Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gratwandern von Inner-Wiesenbach auf die Ebenwaldhöhe (Gutensteiner Alpen); 15.5.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gratwandern von Inner-Wiesenbach auf die Ebenwaldhöhe (Gutensteiner Alpen); 15.5.2013

    Nach einem Kraxelvormittag in der Wachau ging es ins Gölsental im Mostviertel.

    Bei Wiesenfeld fuhr ich nach Inner-Wiesenbach und bei der Kreuzung Engeltal/Schindeltal (Parkmöglichkeiten) ging es los.

    Ich schritt das Schindeltal entlang bis zum Geißgraben, beim Jagdhaus stieg ich über den Bach und bestieg den markanten Spitz von der Ostseite (Besteigungsbericht hier).

    Dann stieg ich den kompletten Grat hoch bis zum Wendlgupf (dazwischen gab es immer wieder "Felskontakt").

    Weiter ging es über Steige und Grate, über Stock und über Stein, hinauf bis zur Kiensteiner Öde.

    Danach stieg ich zur Ebenwaldhöhe ab und beim Gehöft Kiensteiner gelangte ich über einen Graben in den Geißgraben und über diesen zum Ausgangspunkt zurück.

    Wer es gerne etwas "leichter" hat, kann die Kletterfelsen umgehen.

    Ich war 5 Stunden unterwegs.


    Planausschnitt vom Wegverlauf.pdf


    Hier ein paar Eindrücke davon:


    Der beieindruckende Spitz im Schindeltal

    IMG_1748.JPG


    Weiterer Gratverlauf ab dem Schindeltalspitz

    IMG_1780.JPG


    Rückblick nach dem ersten Aufschwung

    IMG_1782.JPG


    Zweite Hürde

    IMG_1783.JPG


    Weiterweg durch lichtem aber dichtem Wald

    IMG_1786.JPG


    Lichtung mit Forststraßenquerung

    IMG_1789.JPG


    Gipfel nach weiterer kurzer Gratsteigung

    IMG_1793.JPG


    Rückblick nach Seitenabstieg

    IMG_1807.JPG


    Nach weiterer Forststraßenquerung wieder über eine Lichtung empor

    IMG_1809.JPG


    Ziemlich unwegsam und steil

    IMG_1812.JPG


    Am Wendlgupf

    IMG_1814.JPG


    Steilabstieg

    IMG_1820.JPG
    Zuletzt geändert von manfred1110; 16.05.2013, 12:38.

  • #2
    Gratwandern von Inner-Wiesenbach auf die Ebenwaldhöhe (Gutensteiner Alpen); 15.5.

    Nun ging es über Grate (immer wieder unterbrochen) weiter

    IMG_1824.JPG

    IMG_1825.JPG

    IMG_1826.JPG

    IMG_1827.JPG


    Hier hat man schöne Ausblicke unter anderem zum Hochstaff

    IMG_1828.JPG


    Ebenwaldhöhe und Hochstaff, gezoomt (davor ein paar Felsformationen)

    IMG_1833.JPG


    Leider endete der Grat hier und fiel steil ab (also Seitenabstieg)

    IMG_1835.JPG


    Blick von unten auf das abrupte Grat-Ende

    IMG_1839.JPG


    Kurz danach ging es wieder "zackig" weiter

    IMG_1845.JPG

    IMG_1846.JPG


    Und die nächste Unterbrechung

    IMG_1849.JPG


    Kurze Lichtung nach weiteren leichten Felsüberstiegen

    IMG_1853.JPG
    Zuletzt geändert von manfred1110; 16.05.2013, 12:23.

    Kommentar


    • #3
      Gratwandern von Inner-Wiesenbach auf die Ebenwaldhöhe (Gutensteiner Alpen); 15.5.

      Blick auf einen Vorgipfel der Kiensteiner Öde

      IMG_1857.JPG


      Über diesen letzten Kletterfelsen ging es noch drüber

      IMG_1858.JPG


      Kurz vorm Vorgipfel

      IMG_1860.JPG


      Rückblick auf die Wegstrecke bis zum Wendlgupf

      IMG_1863.JPG


      Panoramabild mit Hochstaff und Reisalpe

      IMG_1866.JPG


      Frühlingswiese

      IMG_1875.JPG

      IMG_1879.JPG


      Auf der Kiensteiner Öde

      IMG_1882.JPG


      Die Schatten werden immer länger

      IMG_1886.JPG


      Zoom zum Hochstaffgipfelkreuz

      IMG_1889.JPG


      Im Geißgraben

      IMG_1891.JPG


      Wieder im Schindeltal mit letztem Blick zum imposanten Spitz

      IMG_1893.JPG


      L.G. Manfred
      Zuletzt geändert von manfred1110; 16.05.2013, 12:35.

      Kommentar


      • #4
        AW: Gratwandern von Inner-Wiesenbach auf die Ebenwaldhöhe (Gutensteiner Alpen); 15.5.

