Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schauerkogel, Geierstein und Höger von Türnitz; 6.1.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schauerkogel, Geierstein und Höger von Türnitz; 6.1.2014

    Eines vorweg: es war ein Prachttagerl, dieser Dreikönigstag.

    Wir starteten in Türnitz beim ehem. Bahnhof...

    IMG_5793.jpg


    ...und stiegen über etliche kleine Steige unmarkiert auf den Schauerkogel.


    Hier der Planausschnitt vom Wegverlauf:

    Plan Türnitz.JPG


    Hier der Abzweiger (Abkürzung) vom Weigl-Hoffmannweg (Höhe altem Bahnhofsgebäude):

    IMG_5794.jpg


    Schneerosen am Pyrker-Steig:

    IMG_5798.jpg


    Bei der R. Kovar-Rast:

    IMG_5800.jpg


    Am Rudolfsteig:

    IMG_5802.jpg


    Wegweiser zum Schauerkogel nach der Forststraßenquerung:

    IMG_5804.jpg


    Am Dr. Sepp Richter Steig:

    IMG_5810.jpg

    IMG_5813.jpg

    IMG_5814.jpg


    Beim Gipfelkreuz am Schauerkogel:

    IMG_5818.jpg


    Dann ging es unmarkiert auf Steigspuren, immer entlang des Kammes...

    IMG_5823.jpg


    ...auf den Geierstein, welcher in Steilanstieg zu erklimmen ist..

    IMG_5826.jpg


    Hier der Wegverlauf:

    Schauerkogel-Geierstein.JPG
    Zuletzt geändert von manfred1110; 07.01.2014, 07:29.

  • #2
    AW: Schauerkogel, Geierstein und Höger von Türnitz; 6.1.2014

    Beim Abstieg vom Geierstein gelangten wir wie geplant auf den markierten Weg zum Türnitzer Höger.

    IMG_5831.jpg


    Hier die Felspassage beim Geierkogel von unten betrachtet:

    IMG_5834.jpg


    Am Weg zum Höger:

    IMG_5837.jpg

    IMG_5844.jpg

    IMG_5849.jpg

    IMG_5851.jpg

    IMG_5855.jpg

    IMG_5858.jpg


    Am Höger-Gipfel:

    IMG_5859.jpg


    Blick zum Ötscher:

    IMG_5860.jpg


    Blick zum Schneeberg:

    IMG_5861.jpg


    Türnitzer Hütte:

    IMG_5863.jpg


    Bei 12° in der Sonne und Windstille wurde die Gipfelrast im Freien verbracht.

    IMG_5864.jpg


    Und jetzt hamma an leichten Sonnenbrand aber das ist eine andere Geschichte.

    Der Abstieg erfolgte durch das Scharbachtal, dem Normalweg.


    Begleitet wurden wir übrigens von Erwin ("ernstl") aus dem Forum.
    Hat uns sehr gefreut, mit ihm wieder mal eine Tour zu machen.


    L.G. M+M
    Zuletzt geändert von manfred1110; 07.01.2014, 07:33.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schauerkogel, Geierstein und Höger von Türnitz; 6.1.2014

      Es war gestern eine super schöne Tour auf den Türnitzer Höger,
      die meisten Schneerosen waren gerade am Aufblühen,
      die Sonne begleitete uns und wir waren die einzigen
      auf diesem Weg und auch auf der Hütte, somit konnten wir mit
      Leichtigkeit ein Sonnenplatzerl bei der Hütte ergattern

      lg
      Magda
      Hört auf danach zu fragen,
      was die Zukunft für euch bereit hält,
      und nehmt als Geschenk,
      was immer der Tag mit sich bringt

      (Quintus Horatius Flaccus)

      Kommentar


      • #4
        AW: Schauerkogel, Geierstein und Höger von Türnitz; 6.1.2014

        Jetzt macht´s ma direkt an Guster auf an Berg.
        Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
        - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Schauerkogel, Geierstein und Höger von Türnitz; 6.1.2014

          Das ist gut so

          lg
          Magda
          Hört auf danach zu fragen,
          was die Zukunft für euch bereit hält,
          und nehmt als Geschenk,
          was immer der Tag mit sich bringt

          (Quintus Horatius Flaccus)

          Kommentar


          • #6
            AW: Schauerkogel, Geierstein und Höger von Türnitz; 6.1.2014

            Grüß euch,

            mit dem Türnitzer Höger - noch dazu mit kreativer Aufstiegsvariante im unteren Teil - konntet ihr die Möglichkeiten ideal nützen, die der 6. Jänner heuer geboten hat! Da wird es nicht schwer gefallen sein, das schöne Gipfelpanorama so richtig zu genießen.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Schauerkogel, Geierstein und Höger von Türnitz; 6.1.2014

              Hallo Wolfgang!

              Die Aufstiegsvariante ist wirklich empfehlenswert.
              Angenehm steigende Waldserpentinen mit Aussichtsplätzen
              wie hier zum Beispiel beim Weißen Kreuz, ein paar Meter Abseits:

              IMG_5797.jpg

              Bei uns war da leider noch Nebeldunst.


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Schauerkogel, Geierstein und Höger von Türnitz; 6.1.2014

                Gratuliere zu eurer schönen Tour.
                Eines der schönsten Augenblicke ist es immer wieder, aus dem Nebel in die Sonne zu kommen.
                Dabei habe ich auch mit dem Höger spekuliert.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schauerkogel, Geierstein und Höger von Türnitz; 6.1.2014

                  Danke Helmut!
                  Stimmt, ein herrliches Gefühl aus der Nebelsuppe rauszukommen.


                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schauerkogel, Geierstein und Höger von Türnitz; 6.1.2014

                    Als ich im Mai letzten Jahres die Höger-Überschreitung von St. Aegyd nach Türnitz gemacht habe, hab ich kurz mit dem Gedanken gespielt, im Abstieg den Geierstein-Schauerkogel-Kamm mitzunehmen.
                    Ich hab's aber dann doch sein lassen, weil ich 1. schon ein bisschen müde war und 2. die Zeit schon etwas knapp war (wollte den Bus nicht versäumen).
                    Deine Fotos bestätigen jedoch, dass diese Variante durchaus lohnend ist, was ich eh vermutet hatte. Für's nächste Mal ist sie deshalb unbedingt vorgemerkt.

                    LG maxrax

                    Kommentar

                    Lädt...