Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Sulzberg (1400 m), 24.09.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Sulzberg (1400 m), 24.09.2014

    Der Wetterbericht versprach Gutes und so beschlossen wir, den höchsten Gipfel der Türnitzer Alpen heimzusuchen. In meinen Aufzeichnungen sah ich, daß ich ihn zwar schon einmal vor Jahren als Skitour gemacht hatte, aber erinnern konnte ich mich daran beim besten Willen nicht mehr.

    Im Bergwander-Atlas Niederösterreich wird der Gipfel als "verstecktes Bergziel für Pfad-Finder" bezeichnet. Das klingt ja recht nett. Es ist ja interessant zu wissen, ob man sich zu den Pfad-Findern, die auch ohne Markierung auf einen Berg hinauf finden, zählen darf oder nicht.

    Also machen wir uns vom Ende der Stichstraße von Fadental auf breiter Forststraße zunächst einmal Richtung Annaberg auf. In gemütlicher Wanderung erreichen wir nach ca. 2 km die "Säbelstube" (P. 1066 auf der ÖK), den Scheitelpunkt des Überganges zwischen Fadental und Annaberg. Hier zweigt scharf nach rechts eine breite Forststraße ab, der wir etwa 500 m bis zu einer scharfen Linkskurve folgen.

    03-Aufstieg_DSC2058.jpg

    Ab hier führt eine deutlich ausgeprägte etwas steile, seichte Rinne in den Wald. Auf undeutlichen Steigspuren ersteigen wir sie bis zum Schwaighüttenboden, einer flachen Wiese.

    07-Wiese_DSC2062.jpg

    Auf dieser halten wir uns rechts und erreichen über einen alten Fahrweg und durch dichten Nadelwald den Sattel vor dem Großen Sulzberg. Die Aussicht wird immer prächtiger.

    08-Mürzsteger-Alpen_DSC2063.jpg
    Türnitzer Alpen

    09-Göller_DSC2066.jpg
    Göller & Schneealpe

    Den Großen Sulzberg

    12-Großer-Sulzberg_DSC2067.jpg

    ersteigen wir direkt aus dem Sattel zuerst über einen Hang mit hohem Gras, später durch lichten Wald.

    24-Gipfelkreuz_DSC2083.jpg

    Die Aussicht vom Gipfel ist grandios: Schneeberg, Gippel, Göller, Schneealpe, Türnitzer Alpen, Zellerhüte, Ennstaler Alpen, Gemeindealpe, Ötscher usw. liegen vor uns.

    20-Schneeberg-&-Gippel_DSC2081.jpg
    Schneeberg & Gippel

    19-Ötscher_DSC2079.jpg
    Ötscher

    17-Zellerhüte_IMG_2414.jpg
    Zellerhüte

    31-Gippel-&-Göller_DSC2093.jpg
    Gippel & Göller

    16-Ennstaler-Alpen_DSC2078.jpg
    Ennstaler Alpen & Gemeindealpe

    Nach einer schönen Gipfelstunde, die wir hauptsächlich mit Schauen verbringen, steigen wir wieder zum Sattel ab. Von hier führt uns eine breite Forststraße zurück nach Fadental.
    Zuletzt geändert von dokta; 25.09.2014, 11:50.
    www.reichensteiner.at

  • #2
    AW: Großer Sulzberg (1400 m), 24.09.2014

    Schöne Wanderung, vielleicht hätte ich doch mitgehen sollen ...
    Die Pfadsuche scheint nicht allzu schwierig gewesen zu sein

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Sulzberg (1400 m), 24.09.2014

      schaut super aus! Der fehlt mir eh noch! Beim nächsten Mariazell-Aufenthalt dann.
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: Großer Sulzberg (1400 m), 24.09.2014

        Ein toller Aussichtsberg und herrliche Fotos.

        Das lädt ja fast zur Nachahmung ein...

        Lg David

        Kommentar


        • #5
          AW: Großer Sulzberg (1400 m), 24.09.2014

          Sehr schön, da muss ich im Herbst auch einmal hinauf. Ich kenn den Sulzberg nur vom Frühjahr von Ulreichsberg aus.

          Die Wegfindung scheint nicht so das Problem zu sein, eher die Vegetation. Aber auch die dürfte jetzt nicht mehr so wild sein wie noch vor einigen Jahren.
          Hängt vermutlich auch mit der Beseitigung der Sturmschäden von Kyrill&Co zusammen...


          Zitat von dokta Beitrag anzeigen
          ...steigen wir wieder zum Sattel ab. Von hier führt uns eine breite Forststraße zurück nach Fadental.
          Meinst du die Forststraße durch den Lärchentrog?
          Mir ist letzten Herbst aufgefallen, dass bei sämtlichen Gräben, die von der Fadental-Straße nach Norden Richtung Sulzberg abzweigen, "Betreten verboten"-Schilder hängen...

          LG maxrax
          Zuletzt geändert von maxrax; 25.09.2014, 13:35.

          Kommentar


          • #6
            AW: Großer Sulzberg (1400 m), 24.09.2014

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Meinst du die Forststraße durch den Lärchentrog?
            Mir ist letzten Herbst aufgefallen, dass bei sämtlichen Gräben, die von der Fadental-Straße nach Norden Richtung Sulzberg abzweigen, "Betreten verboten"-Schilder hängen...
            LG maxrax
            Ja genau diese! Wir sind ab dem Sattel immer der breiten, gut instand gehaltenen Forststraße gefolgt und haben alle Abzweigungen ignoriert. Bei der Einmündung in die Fadentalstraße haben wir dann bemerkt, daß am Eingang dieser im Gegensatz zu allen übrigen Forststraßen kein "Betreten verboten"-Schild angebracht ist. Das könnte mit der Errichtung einer neuen großen Wildfütterung zusammenhängen, an der genau diese Forststraße nicht vorbeiführt.

            Der Windbruch dürfte wohl entfernt worden sein. Nur in der Rinne zum Schwaighüttenboden liegt etwas Totholz herum, das aber kein nennenswertes Hindernis darstellt.
            Zuletzt geändert von dokta; 25.09.2014, 13:38.
            www.reichensteiner.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Großer Sulzberg (1400 m), 24.09.2014

              Aha, gut zu wissen. Danke.

              Kommentar


              • #8
                AW: Großer Sulzberg (1400 m), 24.09.2014

                Hui, schöner Bildbericht.
                Der Sulzberg steht auch auf meiner Wunschliste - deine Fotos machen mehr Lust darauf!
                http://brothersberge.blogspot.co.at

                Kommentar

                Lädt...