        Schaut zwar teilweise etwas unwegsam, aber insgesamt doch gar nicht so uninteressant aus. Diese Variante muss ich auch einmal probieren (den Geißgraben kenn ich ja schon).

        Kommentar


        • #5
          AW: Gratwandern von Inner-Wiesenbach auf die Ebenwaldhöhe (Gutensteiner Alpen); 15.5.

          Die Runde ist sehr empfehlenswert für Leute mit Vorliebe von absoluter Naturunberührtheit (abgesehen von der "Hochfläche").


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Gratwandern von Inner-Wiesenbach auf die Ebenwaldhöhe (Gutensteiner Alpen); 15.5.

            Servus Manfred,

            Sehr schöner Bericht aus einer Ecke der Gutensteiner die ich bis auf die Skitouren auf die Reisalpe gar nicht kenn.
            Schaut nach einer sehr spannenden Runde aus die du da begangen bist.

            Das Gipfelkreuzchen auf der Kiensteiner Öde ist ja baugleich mit dem am Badner Lindkogel.

            Zitat von plessberger Beitrag anzeigen

            [ATTACH]444713[/ATTACH]


            Kennt wer den eifrigen Kreuzerlverteiler?

            Grüße,
            Plessberger
            Zuletzt geändert von waldrauschen; 16.05.2013, 13:22.
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #7
              AW: Gratwandern von Inner-Wiesenbach auf die Ebenwaldhöhe (Gutensteiner Alpen); 15.5.

              Da bin ich aber froh, dass Du nicht das
              steile Gratende genommen hast

              lg
              Magda
              Hört auf danach zu fragen,
              was die Zukunft für euch bereit hält,
              und nehmt als Geschenk,
              was immer der Tag mit sich bringt

              (Quintus Horatius Flaccus)

              Kommentar


              • #8
                AW: Gratwandern von Inner-Wiesenbach auf die Ebenwaldhöhe (Gutensteiner Alpen); 15.5.

                Plessberger: Freut mich!
                Die roten Kreuze kommen öfters vor.
                Ich danke dem edlen Spender dafür!


                L.G. Manfred
                Zuletzt geändert von manfred1110; 16.05.2013, 14:55.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gratwandern von Inner-Wiesenbach auf die Ebenwaldhöhe (Gutensteiner Alpen); 15.5.

                  Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                  Das Gipfelkreuzchen auf der Kiensteiner Öde ist ja baugleich mit dem am Badner Lindkogel.

                  Kennt wer den eifrigen Kreuzerlverteiler?
                  Weitere (im Forum dokumentierte) Standorte: Sengenebenberg, Gföhlberg
                  EDIT: ...und Rateberg 5049

                  I sogs glei, i woars net. Ich fabriziere nur Taferln.
                  Zuletzt geändert von maxrax; 16.05.2013, 15:12.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gratwandern von Inner-Wiesenbach auf die Ebenwaldhöhe (Gutensteiner Alpen); 15.5.

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Ich fabriziere nur Taferln.
                    Und dafür gibts ein dickes Lob!
                    Magst nicht mal mit an Akkubohrer und einem Sackl Zement auf den Schindeltalspitz rauf...?


                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gratwandern von Inner-Wiesenbach auf die Ebenwaldhöhe (Gutensteiner Alpen); 15.5.

                      Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                      Die roten Kreuze kommen öfters vor.
                      Ich danke dem edlen Spender dafür!
                      Hoffentlich bleiben die dort auch stehen?

                      Schöne Bilder, Manfred.
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gratwandern von Inner-Wiesenbach auf die Ebenwaldhöhe (Gutensteiner Alpen); 15.5.

                        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                        Magst nicht mal mit an Akkubohrer und einem Sackl Zement auf den Schindeltalspitz rauf...?
                        Na, ich glaub so weit geht mein Idealismus nicht

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gratwandern von Inner-Wiesenbach auf die Ebenwaldhöhe (Gutensteiner Alpen); 15.5.

                          Eine interessante, ausgefallene Runde! Danke für den Bericht (und den Kartenausschnitt).

                          LG, Toni

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gratwandern von Inner-Wiesenbach auf die Ebenwaldhöhe (Gutensteiner Alpen); 15.5.

                            Helmut, Toni: Danke!

                            Toni: Gerne.

                            Maxrax: Wennst mal raufkommst, nimm doch wenigstens ein Taferl mit.

                            @all: Eine Höhenmessung wäre vl. auch interessant (für mich zumindest )


                            L.G. Manfred

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gratwandern von Inner-Wiesenbach auf die Ebenwaldhöhe (Gutensteiner Alpen); 15.5.

                              Servus Manfred,

                              eine mir unbekannte Gegend - die Idee und die Fotos sind jedenfalls super!

                              LG, Günter
                              http://brothersberge.blogspot.co.at

                              Kommentar

                              Lädt...