Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Halbe Hinternasswald-Umrundung (Rauchkogel, Sonnleitstein, Amaißbichl), 29.6.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Halbe Hinternasswald-Umrundung (Rauchkogel, Sonnleitstein, Amaißbichl), 29.6.2013

    Samstag, 7.30h, Parkplatz Hinternasswald: Es ist ein kühler Morgen, der Himmel ist teils blau, teils wolkig – der Tag verspricht gutes Wanderwetter.
    Ich begrüße zwei Camper, die gerade frühstücken, hole mein Fahrrad aus dem Auto und mache mich fertig.

    001.jpg


    Dann rolle ich gemütlich die 4 km hinaus nach Nasswald (615m). Am Beginn der Schotterstraße nach Heufuß lasse ich das Rad stehen und wandere taleinwärts.
    Bei einer Brücke über den Schwarzriegelbach zweige ich ab und folge dem Sträßchen, das hinauf bis zur Vogelkirchen führt, vorbei an der Wallneralm.

    002.jpg


    Vom Sattel westlich der Vogelkirchen geht es dann, vorerst weglos, immer am Kamm entlang Richtung Rauchkogel.
    Bald stoße ich auf Grenzmarkierungen, hier ist auch eine schmale Schneise ausgeschnitten.

    003.jpg


    Der Schlussanstieg auf den Rauchkogel ist sehr steil und eine Stelle etwas unangenehm; hier – schon knapp vor dem Gipfel – liegt das Ärgste bereits hinter mir.

    004.jpg


    Rückblick

    005.jpg


    Der Gipfel selbst (1263m) ist unspektakulär.

    006.jpg


    Er bietet aber einen schönen Blick zum Großen und Kleinen Sonnleitstein.

    007.jpg


    Nach einem kurzen Abstieg in den Sattel zwischen Rauchkogel und Kudelmauer (Sutten) gehe ich auf der dort endenden Forststraße weiter.
    Dabei kann ich zuerst noch die gegenüberliegende Engleitnermauer und die Übeltäler studieren…

    008.jpg


    …dann geht es knapp unterhalb des Gipfelkamms der Kudelmauer geradewegs auf den Sonnleitstein zu.

    009.jpg


    Bald treffe ich auf den markierten Franz Jonas-Steig, den ich bis in die Südflanke des Sonnleitsteins verfolge. Die Schneealpe zeigt sich über Ohnemoaß- und Lettingkogel.

    010.jpg


    Das letzte Stück (da wo die lange Querung beginnt) kürze ich über den steilen Gipfelhang ab und steige direkt zum Kamm auf.
    Tiefblick zu Kleinem Sonnleitstein und Mitterschwarzriegel.

    011.jpg


    Zum Gipfel des Großen Sonnleitstein (1639m), den gerade zwei Wanderer erreicht haben, ist es nicht mehr weit über den Kamm.

    012.jpg


    Von dort schaue ich zu meinem Haupttagesziel, dem Amaißbichl, hinüber. Da liegt noch eine ordentliche Strecke vor mir…

    013.jpg


    Nach einer verdienten Rast mache ich mich an den Abstieg. Leider muss ich jetzt über 300 hm vernichten.

    014.jpg


    Bevor ich die querende Forststraße oberhalb der Amaiswiese erreiche, hole ich mir noch die Mitterbergwand mit dem Tele heran.

    015.jpg
    Zuletzt geändert von maxrax; 01.07.2013, 17:02.

  • #2
    AW: Halbe Hinternasswald-Umrundung (Rauchkogel, Sonnleitstein, Amaißbichl), 29.6.2013

    Im flachen Wiesensattel, über den der Weg von Hinternasswald ins Tal der Kalten Mürz führt, biege ich südlich zum Grenzriegel ab.

    016.jpg


    Der Beginn des Pfades ist jetzt gut markiert und nicht mehr zu verfehlen. Er leitet ohne Probleme linkshaltend über den Kreuzsattel und durch einen seichten Graben auf den Kamm.
    Der Blick schweift immer wieder zur Rax hinüber. In die andere Richtung ist das Licht zum Fotografieren leider sehr ungünstig.

    017.jpg


    In ständigem Auf und Ab geht es auf dem Grenzkamm dahin. Langsam kommt der Amaißbichl näher.

    018.jpg


    Den Gipfel umgeht der Weg rechts, ich steige jedoch direkt am Kamm hinauf. Hier bin schon fast oben und schaue zurück. Rechts hinten der Sonnleitstein.

    019.jpg


    Dann ist der Amaißbichl (1828m) erreicht. Wie so oft weht hier oben ein kalter Wind, ich beginne richtig zu frieren.

    020.jpg


    Trotzdem ist es wunderschön, und die Ausblicke entschädigen für die Mühen.

    021.jpg


    Nun sehe ich auch erstmalig die umgebaute Lurgbauerhütte.

