Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneelage Hochwechsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneelage Hochwechsel

    War irgendwer dieser Tage am Hochwechsel? Gibt's überhaupt noch Schnee? Bin am überlegen, ob ich am Wochenende nicht mit wasserdichten Halbschuhen das Auslangen finde oder ob die schweren Stiefel mitmüssen. Bei der Rabl-Kreuz-Hütte liegt nicht mal mehr ein Stäubchen.
    Zuletzt geändert von beigl; 16.01.2014, 11:00.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

  • #2
    AW: Schneelage Hochwechsel

    Wir waren am vergangenen Sonntag (12.1.) am Wechsel:
    Im Bereich des Wetterkoglerhauses liegt recht wenig Schnee, allerdings war es sehr eisig. Ostseitig in Richtung Mariensee ausgedehnte Schneefelder, ebenfalls eisig.
    Zwischen Hochwechsel und Niederem Wechsel praktisch kein Schnee, weiter in Richtung Hallerhaus dann Schneeunterlage im Wald.

    Die Panoramaloipe war übrigens in Betrieb.

    LG,
    M

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneelage Hochwechsel

      Servus,

      meine Eindrücke von der Pretulalpe vor genau einer Woche bestätigen die Antwort von MarcusW.
      + nur Schneereste auf den baumfreien Rücken und Kuppen, bei Minusgraden aber vermutlich teilweise vereist
      + Auch einzelne (schattige) Wegabschnitte ab 1200m Höhe könnten vereist sein.
      + in den schattseitigen Waldregionen einigermaßen geschlossene Schneedecke ab ca. 1200 - 1300m Höhe
      + sonnseitig bis ganz oben teilweise aper

      Seit letztem Donnerstag fiel kein nennenswerter Neuschnee; aufgrund der niedrigeren Temperaturen wird es wohl mehr vereiste Passagen geben.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        Re: Schneelage Hochwechsel

        Danke für die Infos. Ganz sicher bin ich mir leider noch nicht, das hab ich davon, dass ich nur mehr steigeisenfeste und Trailrunner mein eigen nenn.

        Ab morgen dürfte es am Berg allerdings auch in der Nacht nicht mehr frieren...
        http://www.bergfex.at/moenichkirchen/wetter/prognose/
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneelage Hochwechsel

          Angesichts der Temperaturen am Sonntag und Montag (Plusgrade am Berg in der Nacht) war die Wahl wasserdichter Trailrunner durchaus die richtige. Winterbesteigung Hochwechsel in Halbschuhen, was für eine Leistung!

          Wenn's friert, wären aber sicher Grödel oder Spikes eine angenehme Rückversicherung, obwohl nie Absturzgelände. Aber weh tun kann's schon. Schnee fast gar keiner, nur einzelne kleine Schneefelder. Auch Richtung Mariensee und Hallerhaus. Loipe wohl nicht mehr in Betrieb. Am ungutesten waren die Schipisten zum Hallerhaus. Bild (c) Gtwo.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von beigl; 21.01.2014, 13:36.
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneelage Hochwechsel

            http://www.loipeninfo.at/default.asp?tt=WELAND_R10

            Ja, leider wurde wegen Schneemangels der Loipenbetrieb eingestellt. Aber ich hoffe, dass noch Schnee nachkommt, spätestens wenn ihm keiner mehr braucht (Ende März/Anfang April) .
            LG
            der 31.12.

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneelage Hochwechsel

              Ich war überrascht genug, dass auf der Loipe zumindest noch eine durchgehende Schneeauflage war, wenn auch in traurigem Zustand.
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneelage Hochwechsel

                war wieder wer am Hochwechsel? ich schätze mal es hat sich nicht wirklich etwas verändert - was die Schneelage oder "nicht"-schneelage betrifft?
                Danke!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneelage Hochwechsel

                  Ja, ich war am Samstag und Sonntag. Überraschend viel Schnee, seit gestern noch viel mehr.

                  Skitour über den Niederwechsel, Kranwettgraben möglich, oben Eis und gezeichnet von Sturm.
                  Am Plateau selbst ist es abgeblasen und eisig, wobei seit dem gestrigen Schneefall ca. 20cm eventuell etwas besser.

                  http://lawinenwarndienst-niederoeste...hp?frame=forum

                  Loipe Marienseer Schwaig - Mariensee - bzw. Umschuss: PERFEKT! War am Sonntag langlaufen.

                  Morgen soll´s bis 1500 HM regnen, dann kann wieder alles anders ausschaun.

                  LG radlfoara

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneelage Hochwechsel

                    kann radlfoaras einschätzung bestätigen. war am freitag nachmittag dort. von mariensee über steig (auf) und forstweg (ab).
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneelage Hochwechsel

                      oh super!! Dankeschön!!! dann wäre eine skitour ja möglich! :-)

                      Kommentar

                      Lädt...