Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Große Scheibe (1473 m): Überschreitung vom Preiner Gscheid nach Kapellen, 9. Oktober 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Große Scheibe (1473 m): Überschreitung vom Preiner Gscheid nach Kapellen, 9. Oktober 2014

    Der Wetterbericht klingt vielversprechend: Nebel im Tal, der sich im Lauf des Tages lichten wird, strahlender Sonnenschein auf den Bergen. Und genau so war es auch. Wir treffen unseren steirischen Freund morgens in Kapellen, lassen seinen fahrbaren Untersatz im Nebel stehen und fahren aufs Preiner Gscheid in die Sonne.

    Hier starten wir unsere Wanderung und erreichen bald über den Sitzbichl und das Tattermannkreuz

    01-Sonnenstrahlen_DSC2179.jpg

    vorbei an der Paulinenquelle den Blätterboden. Bis hierher ist der Weg mehr schlecht als recht: miserable, teilweise überhaupt fehlende Markierungen und streckenweise kaum zu erkennende mit Totholz übersäte Wegspuren. Da hätte der Wegewart der verantwortlichen Sektion Einiges zu tun.

    Ab dem Blätterboden ist dann alles bestens und das Panorama großartig:

    05-Schneealpe-&-Rax_DSC2183.jpg
    Schneealpe & Heukuppe

    07-Hochschwab-&-Veitsch_DSC2185.jpg
    Hochschwab & Veitsch

    11-Preinerwand-&-Schneeberg_DSC2190.jpg
    Preinerwand & Schneeberg

    Weiter geht's auf bequemer ziemlich ebener Forststraße, vorbei an einem hübschen Tümpel mit Wasselinsen

    13-Lori_DSC2192.jpg

    und einer Rastbank, der Schmidlruhe, bequem hinauf auf die Große Scheibe (1473 m).

    23-Scheibenhütte_IMG_2457.jpg
    Scheibenhütte und Große Scheibe

    Die Hütte ist nur an Wochenenden geöffnet und wir genießen die wunderbare Ruhe.

    25-Stuhleck_DSC2229.jpg
    Blick von der Großen Scheibe zum Stuhleck

    26-Mürzzuschlag_DSC2204.jpg
    Mürzzuschlag, Hönigsberg & Langenwang

    Wir verbringen eine geraume Zeit auf dem Gipfel, ehe wir uns an den Abstieg nach Kapellen machen. Dieser verläuft stets in Kammnähe. Teilweise geht es durch Wald dahin, oft hat man auch wunderbare Ausblicke.

    36-Schneealpe_DSC2232.jpg
    Schneealpe

    34-Rax_DSC2230.jpg
    Rax

    35-Hochschwab-&-Veitsch_DSC2231.jpg
    Hochschwab & Veitsch

    Kapellen kommt langsam aber sicher immer näher.

    37-Kapellen_DSC2233.jpg
    Blick auf Kapellen

    Auch die ersten blühenden Schneerosen dieses Winters zeigen sich schon.

    41-Erste-Schneerose_DSC2235.jpg

    Kurz vor dem Ziel steigen wir noch ein kleines Stück zum Plodererkreuz hinauf

    45-Hans-&-Harald_IMG_2475.jpg

    und genießen noch einen letzten wunderbaren Blick zur gegenüber liegenden Rax über dem Altenbergtal.

    50-Rax_DSC2241.jpg

    Bald danach erreichen wir, froh über den wunderschönen Herbsttag, Kapellen.

    Anforderungen:
    Unschwierige, relativ lange Wanderung. Weg zwischen Preiner Gscheid und Blätterboden streckenweise in schlechtem Zustand.

    Aufstieg Preiner Gscheid - Gr. Scheibe: ca. 3 h / Abstieg Gr. Scheibe - Kapellen: ca. 2 h. Höhenunterschied ca. 700 Hm Auf- und 1100 Hm Abstieg.
    Zuletzt geändert von dokta; 11.10.2014, 20:16.
    www.reichensteiner.at

  • #2
    AW: Große Scheibe (1473 m): Überschreitung vom Preiner Gscheid nach Kapellen, 9. Oktober 2014

    Ein Tagerl! Ich habe mich ja schon unterwegs dazu geäußert, was für eine dankbare Tour das ist - sehr schön!

    ++m

    Kommentar


    • #3
      AW: Große Scheibe (1473 m): Überschreitung vom Preiner Gscheid nach Kapellen, 9. Oktober 2014

      Auch wenn ich an diesem Tag in Wien ebenfalls Herbstsonne genießen durfte, kann das Büroleben mit eurer Tour natürlich nicht mithalten.

      Vielen Dank für die wunderbaren Eindrücke.

