Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kloben Nordanstieg (Rax), 25.05.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kloben Nordanstieg (Rax), 25.05.2014

    Liebe Freunde der unbekannten Raxwege!

    Vor kurzem konnte ich wieder eine neue Anstiegsvariante zwischen Kleinem Höllental und Kleinem Kesselgraben erkunden.
    Schon bei meiner Begehung des Kleinen Kesselgrabens (Klobengraben) vor zwei Jahren war mir der ihn östlich begrenzende Kamm als möglicher Anstieg aufgefallen.
    Im Internet fand ich dazu einen Bericht einer Winterbegehung. Der Kamm wird dort als „Nordsporn“ bezeichnet.

    Außerdem wollte ich herausfinden, ob in der Nordflanke des Klobens tatsächlich ein querender Jagdsteig vom Rudolfssteig Richtung Gloggnitzerhütte führt.
    Beim Ausstieg aus dem Klobengraben hatte ich ja einige schwache Steigspuren gesehen.


    Auf der Scheibwald-Forststraße ging’s zunächst ins Kleine Höllental hinein; oben im Sattel beginnt der weglose Anstieg links hinauf über den Waldrücken.

    k01.jpg


    Das letzte Stück vor dem Sattel ging ich nicht auf der Straße, sondern rechts davon auf dem Begrenzungskamm zum Kesselgraben.
    Von dort sieht man über ihn hinweg zum Hainboden.

    k02.jpg


    Am Sattel wendete ich mich links in den Wald. Anfangs noch eher eintönig, wird es nach oben hin immer schöner und (no na) aussichtsreicher.
    Überraschenderweise sind so gut wie keine Hindernisse in Form umgestürzter Bäume etc. zu überwinden.
    Orientierungsprobleme gibt es keine; es geht immer gerade hinauf. Schließlich wird der Kamm zu einer teils felsigen Schneide.

    k03.jpg


    Man könnte die Felsen zwar meistens links umgehen, aber das wäre schade.

    k04.jpg


    Schon auf der Höhe des unteren Kesselbodens; Blick zum Obersberg-Gippel-Kamm

    k05.jpg


    Ein letzter Steilaufschwung, dann wird es flacher

    k06.jpg


    Vom Ausstieg sieht man hinunter in die zwei Äste des Klobengrabens; dazwischen der Rücken, über den ich vor zwei Jahren aufgestiegen war.
    In Bildmitte Benesch’s „unersteigliche Klamm“

    k07.jpg


    Ebendiese mit der aus ihr herausführenden Rampe

    k08.jpg


    Links oben die Klobenkuppe; unterhalb der Felsen verläuft die Querung zur Jagdhütte

    k09.jpg


    Wenige Minuten sind es noch bis zum Rudolfssteig, den man auf der großen Waldblöße erreicht

    k10.jpg

  • #2
    AW: Kloben Nordanstieg (Rax), 25.05.2014

    Ein Stück verfolgte ich den markierten Weg, dann bog ich aufs Geratewohl nach rechts in den Wald ab.
    Bald stieß ich auf eine deutliche Wegspur.

    k11.jpg


    Sie überquert die Grabensohle und steigt am gegenüberliegenden Hang etwas an.

    k12.jpg


    Von dort sieht man auf den felsdurchsetzten Kamm hinunter, über den ich aufgestiegen war

    k13.jpg


    Zuletzt verlor sich der Weg wieder und ich kam etwas höher als das Schartel heraus, bei dem ich letztens die Hochfläche erreicht hatte.
    Kurz darauf war ich bei der Klobenhütte.

    k14.jpg


    Durch eine schöne Latschengasse stieg ich zur Wiese am Kloben auf…

    k15.jpg


    …und durch eine weitere gelangte ich zum Klobentörl, bevor ich über den Rudolfssteig abstieg.

    k16.jpg


    Blick in die Privatschlucht…

    k17.jpg


    …und in den Talschluss

    k18.jpg


    Zuletzt noch ein Kartenausschnitt mit der Route:

    k19.jpg


    Fazit: Unspektakuläre, aber durchaus nette Alternative für Leute, die solche einsamen Anstiege fernab des mainstreams lieben.
    Zuletzt geändert von maxrax; 27.05.2014, 12:16.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kloben Nordanstieg (Rax), 25.05.2014

      Interessant! Die Verbindung zur Klobenhütte habe ich auch schon einmal gesucht, aber, wie ich nun sehe, viel zu hoch oben.

