Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tulbinger Kogel und Hängender Stein: Frühlingsbeginn im Wienerwald / 23.03.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Tulbinger Kogel und Hängender Stein: Frühlingsbeginn im Wienerwald / 23.03.2013

    Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
    Ich kann mich ja noch an die Isabella-Tour erinnern, war ein bissi gatschig, aber auch lustig.
    Die ist mir auch sofort eingefallen.

    Servus Wolfgang !

    Deine Fototage sind auch in diesem Bericht zu spüren, deine Sinne wurden dort offensichtlich eindrucksvoll geschärft.

    Vielen Dank für die Fast-Frühlingsbilder und die interessanten Hintergrundinformationen.

    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #17
      AW: Tulbinger Kogel und Hängender Stein: Frühlingsbeginn im Wienerwald / 23.03.2013

      Helmut und Manfred, Erich und 2RadChaot, Gratwanderer und Othmar, Alpenjo, (nochmals) Erich und Günter,
      danke euch allen für die vielen netten Antworten!

      Ein spezielles "danke" für
      * den link zur Isabella-Gemeinschaftstour. Wie lehmig die Wege im Sandstein-Wienerwald bei bzw. nach Regen sind, ist ja einschlägig bekannt. Den Spaß an der Wanderungen konnte dies aber offensichtlich nicht trüben.
      * eure ergänzenden Informationen und Hinweise zur Leopold-Figl-Warte und zur Dopplerhütte.
      Laut dem Artikel in der Wikipedia stammt der Neubau der Jubiläumswarte übrigens aus dem Jahr 1956 und ist somit um gut 10 Jahre älter als die Figl-Warte. Dafür wurde er bereits zweimal saniert (1982 und erneut im vergangenen Jahr).
      * die vielen Hinweise in deinem Beitrag, Alpenjo, die zeigen, wie gut du über deine nähere Heimat Bescheid weißt.

      Zwei Tage Dauerfrost und leichte Schneefälle liegen mittlerweile hinter uns, weitere (knappe) zwei Tage müssen wir noch hinter uns bringen. Hoffentlich überleben die meisten Frühlingsboten im nördlichen Wienerwald und auch anderswo! Diese standen fast am Ende meiner Route, knapp außerhalb von Königstetten.
      53-Primeln.jpg
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Tulbinger Kogel und Hängender Stein: Frühlingsbeginn im Wienerwald / 23.03.2013

        Hoffentlich überleben die meisten Frühlingsboten im nördlichen Wienerwald und auch anderswo! Diese standen fast am Ende meiner Route, knapp außerhalb von Königstetten.
        Das hoffe ich und wünsche ich Dir/uns auch so wie mein/das Blümlein, was das wird ?
        am Mödlinger Klettersteig

        CIMG1650.jpg

        Grüsse, Danke und alles Gute für weitere Natur Genuss Touren
        Erich M.
        Weitwanderwege+ Klettersteige
        [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

        Kommentar


        • #19
          AW: Tulbinger Kogel und Hängender Stein: Frühlingsbeginn im Wienerwald / 23.03.2013

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Seit Wochen warten wir im Osten Österreichs darauf, dass der Winter 2012/13 dem Frühjahr Platz macht.
          Wir im Westen (zumindest teilweise) auch. Leider war bei uns das Wetter weniger schön als auf deiner Wanderung. Trotzdem finde ich es jedes Jahr wieder schön, wenn man zum ersten Mal auf die Schneeschuhe verzichten kann. Daher hat mir dein Bericht von der Stimmung her sehr gut gefallen.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            AW: Tulbinger Kogel und Hängender Stein: Frühlingsbeginn im Wienerwald / 23.03.2013

            Vielen Dank, Wolfgang, für diesen interessanten Wandertipp!

            Vielleicht werde ich in ein paar Wochen einmal auf Deinen Spuren unterwegs sein, wenn der Frühling so richtig Einzug gehalten hat. Momentan ist Deine Runde ja wieder eingeschneit, so wie der ganze Wienerwald. Falls jemand noch einmal den Spätwinter in dieser Gegend genießen will: Am Gründonnerstag soll recht brauchbares Wanderwetter sein.

            LG,

            Peter

            Kommentar


            • #21
              AW: Tulbinger Kogel und Hängender Stein: Frühlingsbeginn im Wienerwald / 23.03.2013

              super Fotos! Den Planetenweg möcht ich auch mal gehen, der schaut interessant aus. Aber derzeit vermiest der Schnee irgendwie alles
              Besucht doch auch meinen Blog: heihupfa.wordpress.com

              Kommentar


              • #22
                AW: Tulbinger Kogel und Hängender Stein: Frühlingsbeginn im Wienerwald / 23.03.2013

                sehr schöne bilder - man sieht du hast das auge für details
                Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

                Kommentar


                • #23
                  AW: Tulbinger Kogel und Hängender Stein: Frühlingsbeginn im Wienerwald / 23.03.2013

                  Peter, Athlon und shakingstevens,
                  herzlichen Dank!

