Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Wand - Kleine und Große Klause, 16.02.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Wand - Kleine und Große Klause, 16.02.2013

    Kurzbericht von den "Klausen" an der Rückseite der Hohen Wand:


    Das Einstiegswandl der Kleinen Klause ist zugeschneit, ein großer Schneekegel verdeckt die unteren Klammern.
    Offensichtlich bin ich nach den Schneefällen der letzten Woche heute der Erste hier.

    comp_Bild008.jpg


    Der Schnee ist locker, man sinkt bis zum Bauch ein. Ich muss mir den Zugang zu den Klammern erst freischaufeln.

    comp_Bild009.jpg


    Die nachfolgende schmale Rinne ist auch noch reichlich mit Schnee gefüllt. Ich grabe ihn mit den Händen ab, um durchzukommen.
    Im kleinen Kessel vor der Leiter liegt dann deutlich weniger Schnee. Die Leiter selber ist problemlos.

    comp_Bild011.jpg


    Auch die anschließende Rinne bis zum Steigbuch ist mit Hilfe der Sicherungen relativ leicht zu bewältigen.
    Es ist aber sehr rutschig. Hier bereits im Rückblick oberhalb der Buchstelle.

    comp_Bild012.jpg


    Ende des versicherten Abschnitts.

    comp_Bild013.jpg


    Bei der Grabenteilung nehme ich den linken Ast, um direkt zum Waldeggerhaus aufzusteigen.
    Diese Variante habe ich erst voriges Jahr entdeckt.
    Ich gelange zur Felsstufe, wo ein doppeltes Reepschnürl hängt. Ohne es wäre die Stelle bei Schneelage nicht leicht zu überwinden.

    comp_Bild014.jpg


    Oben bemerke ich, dass es knapp unter dem obersten Baum, an dem es hängt, abgeschnitten ist.
    Wer macht so etwas?

    comp_Bild016.jpg


    Zum Glück ist es auch dazwischen an Bäumen befestigt. Deswegen konnte ich es unten belasten.
    Ich knüpfe es wieder zusammen, befestige es an einem anderen Baum und gehe weiter zum Waldeggerhaus.

    comp_Bild019.jpg


    Nach einer kleinen Stärkungspause gehe ich zur Großen Klause hinunter. Die bietet trotz Schnee keine besonderen Schwierigkeiten.

    comp_Bild020.jpg


    Oberhalb der Leitern bei der Höhle

    comp_Bild021.jpg


    Dieselben Leitern von unten

    comp_Bild022.jpg


    Beim weiteren Abstieg bemerke ich noch eine schöne Plattenrampe, die links hinaufzieht. Die ist mir bisher noch nie aufgefallen.

    comp_Bild024.jpg


    Alles in allem eine schöne, teils spannende und durch den Neuschnee auch anstrengende Wintertour.
    Steigeisen waren für die Kleine Klause heute keine erforderlich, das kann sich aber sehr schnell ändern.
    Zuletzt geändert von maxrax; 16.02.2013, 21:04.

  • #2
    AW: Hohe Wand - Kleine und Große Klause, 16.02.2013

    Hallo Maxrax du bist ja ein richtiger Maulwurf, so wie du die Einstiegsstelle freigelegt hast - das mit dem durchtrennten Seil ist für mich auch nur schwer nachvollziehbar.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Wand - Kleine und Große Klause, 16.02.2013

      Servus,

      sehr schöne Runde, die ich nur vom Sommer kenn. Schaut aber auch im Winter sehr reizvoll aus!


      Grüße,
      Plessberger
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Wand - Kleine und Große Klause, 16.02.2013

        Gefällt mir, die Aktion! Besonders interessant finde ich das Schneeprofil auf Bild Nr. 2

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Wand - Kleine und Große Klause, 16.02.2013

          Zunächst einmal : Du machst Sachen !

          Die Kleine Klause sogar im Abstieg (!) - allerdings im Sommer - war für mich damals Sechsjährigen meine erste ernstzunehmende(re) Kletterei.

          Zitat von maxrax
          Beim weiteren Abstieg bemerke ich noch eine schöne Plattenrampe, die links hinaufzieht. Die ist mir bisher noch nie aufgefallen.
          Mir schon !

