Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Krummbachstein (1602m) und Gahns; Rax-Schneeberg-Gruppe (30.12.2013)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krummbachstein (1602m) und Gahns; Rax-Schneeberg-Gruppe (30.12.2013)

    Meine letzte Wanderung 2013 und ein aktueller Lagebericht über die Schneelage im Rax-Schneeberg-Gebiet:

    Start um 9:15 beim Schneedörfl, ca. 560m: es könnte sonnig werden.
    DSC02716_DxO.jpg

    Die Rax wirkt etwas winterlicher, großteils dürfte aber auch nur der minimale Neuschnee der vergangenen Nacht zeitgemäße Verhältnisse vorspiegeln.
    DSC02717_DxO.jpg

    Sonnig wird's nicht wirklich, aber auch knapp unter dem Plateaurand nahe der Schedwiese, ca. 1250m, schwankt die Schneehöhe im Wald zwischen 0,5 und 1mm
    DSC02718_DxO.jpg

    Die Schneelage ist bescheiden, die Wege sind fast immer gespurt und wenn nicht, gibt's einen tragfähigen Harschdeckel.
    DSC02719_DxO.jpg

    Auf den Plateauwiesen unterm Saurüssel schaut's winterlicher aus, ohne es zu sein.
    DSC02721_DxO.jpg

    Der Hohe Hengst wirkt auf der Südseite recht trocken ...
    DSC02724_DxO.jpg

    Schneelage im Wald genau bei der Alplleiten, 1400m.
    DSC02725_DxO.jpg

    Hochalpl, alte Hütte; 1528m
    DSC02729_DxO.jpg

    Alpenfreundehütte, 1568m; bis hierher sind die Schneeverhältnisse dann etwas mühsam: alte, tiefe Spuren vom Wochenende sind hart und verweht ... besser geht's meist daneben.
    DSC02730_DxO.jpg

    Krummbachstein, 1602m, gegen Rax und Mürzsteger.
    DSC02732_DxO.jpg

    Der Schneeberg verbirgt sich meist.
    DSC02733_DxO.jpg

    Auch der etwas felsige Abstieg nach Süden ist problemlos begehbar; Schnee hart und tragfähig, alte Spuren stören allerdings wieder etwas.
    DSC02737_DxO.jpg

    Knofelebenhütte; wirkt eher unbewirtschaftet ...
    DSC02738_DxO.jpg

    Am weiteren Abstieg durch Promiskagraben und Eng liegt zwar mehr Schnee als unter der Bodenwiese, aber kein Problem;
    spätestens bei der Rekonstruktion der Holzriese ist's dann ganz aus mit den Schneeresten ...
    DSC02739_DxO.jpg

    Eine nette, völlig einsame Wanderung bei nicht ganz end-dezemberlichen Verhältnissen.

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    AW: Krummbachstein (1602m) und Gahns; Rax-Schneeberg-Gruppe (30.12.2013)

    Schöne Fast-Silvester-Tour!
    Danke für den aktuellen Bericht, das schaut wirklich nicht recht winterlich aus. Nachdem in der nächsten Zeit nicht viel Schnee dazukommen soll, geht sich für mich vielleicht auch noch etwas aus.

    LG, Toni

    Kommentar


    • #3
      AW: Krummbachstein (1602m) und Gahns; Rax-Schneeberg-Gruppe (30.12.2013)

      "Nicht-winterlich" kann ich aktuell auch für die Südseite der Rax bestätigen:
      Holzhackersteig bis zur Seehütte so gut wie schneefrei, Törlweg problemlos (nur ganz oben etwas Altschnee) und sogar der Göbel-Kühn-Steig ist (mit Vorsicht) ohne Steigeisen begehbar.

      PROSIT 2014!

      Kommentar


      • #4
        AW: Krummbachstein (1602m) und Gahns; Rax-Schneeberg-Gruppe (30.12.2013)

        Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
        ... Holzhackersteig ...
        PROSIT 2014!
        Interessante Création
        Und ... Prost

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Krummbachstein (1602m) und Gahns; Rax-Schneeberg-Gruppe (30.12.2013)

          Danke für den Bericht UND für die Inspiration meiner morgigen Bergwahl

          Kommentar

          Lädt...