    022.jpg


    Lang halte ich mich am Gipfel nicht auf, ich beeile mich, in die Hütte zu kommen und mich aufzuwärmen. Innen wird noch fleißig gewerkt…

    023.jpg


    …aber in einem Teil des Gastraumes stehen Tische und man wird freundlich bewirtet.

    024.jpg


    Im Außenbereich ist auch noch einiges zu tun.

    025.jpg


    Seitenansicht

    026.jpg


    Kurz nach 16h trete ich den finalen Abstieg an.

    027.jpg


    Ein Zoom zum Gamseck darf natürlich nicht fehlen.

    028.jpg


    Diesmal gehe ich nicht über den Nasskamm, sondern den direkten Weg über die Karlalm.

    029.jpg


    Als ich gegen 18h wieder in Hinternasswald eintreffe, rauchen meine Fußsohlen und ich kann mir noch nicht vorstellen, dass ich am nächsten Tag wieder hier unterwegs sein werde.
    Aber ausgemacht ist ausgemacht, der Engleitnersteig wartet und schließlich muss HiNaWa ja komplett umrundet werden, nicht nur halb.
    Doch das ist eine andere Geschichte, über die Michl vielleicht noch berichten wird…

    030.jpg
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 28.07.2013, 14:00. Grund: Höhenangabe korrigiert

    Kommentar


    • #3
      AW: Halbe Hinternasswald-Umrundung (Rauchkogel, Sonnleitstein, Amaißbichl), 29.6.2013

      Schöne halbe Runde und interessanter Anstieg auf den Sonnleitstein, den ich ja auch schon kenne.
      Der Glatzete Kogel hätte da aber schon noch dazugehört
      Bin schon gespannt auf den Engleitner-Bericht ...

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        AW: Halbe Hinternasswald-Umrundung (Rauchkogel, Sonnleitstein, Amaißbichl), 29.6.2013

        Sehr schöne Runde, über die ich ja auch schon live gehört habe. Danke für Deinen Bericht, meiner über den Engleitnersteig folgt in den nächsten Tagen.

        Lg, michl fasan
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar


        • #5
          AW: Halbe Hinternasswald-Umrundung (Rauchkogel, Sonnleitstein, Amaißbichl), 29.6.2013

          Eine schöne Runde, die ich nichteinmal in Teilen kenne.
          Wäre lohnend zum Nachgehen, wenn´s die Kondi zulässt. Das sind einige Hm und Kilometer. Und am nächsten Tag wieder unterwegs ...
          Gratuliere!

          LG, Toni

          Kommentar


          • #6
            AW: Halbe Hinternasswald-Umrundung (Rauchkogel, Sonnleitstein, Amaißbichl), 29.6.2013

            Feine lange Runde, die du da gemacht hast!
            Der Grenzriegel zieht sich, ganz gleich in welche Richtung man ihn geht.
            Es freut mich auch, dass mein Radtrick Nachahmer findet.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              AW: Halbe Hinternasswald-Umrundung (Rauchkogel, Sonnleitstein, Amaißbichl), 29.6.2013

              Servus,

              tolle Runde. Die Richtung von Nasswald aus kenn ich praktisch noch gar nicht. Daher interessiert mich dein Bericht besonders.

              Grüße,
              Plessberger
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #8
                AW: Halbe Hinternasswald-Umrundung (Rauchkogel, Sonnleitstein, Amaißbichl), 29.6.2013

                Feine Runde, kann mir gut vorstellen, dass da die Fußsohlen am Ende geraucht haben.

                Vielen Dank für die Fotos, insbesondere vom Lurgbauern. Ist ja ganz schön geworden, der Umbau.

                lg Helmut
                Online-Touren-Buch

                Kommentar


                • #9
                  AW: Halbe Hinternasswald-Umrundung (Rauchkogel, Sonnleitstein, Amaißbichl), 29.6.2013

                  WOW, ordentlich lang diese "halbe" Runde - gratuliere!

                  LG,
                  M

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Halbe Hinternasswald-Umrundung (Rauchkogel, Sonnleitstein, Amaißbichl), 29.6.2013

                    Danke, Freunde der ehemaligen Urwälder hinter der Rax!

                    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                    Schöne halbe Runde und interessanter Anstieg auf den Sonnleitstein, den ich ja auch schon kenne.
                    Der Glatzete Kogel hätte da aber schon noch dazugehört
                    Vor allem dein Bericht über diesen Anstieg auf den Sonnleitstein hat mich ja zu der Tour angeregt.
                    Natürlich hätte ich den Glatzerten Kogel auch noch mitnehmen können, aber das war mir dann doch etwas zu viel.
                    Den bau ich besser ein anderes Mal in eine Runde über Donnerkogel und Lahnberg ein, so wie du es ursprünglich vorhattest.
                    Außerdem waren in den steilen Waldflanken südlich von Glatzertem Kogel und Menkelmauer Forstarbeiter gerade dabei, Bäume zu fällen.
                    Da hätte ich nicht so ohne weiteres absteigen können.