                  Zitat von shakingstevens Beitrag anzeigen
                  man sieht du hast das auge für details
                  Ja, in den Details ist viel Sehens- und Staunenswertes zu finden.
                  Meine bisherige Erfahrung ist, dass ich sie an Tagen mit Dunst, dichter Bewölkung oder blassen Farben eher wahrnehme, da (mich) dann tolle Panoramen oder beeindruckende Gesamtlandschaftseindrücke weniger von ihnen ablenken.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Tulbinger Kogel und Hängender Stein: Frühlingsbeginn im Wienerwald / 23.03.2013

                    Danke für den interessanten und schönen Bericht

                    für den Sommer habe ich wieder 'Ausssichtswarten' um Wien am Plan - Tulbinger Kogel ist nun auch drauf - Danke

                    lg Geo
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    ----------------------------------------------
                    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                    ----------------------------------------------

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Tulbinger Kogel und Hängender Stein: Frühlingsbeginn im Wienerwald / 23.03.2013

                      Wir haben uns von diesem Bericht inspirieren lassen und fanden die Runde wirklich sehr ansprechend, bloß

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      [...] eine Vorfrühlingswanderung [...]
                      war es schon wieder etwas weniger als noch vor ein paar Tagen.

                      TKHS.jpg

                      ++m

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Tulbinger Kogel und Hängender Stein: Frühlingsbeginn im Wienerwald / 23.03.2013

                        Schön, wenn es auch die kleinen Hügel im Wienerwald direkt vor meiner Haustüre ins Forum schaffen... :-)

                        Weiß jemand ob es den hängenden Stein in der Form noch gibt? Bin schon etliche Male vorbei, aber eine solche Felsformation müsste doch auffallen...


                        Lg David

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Tulbinger Kogel und Hängender Stein: Frühlingsbeginn im Wienerwald / 23.03.2013

                          Der ist recht gut versteckt - kann man leicht vorbeirennen...
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Tulbinger Kogel und Hängender Stein: Frühlingsbeginn im Wienerwald / 23.03.2013

                            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                            Der ist recht gut versteckt - kann man leicht vorbeirennen...
                            Vielleicht sollt ich es wirklich mal mit gehen probieren...

                            Was ich nur gefunden habe war ein Holzpflock mit einem Drahtstück auf dem ein (Kiesel)Stein gewickelt war...

                            LG David

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Tulbinger Kogel und Hängender Stein: Frühlingsbeginn im Wienerwald / 23.03.2013

                              Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
                              Weiß jemand ob es den hängenden Stein in der Form noch gibt? Bin schon etliche Male vorbei, aber eine solche Felsformation müsste doch auffallen...
                              Servus David,
                              ich war seit März 2013 nicht mehr beim Hängenden Stein, hoffe aber doch stark, dass er sich noch immer am gleichen Platz befindet.

                              Wie Martin schon geantwortet hat, fällt der Hängende Stein aus etwas Distanz nicht auf bzw. ist gar nicht sichtbar. Da er von stattlichen Laubbäumen umgeben ist, bietet sich das Winterhalbjahr generell besser dafür an, ihn zu besuchen.

                              Ab der Straße Scheiblingstein - Dopplerhütte - Königstetten war der Weg zum Hängenden Stein im Jahr 2013 zwar nicht markiert, aber mehrfach durch große Edelweißsymbole auf Baumstämmen gekennzeichnet.
                              47-Markierung.jpg
                              Von der Richtung Unterkirchbach führenden Nebenstraße ist der Hängende Stein nur mehr etwa 200m entfernt, aber dennoch zunächst nicht zu sehen. Neben den Laubbäumen liegt dies auch daran, dass man sich ihm leicht von oben nähert. Das Gelände fällt dabei zunächst nur geringfügig ab; der Stein befindet sich dann genau an der "Kante" zu einem wesentlich steileren Hang (daher auch von unten gesehen der Eindruck, er würde hängen). Für den typischen - und besten - Blick zum Stein lohnt es sich, den steilen Hang auf den zahlreich vorhandenen Wegspuren noch ein Stück abzusteigen.

                              Von "unten", aus dem Eberhardsgraben im Nordwesten, führen keine verzeichneten Wege zum Stein hinauf. Da bräuchte man daher mehr Orientierungsvermögen, um zu ihm zu finden.
                              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 07.04.2015, 20:24.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Tulbinger Kogel und Hängender Stein: Frühlingsbeginn im Wienerwald / 23.03.2013

                                Danke für die Antwort. Die Edelweißmarkierung stammt vom Alpenverein Königstetten und ist ein netter Rundwanderweg...

                                Den Abhang bin ich eh schon ein paar mal runter, aber das nächste Mal werde ich einfach die Augen offen halten und ein paar Fotos schießen.

                                Lg David

                                Kommentar

                                Lädt...