen muss.
    Von dort schauen Hinteralm&Mucki schon wesentlich näher aus.

    17.jpg


    Pechgewinnung mittels Wegtafel

    18.jpg


    Die Steilwaldquerung nördlich des Rotensteins vor Erreichen der Hochfläche ist etwas unangenehm, da rutschig, aber bald bin ich oben.
    Über die abgeholzte Sternleiten geht’s nun der Hinteralm zu, auch zwei Radlfahrer haben dieses Ziel.

    19.jpg


    Bergauf möchte ich nicht mit ihnen tauschen, aber als der Weg kurz einmal etwas abfällt, beneide ich sie ein bißchen.

    20.jpg


    Nach Osten zu ist die Geländekante die meiste Zeit von Bäumen gesäumt,
    ab und zu ergeben sich aber freie Durchblicke wie hier zum Geißgraben, flankiert von Wendlgupf und Kiensteineröde.

    21.jpg


    Zoom zur Reisalpe

    22.jpg


    Weiter oben will dann unbedingt der Zaun ins Bild

    23.jpg


    Auch die bereiften Zweige fordern Beachtung

    24.jpg


    Und natürlich der Mucki.

    25.jpg


    Auf den letzten Metern zur Traisner Hütte…

    26.jpg


    …wird’s wieder richtig winterlich.

    27.jpg


    Mountainbiker-Gipfeltreffen

    28.jpg
    Zuletzt geändert von maxrax; 02.12.2012, 18:08.

    Kommentar


    • #3
      AW: Reisalpe&Hinteralm-Rauhreif-Kontrollrunde (01.12.2012)

      Wieder Aufwärmen, Rasten und Supperl Essen, diesmal vergönn ich mir auch ein Bier.
      Der Lärmpegel in der Hütte ist gewaltig. Nach einer halben Stunde breche ich auf. Zum Glück geht’s jetzt nur noch bergab.

      Die zwei Geißen beim Geißenstein lassen sich nicht lumpen und ziehen mir zu Ehren eine Show ab.
      Wahrscheinlich sind sie vom Fremdenverkehrsverein engagiert.

      29.jpg

      30.jpg

      31.jpg


      Das da unten ist nicht Traisen, sondern Lilienfeld mit dem Getränkehersteller-Sodbrennen-Kogel.

      32.jpg


      An der Sessellift-Bergstation vorbei geht’s den Pichlersteig hinunter zum gleichnamigen Bauernhof.
      Dort gerate ich in der hereinbrechenden Dämmerung auf Grund von mangelhaften Markierungen kurz einmal in Orientierungsnotstand,
      aber bald ist der richtige Feldweg zum Gut Neuhof gefunden.

      33.jpg


      Ich gedenke der kokos’schen Warnungen vor dieser gefährlichen Gegend, sehe auch das Schild mit der Schussgefahr,

      34.jpg


      aber die Biene Maja…

      35.jpg


      und die Neuhoferkapelle beruhigen mich wieder.

      36.jpg

      Unten beim Engeltaler ist es dann schon recht duster, und nach fast 8 Stunden lange ich wieder am Ausgangspunkt an.
      Zuletzt geändert von maxrax; 02.12.2012, 21:15.

      Kommentar


      • #4
        AW: Reisalpe&Hinteralm-Rauhreif-Kontrollrunde (01.12.2012)

        Hallo Maxrax,

        schöne Rauhreifbilder hast du da gemacht 24km sind auch recht ordentlich - bist du dir sicher, dass du dir nur die Knie fit gespritzt hast?
        Hat das Reisalpenhaus jetzt auch im Winter an WoE offen, oder war das bei deiner Kontrolltour nur zufällig offen?

        Lg Christian

        Kommentar


        • #5
          AW: Reisalpe&Hinteralm-Rauhreif-Kontrollrunde (01.12.2012)

          Super, geht ja wieder was; gratuliere! Daß du nach einiger Zeit mit kürzeren Touren gleich wieder so fit bist, Hut ab.
          Und wieder schöne Fotos!

          LG, Toni

          Kommentar


          • #6
            AW: Reisalpe&Hinteralm-Rauhreif-Kontrollrunde (01.12.2012)

            ja, anständige runde für ein lädiertes knie und superschöne bilder. der rauhreif hat schon was. ist natürlich sehr fein wenn man unterwegs mal einkehren kann, bei uns letztes jahr hatte das schutzhaus leider zu. und wo dieser verflixte jägersteig verläuft ist mir noch immer ein rätsel
            lg, stoffl

            Kommentar


            • #7
              AW: Reisalpe&Hinteralm-Rauhreif-Kontrollrunde (01.12.2012)

              Servus,
              die Rauhreifbilder - vor allem das Zweite - sind wunderschön.
              Bin schon des öfteren diese Runde gegangen, nur den Aufstieg über den Ebenwald hatte ich noch nie.
              Habe es mir sofort vorgemerkt. Danke für diesen schönen Vorschlag.