                    Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
                    Danke für Deinen Bericht, meiner über den Engleitnersteig folgt in den nächsten Tagen.
                    Da freu ich mich schon drauf. Und gut, dass ich meinen Hut wieder gefunden hab.

                    Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                    Eine schöne Runde, die ich nichteinmal in Teilen kenne.
                    Die Gegend solltest du unbedingt einmal kennenlernen!

                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Es freut mich auch, dass mein Radtrick Nachahmer findet.
                    Den Radtrick hab ich bisher viel zu selten angewendet. Einmal vor vielen Jahren im Höllental, da wurde mir erst bewusst, wie viel es dort auf und ab geht.
                    Deshalb: mit dem Rad immer bergab! Heuer hab ich es schon einmal in den Türnitzern praktiziert.

                    Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                    Die Richtung von Nasswald aus kenn ich praktisch noch gar nicht. Daher interessiert mich dein Bericht besonders.
                    Direkt von (Vorder-)Nasswald aus bin ich bisher auch nur die Adlerschneide gegangen (mit Norbert und Michl).
                    Und einmal am Preinbach entlang ins Preintal und über den Eckbauern nach Schwarzau. Da wollte ich in einer spontanen Aktion noch am Spätnachmittag die Fegenberge umrunden.
                    Zum Glück hat mich dann jemand bis zur Voismaut mit dem Auto mitgenommen. Der Rest der Runde über die Singerin nach Nasswald zurück war noch genug Straßenhatscher, zuletzt in der Dunkelheit...

                    Zitat von 10baum Beitrag anzeigen
                    Vielen Dank für die Fotos, insbesondere vom Lurgbauern. Ist ja ganz schön geworden, der Umbau.
                    Ja, von außen schauts ganz gut aus. Innen wollen sie heuer noch fertig werden.

                    Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                    WOW, ordentlich lang diese "halbe" Runde - gratuliere!
                    Naja, andere würden noch am selben Tag über den Nasskamm und die Rax gehen, dann wär die Umrundung komplett.
                    Ursprünglich hatte ich das als Zweitagestour so geplant, aber ich hab mich dann doch für eine Tagestour entschieden.
                    Da hat mir die "halbe" Runde gereicht.
                    Zuletzt geändert von maxrax; 02.07.2013, 21:56.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Halbe Hinternasswald-Umrundung (Rauchkogel, Sonnleitstein, Amaißbichl), 29.6.2013

                      Die Lurgbauerhütte schaut jetzt aber gut aus, ob sie innen auch so modern wird?
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Halbe Hinternasswald-Umrundung (Rauchkogel, Sonnleitstein, Amaißbichl), 29.6.2013

                        Nach dem Urlaub Tourenberichte nachlesen macht Spaß. besonders wenn es so interessante und schöne Unternehmungen wie deine sind. Und nebenbei hab ich wieder eine Anregung mehr, den Sonnleitstein anders zu besuchen.

                        Herzliche Gratulation zu einer Leistung.

                        Gruß, Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Halbe Hinternasswald-Umrundung (Rauchkogel, Sonnleitstein, Amaißbichl), 29.6.2013

                          Nachdem es ja schon länger keine "aktuellen" Fotos vom Grenzkamm gibt erlaube ich mir ein paar Fotos von meinem gestrigen Ausflug anzuhängen.
                          Perfektes Wetter. Ab 1300m leicht angezuckert. Ein Traum... :-)
                          Bin bis auf den Einstieg in etwa dieselbe Runde gegangen.
                          Hinternaßwald-FranzJonasSteig-Sonnleitstein-Grenzkamm-Ameisbühel-Schauerwandkreuz-Karlalm-Hinternaßwald

                          Aufstieg zum Sonnleitstein und tolle Ausblicke Richtung Grenzkamm
                          140924_6.jpg
                          Auch am Sonnleistein tolle Ausblicke...
                          140924_7.jpg
                          Am Grenzkamm dann, den ich nach einem kleinen Verhauer dann doch gefunden habe, immer wieder schöne Ausblicke auf den Schneeberg
                          140924_8.jpg
                          Am finalen Anstieg ein Rückblick auf den Grenzkamm mit Göller im Hintergrund...
                          140924_10-001.jpg
                          Am Weg vom Ameisbühel dann doch ein wenig im Schnee...
                          140924_14.jpg
                          Als wäre es Winter...
                          140924_15.jpg
                          Beim Abstieg dann herbstliche Ausblicke auf die Rax...
                          140924_17-001.jpg

                          Ein einsamer und wunderschöner Tag im niederösterreichisch-steirischen Grenzgebiet.

                          Lg David

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Halbe Hinternasswald-Umrundung (Rauchkogel, Sonnleitstein, Amaißbichl), 29.6.2013

                            Schöne Bilder, David!
                            Aber ohne Schnee wär´s mir lieber (fröstel).

                            LG, Toni

                            Kommentar

                            Lädt...