Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bitte um Tourentipps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bitte um Tourentipps

    Hallo!

    Ich möchte gemeinsam mit einem bekannten nächsten Mittwoch + Donnerstag eine ~2 Tages tour machen.

    In Plan hatten wir Ötscher-Dürrenstein-Hochkar, jetzt hab ich nachgemessen das sind aber etwa 65km und knapp 9000hm.

    Unsere längste Tour war etwa ~32km an einem Tag.

    Ich glaube fast dass das etwas zu hefitg ist.

    Wie schauts mit einer Runde am Hochschwab oder Totem Gebirge aus? Gibts da etwas für 2 Tage evtl. mit Klettersteig drin?

    Zelt etc wollen wir mitnehmen. Danke für eure Hilfe
    Besucht doch auch meinen Blog: heihupfa.wordpress.com

  • #2
    AW: Bitte um Tourentipps

    Servus

    Eine Runde die mir schon lange im Kopf herumgeistert könnt ich dir vorschlagen.

    Von Frein über Proles, Königskogeln, über die gesamte Tonion. Runter nach Schöneben, rauf auf die Hohe Student, weiter über den Freinsattel auf die Wildalpe und wieder runter nach Frein.
    Je nachdem wieviele Gipfelabstecher man hier anhängt kommen auch so um die 30km zusammen und irgendwas weit über 2000HM. Die Runde läßt sich aber mit Gippel, Göller und Schneealpe noch gewaltig erweitern.
    Ich denke, dass das jetzt schon halbwegs gehen müßte. Um diese Jahreszeit eine sicher ziemlich einsame Angelegenheit. Vor allem unter der Woche!

    Für eine Überschreitung des Toten Gebirges und des Hochschwabes ist es glaube ich noch etwas zu bald! Da wird doch noch ziemlich viel Schnee herumliegen!
    Aber da kann sicher wer von vor Ort genaueres sagen!

    Teile uns mit wohin es dich dann tatsächlich verschlägt!

    Grüße,
    Plessberger
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 25.04.2013, 22:00.
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Bitte um Tourentipps

      Zitat von Athlon1 Beitrag anzeigen
      In Plan hatten wir Ötscher-Dürrenstein-Hochkar, jetzt hab ich nachgemessen das sind aber etwa 65km und knapp 9000hm.
      9000? Klingt etwas viel? Die Alpintour ist eigentlich eine recht klassische 2-Tagestour mit Biwak, sollte schon drin sein. Hab's allerdings noch nicht gemacht, wolltet ihr mit Schi gehen oder zu Fuß?
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • #4
        AW: Bitte um Tourentipps

        Gebe die Schneelage über 1.300 m zu bedenken.
        Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
        - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Bitte um Tourentipps

          Zitat von Ironman Beitrag anzeigen
          Gebe die Schneelage über 1.300 m zu bedenken.
          siehe dazu auch hier.

          Kommentar


          • #6
            AW: Bitte um Tourentipps

            Zitat von beigl Beitrag anzeigen
            9000? Klingt etwas viel?
            Kommt mir auch viel zu viel vor. Hätte geschätzt das das etwa 3-4k im Aufstieg sein müssen.
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Bitte um Tourentipps

              Im toten gebirge liegt noch "einiges" (von der ferne aus festgestellt) ^^
              Das unterschätzt man leicht ein bisschen bei dem momentanen Wetter.
              Zuletzt geändert von Dodobär; 26.04.2013, 15:07.

              Kommentar


              • #8
                AW: Bitte um Tourentipps

                Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                Von Frein über Proles, Königskogeln, über die gesamte Tonion. Runter nach Schöneben, rauf auf die Hohe Student, weiter über den Freinsattel auf die Wildalpe und wieder runter nach Frein.
                Das wäre ja dann die XXL Freiner Reibm!


                Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                Ich denke, dass das jetzt schon halbwegs gehen müßte. Um diese Jahreszeit eine sicher ziemlich einsame Angelegenheit. Vor allem unter der Woche!
                Einsam ja. Ich hab heute keinen einzigen Menschen getroffen. Aber auch anstrengend. Dabei war ich nur auf Tonion und Fallenstein. Es liegt teilweise noch ziemlich viel Schnee, dazwischen auch längere apere Abschnitte. Als Schitour wohl kaum mehr geeignet, als reine Wandertour noch nicht. Ich war größtenteils mit Schneeschuhen unterwegs, wobei ich mir nix scheiß und damit auch über Gras und Steine geh. Wasserdichte Schuhe von Vorteil.


                Herrenboden:

                comp_IMG_3726.jpg
                Zuletzt geändert von maxrax; 27.04.2013, 10:13. Grund: Bild hinzugefügt

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bitte um Tourentipps

                  hmm na ihr machts mich unsicher Dass Schnee liegt war mir kalr aber dass noch so viel da ist.

                  Hmm wie schauts im Gebiet um den Traunstein aus? Zweck Klettersteigen? Das sollt schon gehen oder? WEil bei so viel Schnee mach ma die Tour denk ich besser 1 Monat später.
                  Besucht doch auch meinen Blog: heihupfa.wordpress.com

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bitte um Tourentipps

                    Zitat von Ironman Beitrag anzeigen
                    Gebe die Schneelage über 1.300 m zu bedenken.
                    Hallo Athlon1,

                    nach meinen heutigen Eindrücken aus der Semmeringregion trifft diese Schneegrenze ziemlich exakt zu.
                    Unter ca. 1300m Höhe ist der Schnee in den letzten zehn warmen Tagen weitestgehend dahin geronnen. Der Große Otter (1358m) war heute praktisch schneefrei, wobei ein zehn Tage alter Eintrag im Gipfelbuch noch von einem sehr mühsamen obersten Teil des Anstiegs ohne Schneeschuhe schrieb.

                    Knapp über dieser Höhe liegt jedoch noch durchaus viel Schnee, was sich bei Blicken zum Wechsel, mehr aber noch zu Schneeberg, Rax und Schneealpe bestätigt hat. Auf größeren Plateaus (wie es z.B. der Dürrenstein aufweist) ist insgesamt wohl noch mehr Schnee übrig als auf Rücken oder Einzelgipfeln ähnlicher Höhe.
                    Selbst dort, wo Touren ohne Winterausrüstung bereits gefahrlos möglich sind, erfordern sie im Augenblick daher sicher noch viel zusätzliche Anstrengung.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bitte um Tourentipps

                      so morgen solls wohingehen nur wohin steht noch immer nicht fest

                      eine 1 Tages Tour am Hochkar? (Mit Klettersteig)

                      eine 1 Tagestour am Hochschwab? (dort ist doch auch ein KS oder?

                      was würdet ihr empfehlen?

                      Wegstrecke bis ~25km kein Problem, aufbrechen wollen wir irgendwo zwische 4und 6 Uhr (die Anreise) sind aus nähe Krems
                      Besucht doch auch meinen Blog: heihupfa.wordpress.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bitte um Tourentipps

                        soda Bericht zur Tour online : http://heihupfa.wordpress.com/2013/0...-rax-01-05-13/

                        Wieder mal ganz was anderes
                        Besucht doch auch meinen Blog: heihupfa.wordpress.com

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bitte um Tourentipps

                          Zitat von Athlon1 Beitrag anzeigen
                          soda Bericht zur Tour online : http://heihupfa.wordpress.com/2013/0...-rax-01-05-13/

                          Wieder mal ganz was anderes
                          Dass der Bismarcksteig ohne Steigeisen+Pickel noch nicht geht, wundert mich nicht. Da hab ich schon einmal Ende Mai umgedreht.

                          Kommentar

                          Lädt...