Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höllensteinkamm: Wenig bis gar nicht bekannte Gipfel, Höhenkorrekturen (Wienerwald)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    24.11.2019: Neue Infrastruktur eines bislang unbekannten Errichters auf dem Sulzberg.
    sulzberg.jpg

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #47
      Neue Gipfelnamen, in einigen OSMs entdeckt:

      Kreuzsattelberg = Kussberg (647m),
      Hinterer Mitterberg = Salamanderhöhe (540m)
      beide benamst von "Berghase 66"

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #48
        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        Neue Gipfelnamen, in einigen OSMs entdeckt:

        Kreuzsattelberg = Kussberg (647m),
        Hinterer Mitterberg = Salamanderhöhe (540m)
        beide benamst von "Berghase 66"
        Tatsächlich, und „Kussberrg“ gleich mit zwei r
        Wer ist Berghase 66?
        Den Sulzberg finde ich merkwürdigerweise nicht...

        Kommentar


        • #49
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          ... Wer ist Berghase 66?
          Den Sulzberg finde ich merkwürdigerweise nicht...
          Das große Internet-Geheimnis: ist Berghase 66 ein Pseudonym vom Mountainrabbit
          In natura hast Du den Sulzberg aber schon mehrmals gefunden ...

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #50
            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
            In natura hast Du den Sulzberg aber schon mehrmals gefunden ...
            Das schon, aber das Kreuz stammt nicht von mir.

            Ich find‘s nur seltsam dass der Name, der sonst in allen Karten steht, in der OSM nicht aufscheint...

            Kommentar


            • #51
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              ... Ich find‘s nur seltsam dass der Name, der sonst in allen Karten steht, in der OSM nicht aufscheint...
              Ja, sehr merkwürdig
              Auf der AMap ist er drauf, ebenso Kompass und Basemap.
              Auf den OSMs sind alle möglichen Hügel notiert, ebenso Höhlen etc., aber der Sulzberg aus unerfindlichen Gründen nicht ...
              Sollte "man" ändern!

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #52
                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                Sollte "man" ändern!
                Kann da eigentlich jeder, der will etwas eintragen?
                Kontrolliert das dann wer?
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #53
                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Kann da eigentlich jeder, der will etwas eintragen?
                  Kontrolliert das dann wer?
                  Mehr oder weniger schon, ev. mußt Du dich registrieren.
                  Volki z.B. ist/war da zeitweise recht aktiv.
                  Funktioniert wohl ähnlich wie etwa Wikipedia, die Gemeinschaft kontrolliert.
                  Habe mich damit aber noch nicht ausführlich beschäftigt ...

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #54
                    Volki hab ich einmal im Forum Alpine Geckos gebeten, Salzstangl-, Parasol- und Schneerosenspitz in der OSM einzutragen. Hat er offenbar gemacht. Den Berg&Graben-Gupf hat er verweigert

                    Kommentar


                    • #55
                      Hier habe ich etwas darüber gefunden: http://learnosm.org/de/beginner/


                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #56
                        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                        Mehr oder weniger schon, ev. mußt Du dich registrieren.
                        Volki z.B. ist/war da zeitweise recht aktiv.
                        Funktioniert wohl ähnlich wie etwa Wikipedia, die Gemeinschaft kontrolliert.
                        Habe mich damit aber noch nicht ausführlich beschäftigt ...

                        lg
                        Norbert
                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Volki hab ich einmal im Forum Alpine Geckos gebeten, Salzstangl-, Parasol- und Schneerosenspitz in der OSM einzutragen. Hat er offenbar gemacht. Den Berg&Graben-Gupf hat er verweigert
                        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                        Hier habe ich etwas darüber gefunden: http://learnosm.org/de/beginner/


                        L.G. Manfred
                        Danke, das überlasse ich lieber anderen.
                        Immerhin weiß ich jetzt, wie leicht das geht, und dass ich die Karten mit großer Vorsicht verwenden sollte.
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #57
                          Der Schneerosenspitz hat seit Februar ein Gipfelbuch, leider nur in einer undichten Blechschachtel.
                          Dadurch ist es völlig durchnässt und unbrauchbar.

                          Der edle Spender ist ein gewisser Ritschi, offenbar ein Fan dieses Hügels.
                          Er kommt auch in einigen Eintragungen als "Richard" vor.
                          Scheint ein Forumsmitglied zu sein; zumindest liest er mit, sonst wüsste er nichts von csf125 und maxrax

                          schnee01.jpg

                          schnee02.jpg

                          Kommentar


                          • #58
                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            ... Der edle Spender ist ein gewisser Ritschi, offenbar ein Fan dieses Hügels.
                            Er kommt auch in einigen Eintragungen als "Richard" vor.
                            Scheint ein Forumsmitglied zu sein; zumindest liest er mit, sonst wüsste er nichts von csf125 und maxrax ...
                            Danke für das Update!
                            Einen "ritschi" gabats ja im Forum, leider bisher ohne Beitrag - ob der das ist?

                            lg
                            Norbert
                            Meine Touren in Europa
                            ... in Italien
                            Meine Touren in Südamerika
                            Blumen und anderes

                            Kommentar


                            • #59
                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Der Schneerosenspitz hat seit Februar ein Gipfelbuch, leider nur in einer undichten Blechschachtel.
                              Dadurch ist es völlig durchnässt und unbrauchbar.

                              Der edle Spender ist ein gewisser Ritschi, offenbar ein Fan dieses Hügels.
                              Er kommt auch in einigen Eintragungen als "Richard" vor.
                              Er ist ein Forumsmitglied. Siehe da.
                              Alle meine Beiträge im Tourenforum

                              Kommentar


                              • #60
                                Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen

                                Er ist ein Forumsmitglied. Siehe da.
                                Jessas, daran konnte ich mich gar nicht mehr erinnern. Dabei hätte man nur auf der vorigen Seite nachschauen müssen.
                                Und Norbert und ich haben's noch kommentiert...

                                Naja, Fakt ist jedenfalls: Das Buch ist nass und unbrauchbar.

                                Kommentar

                                Lädt...