      ++m

      Kommentar


      • #4
        AW: Kloben Nordanstieg (Rax), 25.05.2014

        Ich seh' schon: in der Gegend muß ich mir auch wieder einmal ein neues altes Wegerl suchen

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Kloben Nordanstieg (Rax), 25.05.2014

          Schön, dass du auch noch einen Foto-Bericht von dieser interessanten Aufstiegsvariante gemacht hast - nachdem wir der ersten Schilderung bereits am Sonntag noch am Rudolfsteig lauschen durften...

          LG,
          M

          Kommentar


          • #6
            AW: Kloben Nordanstieg (Rax), 25.05.2014

            Interessanter Bericht von deinem "Rax Mordanstieg" - du machst deinem Usernamen alle Ehre

            LG Chris
            Zuletzt geändert von chfrey; 27.05.2014, 13:11.

            Kommentar


            • #7
              AW: Kloben Nordanstieg (Rax), 25.05.2014

              Spannend! Der Anstieg ist sicher einsam.
              Das wäre eventuell auch eine Abstiegsvariante zum eselslangen Kesselgraben, müsste mit deiner Karte doch zu finden sein.
              Und: Schnee dürfte auch nordseitig (AV-Steig) kein Thema mehr sein.

              LG, Toni

              Kommentar


              • #8
                AW: Kloben Nordanstieg (Rax), 25.05.2014

                Gute Tour!

                Dort drüben kenn ich noch viel zu wenig! Danke für Deinen Bericht.

                Lg, michl fasan
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kloben Nordanstieg (Rax), 25.05.2014

                  Danke dir für den spannenden Bericht. Ich find es faszinierend, wie viele einsame Varianten die Rax zusätzlich zu den viel begangenen Steigen bietet.

                  Grüße,
                  Martin
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kloben Nordanstieg (Rax), 25.05.2014

                    Danke!

                    @Norbert: Na dann bin ich schon gespannt. Ich hab dort oben auch noch was vor...

                    @Marcus: War nett und gänzlich unerwartet, dass wir uns getroffen haben!

                    @Toni: Stimmt, Schnee ist dort kein Thema mehr.

                    @Michl: Du kennst dafür den Hainbodenpfad und die Romantikerpromenade

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kloben Nordanstieg (Rax), 25.05.2014

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                      @Michl: Du kennst dafür den Hainbodenpfad und die Romantikerpromenade
                      Falls es sich nicht um "Geheimwissen" handelt: Bitte um Hinweise!

                      LG,
                      M

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kloben Nordanstieg (Rax), 25.05.2014

                        Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                        Falls es sich nicht um "Geheimwissen" handelt: Bitte um Hinweise!
                        Kein Geheimwissen, es handelt sich um zwei Kletterrouten (III bzw. II+) im Kesselgraben. Alles im Forum dokumentiert.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kloben Nordanstieg (Rax), 25.05.2014

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Alles im Forum dokumentiert.
                          Und sogar noch besser auf bergsteigen.at
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kloben Nordanstieg (Rax), 25.05.2014

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Kein Geheimwissen, es handelt sich um zwei Kletterrouten (III bzw. II+) im Kesselgraben. Alles im Forum dokumentiert.
                            Ah, Kletterrouten - deswegen sind mir selbst diese Namen gar nicht geläufig!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kloben Nordanstieg (Rax), 25.05.2014

                              Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                              Ah, Kletterrouten
                              Naja da bist du aber großzügig mit der Titulierung... ein Seil hat mir bei denen nicht gefehlt.
                              Die Linien sind noch deutlich unausgesetzter als die Vordere Stadelwand.
                              carpe diem!
                              www.instagram.com/bildervondraussen/

                              Kommentar

                              Lädt...