      LG, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Große Scheibe (1473 m): Überschreitung vom Preiner Gscheid nach Kapellen, 9. Oktober 2014

        schönes wetter auf einer schönen strecke erwischt....wenn ich an den tagelangen nebel denke wenn ich beim fenster rausschaue...beneidenswert!

        Kommentar


        • #5
          AW: Große Scheibe (1473 m): Überschreitung vom Preiner Gscheid nach Kapellen, 9. Oktober 2014

          Wunderbare und stimmige Bilder, vor allem das Erste!
          *harfe*

          Kommentar


          • #6
            AW: Große Scheibe (1473 m): Überschreitung vom Preiner Gscheid nach Kapellen, 9. Oktober 2014

            Wenn sich meine wirklich besonders nette Rauchfangkehrermeisterin nicht gerade für diesen Tag angemeldet hätte, wäre ich wirklich gerne mitgegangen ... und hätte DAS nicht versäumt

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #7
              AW: Große Scheibe (1473 m): Überschreitung vom Preiner Gscheid nach Kapellen, 9. Oktober 2014

              Dieser Tag war zweifellos einer der schönsten des ganzen Jahres,
              Fernsicht bis zum Anschlag und angenehme Temperatur.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Große Scheibe (1473 m): Überschreitung vom Preiner Gscheid nach Kapellen, 9. Oktober 2014

                Liebe Freunde der Berge,

                ich freue mich, daß Euch mein Bericht gefällt und ergänze ihn noch durch einen Track der Wanderung

                IMG_0002.jpg

                @ mattgarth

                Ein Tagerl! Ich habe mich ja schon unterwegs dazu geäußert, was für eine dankbare Tour das ist - sehr schön!
                ++m
                Dein Anruf hat uns beim Plodererkreuz erreicht. Das war wirklich ein perfektes Tagerl und eine prima Tour!

                @ mountainrabbit

                Auch wenn ich an diesem Tag in Wien ebenfalls Herbstsonne genießen durfte, kann das Büroleben mit eurer Tour natürlich nicht mithalten.
                Vielen Dank für die wunderbaren Eindrücke.
                LG, Günter
                Leider dauert es etwas, bis man sich den Pensionistenstatus erarbeitet hat und (beinahe) immer Zeit hat. Es geht aber schneller als man denkt.

                @ bluehouse3843

                schönes wetter auf einer schönen strecke erwischt....wenn ich an den tagelangen nebel denke wenn ich beim fenster rausschaue...beneidenswert!
                Vielleicht kannst Du Dich doch einmal von der Arbeit losreißen. Oft zahlt es sich richtig aus...

                @ Schutzengerl:

                Wunderbare und stimmige Bilder, vor allem das Erste!
                Schön, daß Dir die Bilder gefallen. Bei so einem Wetter kann man allerdings photographisch nicht sehr viel falsch machen.

                @ csf125

                Wenn sich meine wirklich besonders nette Rauchfangkehrermeisterin nicht gerade für diesen Tag angemeldet hätte, wäre ich wirklich gerne mitgegangen ... und hätte DAS nicht versäumt

                lg
                Norbert
                Es wäre nett gewesen, wenn Du mitgekommen wärest. Aber ein gut gefegter Kamin ist auch wichtig und der nächste Winter wird angeblich streng . Und einer besonders netten Rauchfangkehrermeisterin ist in jedem Fall gebührender Respekt zu zollen. „Verachtet mir die Meister nicht, und ehrt mir ihre Kunst!“ sagt ja schon Hans Sachs in den "Meistersingern".

                @ helmut55

                Dieser Tag war zweifellos einer der schönsten des ganzen Jahres, Fernsicht bis zum Anschlag und angenehme Temperatur.
                Da kann ich Dir in keiner Weise widersprechen!


                Herzliche Bergsteigergrüße!
                Harald
                Zuletzt geändert von dokta; 12.10.2014, 11:26.
                www.reichensteiner.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Große Scheibe (1473 m): Überschreitung vom Preiner Gscheid nach Kapellen, 9. Oktober 2014

                  Herzlichen Dank für den Bericht, dessen Bilder uns die schönsten Seiten (und vor allem Farben) des Herbstes zeigen!

                  Ich habe einige Wanderungen auf dem Höhenzug Große Scheibe - Kampalpe in bester Erinnerung, da man dort unter der Woche viel Ruhe erleben kann und trotz des vorwiegend bewaldeten Charakter an etlichen schönen Aussichtspunkten vorbei kommt.

                  Lediglich den Anstieg vom Preiner Gscheid kenne ich noch nicht. Dank deines Hinweises werde ich dies in naher Zukunft nicht ändern und lieber wieder einmal die Route von Kapellen zur Großen Scheibe gehen.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar

                  Lädt...