Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die Fast-Sonnleitstein-Tour, 9.12.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Fast-Sonnleitstein-Tour, 9.12.2012

    Aufgrund der doch schon ziemlich kurzen Tage sollte es eine einfache und nicht zu lange, dafür aber landschaftlich schöne Tour werden. Aufgrund diverser Berichte im Forum (zuletzt der von Exilfranke) erschien mir der Große Sonnleitstein als äußerst lohnendes Ziel und im freytag & berndt Führer war die Rundtour (rauf über Franz-Jonas-Steig, runter über Ameiswiese und Kaisersteig) mit 4 Stunden Gehzeit angegeben. Das könnte sich in der warmen Jahreszeit bei besten Verhältnissen und guter Kondition ausgehen. Uns machten allerdings die winterlichen Verhältnisse einen Strich durch die Rechnung. Schneestapfen ist anstrengend und auf steilen Waldhängen rutscht man halt auch ein bisserl. An der fehlenden Kondi kann's nicht gelegen haben. Nach ca. 4 Stunden waren wir erst am Gipfelkamm angekommen und entschieden uns für einen geordneten Rückzug, weil wir lieber vor Einbruch der Dunkelheit (und bevor's richtig kalt wurde) beim "Raxkönig" in Nasswald einkehren wollten. Womit der Titel "Fast-Sonnleitstein-Tour" erklärt wäre.

    Vom Sonnleitstein gibt es wie erwähnt bereits einige Berichte mit sehr schönen Fotos, aber ich habe keinen mit Winteraufnahmen gefunden. Außerdem wurde in den letzten Tagen mehrmals gefragt, wie denn die Verhältnisse auf Rax und Schneeberg sind. Folgende Eindrücke von unserem Lokalaugenschein sollten darüber Aufschluss geben.

    So schaut die bekannte "Steighilfe" im Winter aus
    1Jonassteig.jpg

    Am Weg
    2amWeg.jpg

    Die Rax mit Zuckerguss
    4raxpano.jpg

    Der Schneeberg macht seinem Namen alle Ehre
    5SchneebergPano.jpg

    Wintermärchen
    6fastSonnleitstein.jpg

  • #2
    AW: Die Fast-Sonnleitstein-Tour, 9.12.2012

    für diese Tour mit rund 12 km und 1000 m HU sind 4 Stunden Gehzeit für den durchschnittlichen Bergwanderer wohl eher als sehr optimistisch zu bezeichnen.
    Bei den aktuellen Verhältnissen stelle ich mir den Franz-Jonas-Steig als nicht sehr angenehm vor, der ist schon im Sommer ziemlich rutschig...
    Aber oben habt ihr es ja doch offenbar wunderschön gehabt!
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

    Kommentar


    • #3
      AW: Die Fast-Sonnleitstein-Tour, 9.12.2012

      Schöne Fotos, danke für den "Lagebericht". Wie ich im Mai 2008 zum erstmals am Sonnleitstein gewesen bin, war im Gipfelbereich und am Abstieg zur Amaiswiese noch tiefer Altschnee. Damals hab ich für die Runde fast 6 Stunden gebraucht. Die 4 Stunden im Wanderführer sind wahrscheinlich reine Gehzeit. Zuletzt haben wir bei sehr wenig Schnee an die 5 Stunden gebraucht, mit je einer Trinkpause im Auf- und Abstieg und ausführlicher Gipfelrast.

      lg Helmut
      Online-Touren-Buch

      Kommentar


      • #4
        AW: Die Fast-Sonnleitstein-Tour, 9.12.2012

        Ich hab jetzt nachgeschaut - ich geh recht häufig auf den Sonnleitstein, natürlich ohne Schnee, und meine Gehzeiten pendeln meist bei 5 Stunden (ja nach Fotos, Umwegen etc.) Der Franz Jonas Steig ist ja schon im Sommer keine Freude, außer man trainiert für eine besondere Schinderei. Da ist es schon eine Leistung bei Schnee, Eis und Gatsch ohne gebrochenen Haxen unten anzukommen.
        Liebe Grüße Gerhard



        Zum Sterben zu jung
        Zum Arbeiten zu alt
        Zum Wandern und Reisen top fit

        Kommentar


        • #5
          AW: Die Fast-Sonnleitstein-Tour, 9.12.2012

          Erich, Helmut, Gerhard, danke für eure Einschätzungen und ermutigenden Worte! Das ist Balsam für die Seele. Werd ich gleich auch meiner Begleiterin schreiben, für die es die erste Wintertour war und die sich sehr wacker gehalten hat! :-)
          War jedenfalls eine sehr schöne Tour, auch wenn sie uns nicht ganz bis zum Gipfel geführt hat, und in der nächsten Sommersaison wird sich hoffentlich die gesamte Rundtour ausgehen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Die Fast-Sonnleitstein-Tour, 9.12.2012

            Hallo Odilie,

            kaum zu glauben, wie sehr sich die Ansichten des Großen Sonnleitsteins und natürlich auch die Tourenbedingungen in den zwei Wochen geändert haben, seit Felix und ich dort waren!

