Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe-Wand-Sperre?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe-Wand-Sperre?

    Hallo HW-Freunde!

    Weiß jemand Neues von der Hohen Wand? Auf der Web-Seite der Bergrettung ist der letzte Eintrag vom 6.12.
    Ist der Wandfußsteig schon begehbar, ev. auch die Klettersteige?
    Wie sieht`s mit den "stillen, steilen Anstiegen" aus? Dort werden doch sicher keine umgestürzten Bäume und abgebrochene Äste entfernt.
    Ist die "Rückseite" (Gr. u. Kl. Klause) auch gesperrt?

    Danke für Informationen und LG, Toni

  • #2
    AW: Hohe-Wand-Sperre?

    Bin vor einer guten Woche den Madersteig rauf und die Kleine Klause wieder runter. Wird zwar noch fleissig gesägt, Durchgang ist aber Problemlos.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe-Wand-Sperre?

      Auf der Facebook-Seite der Bergrettung Grünbach stammt die augenblicklich aktuellste Eintragung zum Zustand einiger Steige vom 20.12.2014 und lautet so:

      Bei sehr vielen Steigen bitte Vorsicht auf umgestürzte Bäume und lockere Steine.
      Kurzer Bericht über den Zustand der Wege und Steige:
      Steige auf die Hohe Wand:
      • Grafenbergweg: frei begehbar
      • Wagnersteig: Nicht begehen-Schäden an der Steiganlage
      • Zahmes Pechersteiglein: Frei begehbar
      • Springlessteig: Schäden an der Steiganlage(Seil locker)
      • Kanzelsteig: Leichte Behinderung durch umgestürzte Bäume
      • Leitergraben-frei begehbar - Richtung Hubertushaus leichte Behinderungen
      • Pfarrersteig: massive Behinderungen – nicht begehen
      Steige auf das Gelände:
      • Grüne Markierung Eselsteig- leichte Behinderung durch umgestürzte Bäume- begehbar
      • Krumböcksteig von der Klaus-frei begehbar
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe-Wand-Sperre?

        War vorige Woche über den Wagnersteig oben. Bis auf einen Baum ganz oben geht das.

        Runter aufgrund des Schnees dann über den Pfarrersteig, wo aber sehr viele Bäume liegen.


        Lg David

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe-Wand-Sperre?

          Freunde von mir sind letztens den Gebirgsvereinssteig gegangen, war ohne Probleme machbar! Ob sie noch gesperrt sind weiß ich allerdings nicht...
          LG
          Sebastian

          samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

          Tourenfotos

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe-Wand-Sperre?

            Krumme Ries und Straßenbahner sind auch schon frei. Völlerin angeblich auch, bin ich aber noch nicht gegangen.

            Lg, michl fasan
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe-Wand-Sperre?

              Das sind positive Neuigkeiten!
              Danke für eure Antworten,

              LG, Toni

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe-Wand-Sperre?

                Springlessteig ist gut zu gehen - am Spazierweg vom Hubertushaus zur Eichert-Hütte muss man einige Male über Bäume steigen oder ausweichen - aber ebenfalls problemlos. Der weitere Weg zum Plackles ist völlig frei. Ebenso der Abstieg über den Grafenbergweg.

                Kommentar

                Lädt...