Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

21.3.14 Gahnsüberschreitung mit Saurüssel und Krummbachstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 21.3.14 Gahnsüberschreitung mit Saurüssel und Krummbachstein

    Tolle Tour !
    Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
    - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

    Kommentar


    • #17
      AW: 21.3.14 Gahnsüberschreitung mit Saurüssel und Krummbachstein

      Sehr schöner Bericht einer wirklich seeeehr langen Tour....

      Auf den Gahns geh ich gerne mit dem Hund, weil man da nie wen trifft (komisch....)

      und

      Bild 27

      Danke für die köstliche Selbstironie
      und
      Bist du nicht....

      Kommentar


      • #18
        AW: 21.3.14 Gahnsüberschreitung mit Saurüssel und Krummbachstein

        heute eine deckungsgleiche Tour mit gleich viel Höhenmetern und Kilometern, jedoch an einem 22. Dezember 2015!

        Strecke ist bekannt, ich lasse die Bilder sprechen. Ab der Hengsthütte war der Forstweg wegen Waldarbeiten gesperrt, ausweichen über Hengsttal ist möglich. Und das "Zug um wenige Minuten verpassen" bin ich eh gwohnt, die gselchten Bratwürstl im Stüberl sprechen für sich.

        Bedingungen: Lebhafter Westföhn in der Früh, mittags +17 Grad in Reichenau/Rax (österreichweit der wärmste Ort), sehr windig auf den felsigen Kämmen am Steig zum Saurüssel, Schneerosen teils blühend auf 1200 m Höhe. Schneereste erst am Alpleck kurz unterhalb der Jagdhütte. Querung zum Krummbachstein teils vereist, kann aber daneben umgangen werden, ebenfalls kaum Schneereste. Den Abstieg zum Krummbachsattel wollte ich (bzw. wir) erneut nicht riskieren wegen der total schattigen Nordlage. Bei der Umgehung stellt sich heraus, dass Altschneereste bis in den Nesselgraben hineinliegen. Vom Bauchgefühl her richtige Entscheidung, keine Lust auf Eispartie. Letzter Gegenanstieg zur Hst. Baumgarten im letzten Sonnenlicht und dann im letzten Tageslicht noch zum Bahnhof. Stirnlampe wieder nicht gebraucht.

        Fotos gibts trotzdem ein paar, denn die Mischung aus tiefblauem Himmel, Altocumulusfeldern in allen Gattungen und hellbraunem Gras war einfach unschlagbar:























        http://www.wetteran.de

        Kommentar


        • #19
          AW: 21.3.14 Gahnsüberschreitung mit Saurüssel und Krummbachstein

























          Schön war's, und vor allem: Wer hätte gedacht, dass zwei Tage vor Heiligabend solche Ganztagestouren noch möglich sind!!

          Lg, Felix
          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #20
            AW: 21.3.14 Gahnsüberschreitung mit Saurüssel und Krummbachstein

            Wirklich kaum zu glauben, dass das "Winter"-Bilder sind. Nur die Brauntöne erinnern daran.
            Ich war gestern bei ähnlichen Verhältnissen am Saurüssel.
            Danke für die schönen Fotos!

            LG, Toni

            Kommentar

            Lädt...