Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

"Schindeltalspitz", Inner-Wiesenbach, Gutensteiner Alpen; 18.4.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Schindeltalspitz", Inner-Wiesenbach, Gutensteiner Alpen; 18.4.2013

    Viel ist davon schon berichtet worden, die wenigsten waren aber oben:
    Der formschöne Spitz im Schindeltal, südlich von Wiesenfeld, in der Gemeinde Sankt Veit an der Gölsen.

    IMG_0539.JPG


    Planausschnitt:

    Planausschnitt.jpg


    Wie dieser Berg wirklich heißt, wissen nicht einmal die Einheimischen.
    Zwei von denen meinten, es handle sich um den Wendlgupf.
    Dieser liegt aber viel weiter hinten (nordöstlich)…

    Willy war im Winter schon dort und konnte damals ob der Schneelage nicht aufsteigen (hier).
    Als er mir gestern dessen Besteigung vorschlug, war ich sofort Feuer und Flamme.

    Wir fuhren heute dort hin und bestiegen ihn linksseitig, also von Südwesten.


    Beim Forsthaus im Schindeltal:

    IMG_0503.JPG


    Bachüberquerung:

    IMG_0504.JPG


    "Wilder" Aufstieg:

    IMG_0506.JPG

    IMG_0507.JPG


    Bei der Querung, wir gehen sie gesichert (es geht doch ziemlich runter):

    IMG_0508.JPG


    Kurz unterm Gipfelgrat:

    IMG_0511.JPG


    Gratverlauf:

    IMG_0514.JPG


    Willy am Grat:

    IMG_0516.JPG


    Die letzten Meter:

    IMG_0520.JPG


    Zu unserer Überraschung: Es gibt ein Gipfelkreuz und ein Gipfelbuch!

    IMG_0521.JPG


    Das Gipfelbuch ist ziemlich alt und so schaut es auch aus (Ersteintrag 1979):

    IMG_0523.JPG


    Unser Eintrag (man beachte das letzte Eintragungsdatum):

    IMG_0534.JPG


    Tiefblick zum Forsthaus:

    IMG_0531.JPG


    Willy, war eine super Idee! - Danke, hat mir sehr getaugt!!



    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von manfred1110; 19.04.2013, 00:30.

  • #2
    AW: "Schindeltalspitz", Inner-Wiesenbach, Gutensteiner Alpen; 18.4.2013

    Sehr interessant. Gibt doch mehrere Gutensteiner Klettergipfel mit Kreuz&Buch als man denkt! Danke für den netten&informativen Bericht!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: "Schindeltalspitz", Inner-Wiesenbach, Gutensteiner Alpen; 18.4.2013

      Welch freudige Überraschung :
      Manfred war spontan - schöne Tage sind nämlich nach wie vor Mangelware - für diese Spezialtour zu gewinnen !

      Doch ein Nachteil um nicht zu sagen das Blöde an den Bergen ist :
      Je schöner sie sind,

      foto f.jpg

      umso steiler geht`s dort überall bergab :

      q0 f.jpg

      Beim Schindeltalspitz hat das aber einen Vorteil :
      Man kann immer wieder mit dem eigenen Auto liebevolle Blick-Kontakte aufnehmen :

      q5 f.jpg

      Nochmals danke Harald Braun, für Deine wertvollen Kletter-Absicherungs-Geschenke an mich !
      Bei den ausgesetzten Querungen - ich hasse übrigens Querungen - dienten sie zu einer höchst beruhigenden Absicherung !

      Bei diesem "Gutensteiner" ging`s heute (ausnahmsweise) nicht um die höchste Erhebung
      - dort war ich ja schon längst -
      sondern um den - links hinter/unter Manfred - tiefer liegenden Eckpunkt-Gipfel :

      abstieg f.jpg

      Zu unserer großen Überraschung gab`s also ein umfangreiches Gipfelbuch,
      in dem vor allem ein gewisser Schindel

      q0aaa fff.jpg

      seine vielen - teilweise überaus kühnen - Klettertouren auf seinem offenkundigen Hausberg vermerkt hat :

      q2 f.jpg

      Ihr dürft diesen herrlichen Gipfel daher auch gerne Schindelspitz nennen :

      q4 f.jpg

      Der schönste Moment des gestrigen langen Tages
      - wir beglückten nämlich anschließend noch Dürnstein -
      war jedoch :

      Nachdem Manfred unnötig kühn den Gipfel erklettert hatte
      holt er das Kreuz - das stand etwa zwanzig Meter entfernt unter einem Baum - und betatigte sich unerschrocken und ungesichert
      - von diesem Gleichgewichtsgefühl kann ich nur träumen ! -
      als Kreuzträger :

      q6 f.jpg
      Zuletzt geändert von Willy; 19.04.2013, 12:11.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: "Schindeltalspitz", Inner-Wiesenbach, Gutensteiner Alpen; 18.4.2013

        Schaut sehr interessant aus! Ein wirklich formschöner Spitz!

        Mir gefallen so kleine Abenteuerberichte immer sehr gut!

        Herzliche Grüße,
        Plessberger
        Zuletzt geändert von waldrauschen; 19.04.2013, 12:33.
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          AW: "Schindeltalspitz", Inner-Wiesenbach, Gutensteiner Alpen; 18.4.2013

          Gratuliere euch zur Ersteigung dieses kühnen Kleinods

          das mit dem 'kreuz-to-go' (oder sagt man 'takeaway' ?) ist eine nette Sache

          lg Geo
          ----------------------------------------------------------------------------------
          'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
          ----------------------------------------------------------------------------------
          ----------------------------------------------
          Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
          ----------------------------------------------

          Kommentar


          • #6
            AW: "Schindeltalspitz", Inner-Wiesenbach, Gutensteiner Alpen; 18.4.2013

            Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
            Schaut sehr interessant aus! Ein wirklich formschöner Spitz!