            Schade, dass ihr den Gipfel bei eurer Wintertour nicht ganz erreicht habt! (Sehr viel kann allerdings nach den - schönen! - Fotos vom Gipfelkamm gar nicht mehr gefehlt haben.) Aufgrund des erstklassigen Panoramas kann ich euch den Sonnleitstein als Tourenziel uneingeschränkt empfehlen.

            Vier Stunden für den Aufstieg und Abstieg liegen nach meiner Einschätzung etwa so viel unter der bei durchschnittlichem Tempo erforderlichen Zeit wie die auf der gelben Tafel in Hinternaßwald angegebenen dreieinhalb Stunden nur für den Aufstieg darüber liegen.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Die Fast-Sonnleitstein-Tour, 9.12.2012

              Wolfgang, danke auch für deine nette Rückmeldung und Einschätzung! Wirklich kaum zu glauben, das nur 14 Tage zwischen den beiden Berichten liegen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Die Fast-Sonnleitstein-Tour, 9.12.2012

                Zitat von Wolfgang A.
                Kaum zu glauben, wie sehr sich die Ansichten des Großen Sonnleitsteins ... in ... zwei Wochen geändert haben
                Menschen ändern in kürzester Zeit ihre Ansichten.
                Warum soll das nicht auch dem Große Sonnleitstein zustehen :

                a1 f f f.jpga2 fff.jpg

                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Die Fast-Sonnleitstein-Tour, 9.12.2012

                  hallo odilie,

                  deine nächste sonnleitstein-tour wird dich sicherlich ganz raufbringen

                  ein paar schöne bilder hast auf jedenfall erhascht.

                  liebe grüße
                  gert

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Die Fast-Sonnleitstein-Tour, 9.12.2012

                    Hallo.

                    Gratuliere für den Optimismus.
                    Muss ganz antregend gewesen sein, aber der Gipfel ist nicht alles.
                    Vielleicht ists beim nächstenmal etwas "geruhsamer".

                    lg.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Die Fast-Sonnleitstein-Tour, 9.12.2012

                      Gert, ja, wenn's wieder wärmer is bestimmt! Vielleicht gemeinsam? :-)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Die Fast-Sonnleitstein-Tour, 9.12.2012

                        Danke, Kater!
                        "... aber der Gipfel ist nicht alles."
                        Genau, auf dem Kamm war's ja auch schon sehr schön und so haben wir eine hohe Motivation die Tour bei besseren Verhältnissen komplett zu gehen.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Die Fast-Sonnleitstein-Tour, 9.12.2012

                          Auch wenn ihr das eigentliche Ziel nicht erreicht habt, konntet ihr eine wunderschöne Aussicht über die nähere Umgebung genießen. Daher haben sich die Mühen der Tour auf jeden Fall gelohnt!

                          LG
                          Bernhard

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Die Fast-Sonnleitstein-Tour, 9.12.2012

                            Zitat von Odilie Beitrag anzeigen
                            Gert, ja, wenn's wieder wärmer is bestimmt! Vielleicht gemeinsam? :-)
                            aber gerne doch

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Die Fast-Sonnleitstein-Tour, 9.12.2012

                              Komplette Großer Sonnleitstein Runde, 15.6.2013

                              Tja, so schnell und leicht kann's gehen, wenn nicht bis zu 30 cm Schnee liegen... Wir haben heute die "Fast-Großer Sonnleitstein" Tour vollendet. Hier also mein Bericht von der "Kompletten Großer Sonnleitstein Runde", die sich tatsächlich in etwas über 4 Stunden ausgegangen ist ohne dass wir gerannt wären, aber wir waren schon zügigen Schritts und mit nur einer kurzen Pause am Gipfel unterwegs. Schön war's, auch in der warmen Jahreszeit! Weil es bereits so viele gut beschriebene Tourenberichte für diesen Gipfel gibt, möchte ich euch nicht mit ewigen Kommentaren langweilen sondern begnüge mich mit einigen aktuellen Fotos.

                              Von Hinternasswald (711 m) über den Franz-Jonas-Steig auf den Großen Sonnleitstein (1.639 m), Abstieg über die Ameiswiese und den Kaisersteig zurück zum Parkplatz Hinternasswald.
                              Hinternasswald ~10:00, Gipfel ~12:15, Aufbruch Gipfel ~12:30, zurück am Auto ~14:15 - Gesamt: ~4 1/4 Std. reine Gehzeit ~4 Std.

                              Eindrücke vom Franz-Jonas-Steig:
                              120_2_Jonassteig.jpg120_3_Aufstieg.jpg

                              Gipfel:
                              120_3_Gipfelaufstieg.jpg120_4_Pano3.jpg
                              120_4_Gipfelkreuz1.jpg

                              Panorama-Aufnahmen:
                              120_4_Pano.jpg
                              120_4_Pano1.jpg
                              120_4_Pano2.jpg
                              120_5_Schneeberg.jpg
                              Zuletzt geändert von Odilie; 15.06.2013, 20:16.

                              Kommentar

                              Lädt...