Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Paulmauer (1248m) - Linsberg (1238m), Türnitzer Alpen: Herbstwanderung am 05.10.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Paulmauer (1248m) - Linsberg (1238m), Türnitzer Alpen: Herbstwanderung am 05.10.2

    Nette Tour in schöner Landschaft,
    bei den schönen Bildern komme ich auch wieder mal auf den Geschmack.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #17
      AW: Paulmauer (1248m) - Linsberg (1238m), Türnitzer Alpen: Herbstwanderung am 05.10.2

      Euch allen vielen herzlichen Dank für eure Antworten!

      Wenn ich einzelne von euch auf den Geschmack bringen konnte, die Route (vielleicht auch in Kombination mit dem Türnitzer Höger) selbst einmal zu gehen, freut es mich. Ich halte sie tatsächlich für eine der schönsten Wanderungen in den NÖ. Voralpen - abwechslungsreich und mit vielen guten Aussichtsplätzen.

      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
      Nach Hohenberg seid ihr aber mit dem PKW gefahren. Weil brauchbare öffentliche Verbindung gibts dorthin nicht, oder hab ich diese bisher noch nicht rausgefunden?
      Servus,

      wir haben das Auto in Hohenberg nahe der Bushaltestelle (Markt 23) stehen lassen.
      Ich war in den NÖ. Voralpen an schönen Herbstwochenenden schon in nahezu leeren Linienbussen unterwegs. Diesmal war der Bus überraschend gut besetzt, wobei eine etwa zehnköpfige Gruppe (jüngere Erwachsene mit insgesamt drei Kindern) dieselbe Route wie wir ging.

      St. Ägyd ist von Wien Westbahnhof in etwa eindreiviertel Stunden öffentlich zu erreichen, allerdings mit gleich dreimal Umsteigen (St. Pölten Hauptbahnhof, Traisen Bahnhof sowie in Lilienfeld Wechsel in den Bus). Bei einer Abfahrt um 8.56 Uhr in Wien West wäre man wie wir um 10.43 Uhr in St. Ägyd.
      Wie Erich schon erwähnt hat, besteht an Wochentagen fast stündlich eine Verbindung. Am Wochenende fahren die Busse deutlich seltener, aber doch wenigstens drei- bis viermal pro Tag.

      Zitat von maxrax
      Für mich war dieser Teil der Türnitzer Alpen lange Zeit ein weißer Fleck auf der Landkarte, bis ich mich endlich dazu entschlossen habe, ihn in Angriff zu nehmen - und wenn schon, dann gleich richtig.
      Mir hat die Gehrichtung von Süden nach Norden auch sehr zugesagt, vor allem, weil der Höger dann am Schluss den Höhepunkt darstellt.

      Die logische Fortsetzung (Türnitz - Ulreichsberg) wurde dann ein paar Wochen später durchgeführt, die dritte Etappe der Runde wartet noch auf mich. Daher gibt's bis jetzt auch noch keinen Bericht...
      Ich freue mich auf deine Bilder, nachdem du auch die Schlussetappe gegangen bist.


      Noch ein Blick über das almähnliche Gelände südöstlich der Paulmauer zu den Zellerhüten und der Kräuterin. Diesmal ist deutlich rechts des Großen Zellerhuts blass, aber doch der Tamischbachturm zu sehen.
      17-BlickZellerhüteKräuterin.jpg
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 10.10.2013, 21:17.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Paulmauer (1248m) - Linsberg (1238m), Türnitzer Alpen: Herbstwanderung am 05.10.2

        Servus Wolfgang,

        Vielen Dank für diesen ebenso sehens- wie lesenswerten Bericht!

        Ich gehe diese Tour ebenfalls gerne, auch im Winter ist sie sehr lohnend.

        LG,

        Peter

        Kommentar


        • #19
          AW: Paulmauer (1248m) - Linsberg (1238m), Türnitzer Alpen: Herbstwanderung am 05.10.2

          Hallo Wolfgang,

          angeregt von deinem Bericht möchte ich die Tour Mittwoch gehen. Werden so wie du beschrieben hast den PKW in Hohenberg stehen lassen und mit dem Bus nach St. Aegyd fahren...

          Weisst du, ob die Gschwendthütte wochentags Mittwoch offen hat ?

          LG Chris

          Kommentar


          • #20
            AW: Paulmauer (1248m) - Linsberg (1238m), Türnitzer Alpen: Herbstwanderung am 05.10.2

            Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
            Weisst du, ob die Gschwendthütte wochentags Mittwoch offen hat ?
            LG Chris
            Da Wolfgang z.Z. auf Urlaub ist, und nur sporadisch ins Netz kann, von mir eine Antwort.

            Eine schnelle Internetrecherche ergibt, dass die Hütte offensichtlich nur Samstag, Sonn- und Feiertag offen hat.

            Gruß, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #21
              AW: Paulmauer (1248m) - Linsberg (1238m), Türnitzer Alpen: Herbstwanderung am 05.10.2

              Danke Günter,

              das heisst, die Speckjausn muss ins Gepäck

              LG Chris

              Kommentar


              • #22
                AW: Paulmauer (1248m) - Linsberg (1238m), Türnitzer Alpen: Herbstwanderung am 05.10.2

                Sporadisch hat sie auch Freitag und Montag offen, Mittwoch m.W. nicht.
                LG, Eli

                Kommentar


                • #23
                  AW: Paulmauer (1248m) - Linsberg (1238m), Türnitzer Alpen: Herbstwanderung am 05.10.2

                  danke Eli

                  LG Chris

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Paulmauer (1248m) - Linsberg (1238m), Türnitzer Alpen: Herbstwanderung am 05.10.2

                    Dieser Kamm ist immer einen Ausflug wert
                    Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
                    - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Paulmauer (1248m) - Linsberg (1238m), Türnitzer Alpen: Herbstwanderung am 05.10.2

                      Zitat von Ironman Beitrag anzeigen
                      Dieser Kamm ist immer einen Ausflug wert
                      Bin die Tour von St. Aegyd nach Hohenberg gegangen (PKW am besten in Hohenberg beim Kirchenplatz parken - mit dem Bus nach St. Aegyd) - kann dir nur beipflichten sehr schöne Kammwanderung, obwohl auf der "Mauer" Sturm und keine Aussicht...

                      Die Zdarskyhütte hat ein neues Dach verpasst bekommen...
                      Zuletzt geändert von chfrey; 08.09.2014, 09:15.

                      Kommentar

                      Lädt...