            Mir gefallen so kleine Abenteuerberichte immer sehr gut!
            dem schließe ich mich an.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: "Schindeltalspitz", Inner-Wiesenbach, Gutensteiner Alpen; 18.4.2013

              Ein schöner Grat. Und nachdem es dort ein Gipfelbuch gibt, besteht noch mehr Anreiz, auch einmal hinaufzukraxeln.

              Ich hoffe, ihr habt das Kreuz nicht nur fürs Foto vorne hingestellt, sondern es auch ordentlich im Boden verankert!

              Kommentar


              • #8
                AW: "Schindeltalspitz", Inner-Wiesenbach, Gutensteiner Alpen; 18.4.2013

                Zitat von maxrax
                Ich hoffe, ihr habt das Kreuz nicht nur fürs Foto vorne hingestellt, sondern es auch ordentlich im Boden verankert!
                Hab`mich eh geärgert, weil ich ausgerechnet diesmal mein Zement-Sackl vergessen hatte.

                Also kommt auf Dich dieser Ehrendienst der Kreuz-Verankerung zu !

                Übrigens meine ich und hoffe, man hört es "oben" :

                In dieser höchst-beeindruckenden Grotte ist eine Marien-Erscheinung schon mehr als überfällig :

                a6 f.jpg
                Zuletzt geändert von Willy; 19.04.2013, 15:29.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: "Schindeltalspitz", Inner-Wiesenbach, Gutensteiner Alpen; 18.4.2013

                  Sehr interessant! Jetzt werden die Einträge im Gipfelbuch sicher mehr.

                  LG, Toni

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: "Schindeltalspitz", Inner-Wiesenbach, Gutensteiner Alpen; 18.4.2013

                    Zitat von musitoni
                    Sehr interessant! Jetzt werden die Einträge im Gipfelbuch sicher mehr.
                    Aber so weit ich mich erinnern kann, haben sich immer gleich zwei Kletterer gleichzeitig eingetragen.

                    Solisten gab`s nie !

                    Hier zwei exemplarische Ausschnitte aus dem Gipfelbuch :

                    a222.jpg

                    a111.jpg

                    Für eine Solo-Tour ist das Gelände auch auf unserem "Normalweg" ebenfalls höchst riskant,
                    denn (instabiler) Fels und angefeuchtete Erde mischen sich sehr oft !

                    Unter dieser Querung geht`s weit genug hinunter, dass man nach einem Absturz (vermutlich) nimmer aufsteht :

                    Seil f.jpg
                    Zuletzt geändert von Willy; 20.04.2013, 20:17.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: "Schindeltalspitz", Inner-Wiesenbach, Gutensteiner Alpen; 18.4.2013

                      Gibt's keine andere Möglichkeit außer dieser Querung?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: "Schindeltalspitz", Inner-Wiesenbach, Gutensteiner Alpen; 18.4.2013

                        Zitat von maxrax
                        Gibt's keine andere Möglichkeit außer dieser Querung?
                        Vor fünf Jahren hätte ich locker geantwortet : "JA, NATÜRLICH : FALLSCHIRM-ABSPRUNG !"

                        Doch solch kühne Keckheiten wage ich heutzutage ( bin leider auch auf diesem Gebiet notgedrungen feig geworden ) nimmer zu formulieren.

                        Aber Dir zu Ehren maxrax
                        - denn Du bist ja eigentlich an Allem schuld ; ich hatte diesen "Gutensteiner" nämlich fast schon vergessen -
                        zeige ich die allererste Gipfelbuch-Eintragung und damit wahrscheinlich die Dokumentation der Erstbesteigung :

                        a333.jpg

                        Allerdings : Dieser "offene Brief" an einen Forums-Freund muss noch sein :

                        "Warum weißt Du noch immer nicht, dass ich ollawäu den leichtesten Weg auf einen Gipfel suche ?"

                        Denn masochistische Tendenzen waren mir seit meiner frühesten Kindheit fremd und zuwider !
                        Zuletzt geändert von Willy; 20.04.2013, 20:27.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: "Schindeltalspitz", Inner-Wiesenbach, Gutensteiner Alpen; 18.4.2013

                          Auch auf Manfreds 6tem Bild sieht man die unangenehme Querung gut.
                          Vielleicht geht es, sich selbst mit einem Seil zu sichern, man geht ja den gleichen Weg zurück. Und Bäume stehen doch einige herum.
                          Fallschirm-Absprung erfordert allerdings eine Punktlandung am Grat oder ein laaaanges Abrollen mit Zusatz-Aufstieg.

                          LG, Toni

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: "Schindeltalspitz", Inner-Wiesenbach, Gutensteiner Alpen; 18.4.2013

                            Gamsi, Plessberger, Geo, Helmut, maxrax, Toni: Danke für Eure Einträge!


                            L.G. Manfred

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: "Schindeltalspitz", Inner-Wiesenbach, Gutensteiner Alpen; 18.4.2013

                              Sieht man auf dem drittletzten Bild in #3 (Hand mit Seil) einen eisernen Ring? (Standhaken, Abseilhaken?)
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...