          Und zwar bei meiner Erst-Inspektion des Waldegger Turmes stieg ich auch dort hinauf :

          a1 f.jpg

          Dabei kommt man

          a1aaa f.jpg

          an diesen nummerierten Höhlen vorbei !

          a2a f.jpga2b f.jpg

          Mit einer (Art) Seilbrücke sicherte ich mich damals auf den heikleren oberen

          a3 f.jpg

          und dann pseudo-seilgesichert auf den leichteren aber (noch) ausgesetzteren unteren ebenfalls namenlosen Turm,

          a4a f.jpga4b f.jpg

          von dem aus der Waldegger Turm
          - auf den getraute ich mich damals alleine nicht hinauf -
          am besten zu sehen war :

          a5 f.jpg

          Auf den Waldegger Turm selbst kletterte ich dann einige Tage später - dank Harald top-rope-gesichert - hinauf :

          a6 f.jpg

          Dass diese beiden von mir nicht Angst-frei Solo-erkletterten großartigen Felsgestalten der Hohen Wand

          a7 f.jpg

          immer noch keinen offiziellen Namen tragen, sollte sich eines Tages ändern !
          Noch dies :

          Ich war früher auch recht gerne bei Schnee unterwegs.
          Denn wenn man wo hinunterfliegt, dann landet man weich.
          Zuletzt geändert von Willy; 16.02.2013, 23:43.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Wand - Kleine und Große Klause, 16.02.2013

            Sehr nette Runde - durch das bissl weisse Pracht bekommt die Schlucht gleich eine ansprechende Alpinoptik!
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Wand - Kleine und Große Klause, 16.02.2013

              Lieber Willy,

              ...passt scho.

              LG maxrax
              Zuletzt geändert von maxrax; 17.02.2013, 14:33.

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe Wand - Kleine und Große Klause, 16.02.2013

                Bewundernswert diese Tour bei dieser Schneelage anzugehen.
                Mit der Schaufel am Rucksack?
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohe Wand - Kleine und Große Klause, 16.02.2013

                  Zu "Maulwurf", "Schneeprofil", "Schaufel":

                  Ich hatte zwar sicherheitshalber Steigeisen im Rucksack, Schaufel natürlich keine.
                  Es war aber halb so wild, den Einstieg freizulegen, da ich mich von der Seite durchgearbeitet habe.
                  Die schmale Rinne oberhalb wirkt wie ein Trichter, da rieselt permanent Schnee herunter, der sich unten sammelt.
                  Von hartem Altschnee war dort nichts zu merken, außer an einer Stelle oberhalb des Einstiegswandls.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohe Wand - Kleine und Große Klause, 16.02.2013

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Lieber Willy,

                    Daher: glatte Themenverfehlung, nicht genügend. Sorry, aber da muss ich streng sein.

                    LG maxrax
                    jössas bist du heute streng.

                    Trotzdem maxrax

                    danke für den schönen bericht, kenne ja die beiden klausen auch nur ohne schnee, vielleicht versuche ich nächtses jahr einige steige im winter zu machen, und auch die beiden steige.

                    lg othmar

                    scara nm: sei ned so streng mitn willy, er will ja nur seine eindrücke vom herbst vermitteln, vielleicht hamas schon wieder vergessen....
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohe Wand - Kleine und Große Klause, 16.02.2013

                      Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                      scara nm: sei ned so streng mitn willy, er will ja nur seine eindrücke vom herbst vermitteln, vielleicht hamas schon wieder vergessen....
                      Hast ja recht. Schon geändert.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hohe Wand - Kleine und Große Klause, 16.02.2013

                        Danke für die Bilder, ein Anstoß für mich vielleicht doch noch eine Wintertour zu unternehmen. Und du hast dort ja schon "vorgearbeitet"

                        LG, Toni

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hohe Wand - Kleine und Große Klause, 16.02.2013

                          Die Große und Kleine Klause fehlen mir noch an der Hohen Wand. Allerdings werde ich diese mit einer biketour dort verbinden. Bei Sonnenschein und über 10°C. Deine Bilder sind zwar schön, aber Schnee ist nicht sooo meins

                          Lg

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hohe Wand - Kleine und Große Klause, 16.02.2013

                            Nette Idee, gutes Timing, stimmiger Bericht!

                            Danke & LG,

                            P.B.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hohe Wand - Kleine und Große Klause, 16.02.2013

                              Servus maxrax,

                              vielen Dank für den (aktuellen Lage-)Bericht und die Fotos; Bilder von den beiden Klausen sehe ich mir immer sehr gern an!
                              Der vom großen Schneekegel komplett zugeschüttete Einstieg der Kleinen Klause bietet dabei einen recht ungewohnten Anblick.

                              Meinen nächsten Besuch der Klausen, zu denen es mich immer wieder zieht, plane ich dennoch für die schneefreie Zeit.

                              Auf dem nicht weit entfernten Kieneck hat sich heute übrigens gezeigt, dass in den oberen Regionen der Voralpenberge zur Zeit deutlich mehr Schnee liegt als bei all meinen bisherigen Winterbesuchen. Zudem hat der Wind ganze Arbeit geleistet und zum Teil sehr stattliche Wechten geschaffen.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...