Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Das Wilde Gamseck und sein Steig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Das Wilde Gamseck und sein Steig

    Traumhafte Fotos. Danke. Muß ein tolles Erlebnis gewesen sein.
    Als kürzlich nach Wien gezogene Tirolerin denk ich mir, daß ich da auch mal hinfahre.
    Aber da muß ich mir erst einmal eine Karte besorgen. Oder jemanden finden, der mir die Gegend zeigt.
    Danke, Murmele

    Kommentar


    • #17
      AW: Das Wilde Gamseck und sein Steig

      Hallo

      Noch einige Bilder von mir zu unserer Gamseck-Heukuppe Tour.

      Vielleicht noch das Hinweisfoto zu den Abstiegsrouten,
      die gesperrt sind!!!!
      DSCN0040.jpg

      Von Hinternaßwald in die Reißtalklamm
      DSCN2584.jpg

      Im "Wilden Gamseck"
      DSCN0048.jpg

      DSCN2575.jpg

      DSCN0057.jpg

      Zur Heukuppe
      DSCN2579.jpg

      Abstieg "Zahmes Gamseck"
      DSCN0073.jpg

      DSCN0075.jpg

      Zum Abstieg über das "Zahme Gamseck".
      Auch das hat seine Tücken!!!

      lg Pauli

      Kommentar


      • #18
        AW: Das Wilde Gamseck und sein Steig

        Beim Bergabgehen/klettern von solchen Steigen hätt ich ohnehin immer viel Anspannung glaub ich. Aufwärts gehts ja doch leichter :-)

        Kommentar


        • #19
          AW: Das Wilde Gamseck und sein Steig

          Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
          ...das Gamseck ... zum Rauen Kamm kein Vergleich. Ich denke mir, ein 2. Mal werde werde ich diesen Steig wahrscheinlich nicht mehr gehen,...
          Gratwanderer und ich sind heute das wilde Gamseck rauf gegangen. Natürlich habe ich deinen Beitrag hier vor 2 Wochen gelesen und mir gedacht, ich mache mir selbst ein Bild vom Steig bevor ich hier antworte...:
          Vielleicht lag es auch an deinen Handschuhen das du dich nicht sooo wohl gefühlt hast. Dadurch das der Fels brüchig ist kann es mit dicken Handschuhen schon schlechter zu greifen sein also ohne oder mit ganz dünnen. Den Steig mit dem rauhen Kamm zu vergleichen, auf die Idee wäre ich garnicht erst gekommen da der Rauhe Kamm, aus meiner Sicht, nichts mit Klettern zu tun hat. Ja man nimmt das ein oder andere Mal die Hände als kurze Abstützhilfe, zu 97% aber sind die Beine am Arbeiten. Ich gratuliere dir, dass du durchgehalten hast und den Steig gegangen bist, da er, für Leute denen Ausgesetztheit und brüchiges Gelände mulmige Gefühle beschert, sicher ein starkes Stück ist. Mir hats gefallen und ich fand die Kraxelei zu kurz

          Kommentar


          • #20
            AW: Das Wilde Gamseck und sein Steig

            Griass Di Iris

            eigentlich habe ich gar nichts von Handschuhen geschrieben, und habe ich auch nichts von Ausgesetztheit erwähnt. Und das mit dem Vergleich habe ich anders gemeint.
            Also Iris, weil es nicht gerade warm war habe ich Handschuhe angehabt, aber ganz ganz dünne, und Ausgesetzt?? Was ist denn das, ich habe alles mögliche am Berg, aber kein mulmiges Gefühl wenn ich 300, 400 oder gar 1000 Meter in tiefe schaue, ich bin ja so was von Schwindelfrei, bringt sogar Vorteile für meinen Beruf.

            Rauer Kamm: Genusstour und Highlight in den Niederösterreichischen Voralpen.
            Wilde Gamseck: Anspruchsvolle 2er Kletterei, weil es hinter einem runter geht, gut ich könnte so etwas auch alleine gehen, aber warum??

            LG Othmar

            sacra nm: moch die ned immer lustig über ned schwindelfreie Bergsteiger.....
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • #21
              AW: Das Wilde Gamseck und sein Steig

              Wtf? Ich wollte dich nie kritisieren, das hast du absolut in den falschen Hals gekriegt oder ich habs falsch formuliert. Und ich würde NIE auf die Idee kommen mich über jemanden hier lustig zu machen! Was heisst da also mach dich nicht immer über andere lustig!? Sorry falls du´s so aufgefasst hast.
              Zuletzt geändert von DieIris; 20.09.2014, 21:32.

              Kommentar


              • #22
                AW: Das Wilde Gamseck und sein Steig

                Liebe Iris

                das hast du falsch verstanden ggggg ich hab´s gar nicht als Kritik gesehen.
                wenn mir einer erzählt er sei nicht schwindelfrei, dann mache ich mich darüber lustig, weil ich kenn das ja nicht.

                Hab wahrscheinlich was falsches geschrieben ggggggg


                gruss othmar
                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                Kommentar


                • #23
                  AW: Das Wilde Gamseck und sein Steig

                  Beide aneinander vorbei geredet/geschrieben *g* so ist das beim Schriftverkehr, man kann eben den Tonfall nicht rüberbringen

                  Kommentar

                  Lädt...