              MfG hinteralm
              Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
              die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

              Kommentar


              • #8
                AW: Reisalpe&Hinteralm-Rauhreif-Kontrollrunde (01.12.2012)

                Danke.

                @Christian: Das Reisalpenhaus hat "ab 4. November an Wochenenden offen, solange es die Witterung zulässt" - so oder so ähnlich ist es angeschrieben.

                @Toni: Von fit bin ich noch weit entfernt. Ich spür die Haxen ganz schön. Jetzt brauch ich wieder eine Woche zum Erholen. Aber wenn man will, geht mehr als man glaubt.

                @Stoffl: Der Jägersteig ist nicht zu übersehen, die Abzweigungen sind mit Tafeln versehen (oben sogar eine neue gelbe) und er ist mit grünen Punkten markiert.

                @Hinteralm: Das glaub ich, ist ja dein Hausberg. Ebenwald ist schön, bis jetzt bin ich immer von Kleinzell raufgefahren. Den Tipp mit dem Geißgraben hab ich aus dem Forum: Reisalpe-einmal-anders von Ironman.
                Zuletzt geändert von maxrax; 02.12.2012, 22:36.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Reisalpe&Hinteralm-Rauhreif-Kontrollrunde (01.12.2012)

                  Interessante Tour und wirklich wunderschöne Rauhreifbilder! Nicht dass ich mich auf den Winter freue, aber sowas macht ihn etwas erträglicher.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Reisalpe&Hinteralm-Rauhreif-Kontrollrunde (01.12.2012)

                    Servus maxrax,

                    herzlichen Dank für den Bericht mit vielen schönen, stimmungsvollen Fotos!

                    Er zeigt wieder einmal, dass auch (gut) bekannte Wege und Regionen bei besonderen Bedingungen neue Eindrücke bieten können.
                    Beim Rauhreif würde ich sogar sagen, dass er der Landschaft einen speziellen Zauber verleiht.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Reisalpe&Hinteralm-Rauhreif-Kontrollrunde (01.12.2012)

                      Net bös sein :

                      Für viele, die in dieser Gegend schon oder noch nicht gewesen sind,
                      mag dieser 36-Foto-Beitrag hochwertig und Adrenalin-fördernd sein.

                      Für mich ist hingegen nur dieses erste Foto (wirklich) von Belang :

                      p1.jpg

                      Ein Gipfel, auf den sich - es ist immer wieder derselbe Jammer ( ) ! - schon wieder niemand hinauf traut :

                      p2.jpg

                      Die Gründe kennen langjährige Forumianer !
                      Dieser hochgerundete 50. Tourenbericht über Reisalpe und Hinteralm ist schon schwer in Ordnung !



                      Zuletzt geändert von Willy; 03.12.2012, 01:10.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Reisalpe&Hinteralm-Rauhreif-Kontrollrunde (01.12.2012)

                        schön - reichlich reiflich & interessant

                        in diesere gegend war ich schon lange nicht mehr, sollte ich mal wieder hin

                        frage: offensichtlich ist das schutzhaus im winter geöffnet?

                        lg G
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        ----------------------------------------------
                        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                        ----------------------------------------------

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Reisalpe&Hinteralm-Rauhreif-Kontrollrunde (01.12.2012)

                          Danke, Odilie, Wolfgang und Geo!

                          @Willy: Das Foto hab ich extra für dich gemacht. Ich hab mich sofort daran erinnert, dass dieser markante Klapf seinerzeit im Forum erwähnt worden ist.
                          Mich hat er aber nur am Rande interessiert. Für die Besteigung bist du zuständig!

                          @Geo: siehe meine Antwort auf Christians Frage.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Reisalpe&Hinteralm-Rauhreif-Kontrollrunde (01.12.2012)

                            Wunderschöne Rauhreifbilder!
                            War sicher ne tolle Wanderung, danke für den Bericht!
                            [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
                            [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
                            Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Reisalpe&Hinteralm-Rauhreif-Kontrollrunde (01.12.2012)

                              Das Reisalpenhaus hat "ab 4. November an Wochenenden offen, solange es die Witterung zulässt" - so oder so ähnlich ist es angeschrieben.
                              Danke maxrax - d. h. solange die dort mit Allrad raufkommen,...

                              Wünsche weiter gute Besserung mit deinen Knien

                              Kommentar

                              Lädt...