Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wasserfallweg,Hinteralm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserfallweg,Hinteralm

    HALLO KAMERADEN!

    Gestern am 22.10 war ich mal auf ganz anderen Steigen unterwegs bei mir daheim.Das Wetter war richtig herbstlich;unten Nebel und kalt oben Sonne und mild.

    Vom Parkplatz der Talstation des Muckenkogeliftes brachen mein Kamerad Gerald und ich auf.Wir folgten kurz dem Forstweg zum Glatzwiessattel,dann bogen wir links ab zum Wasserfallweg-Fallgraben.In steileren Sepentinen zu den ersten Eisentreppen und Versicherungen(max. A).
    Einstieg zum Steig,dahinter Wasserfall.
    Angehängte Dateien
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Wasserfallweg,Hinteralm

    Vor den Eisentreppen
    Angehängte Dateien
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Wasserfallweg,Hinteralm

      Nach den Treppen sieht man ein rotes Seil fernab vom markierten Weg.Das ist eine Abkürzung und erfordert Trittsicherheit( max.I).Man steigt unter einer Felsenwand über ein Holzgeländer und quert zum Seil,dann das Wandl hinauf und man ist auf der anderen Seite.
      Hier diese schöne Schlüsselstelle
      Angehängte Dateien
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Wasserfallweg,Hinteralm

        Drüben folgt man wieder ansteigend und linkshaltend dem blau markierten Steig zum alten Kolm-Wirtshaus.Über schöne Wiesen steigt man dann höher und quert eine Forststrasse die von der Jausenstation Billensteiner heraufkommt.Hier steht man dann unter der berüchtigten "Lifttrasse",eines ehemaligen Schleppliftes(sehr schöne und steile Tiefschneeabfahrt für Tourengeher!!-ist von der B20 aus sehr markant zu sehen!).Diese natürlich auf Steigspuren hinauf,und man kommt zur Bergstion des Liftes.

        Vor der steilen Trasse
        Angehängte Dateien
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Wasserfallweg,Hinteralm

          Oben war's dann sehr mild und sonnig.Blick zum Ötscher
          Angehängte Dateien
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Wasserfallweg,Hinteralm

            Auch der Hochschwab und der Tirolerkogel waren zu sehen
            Angehängte Dateien
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: Wasserfallweg,Hinteralm

              Dann kurz über Asphaltstrasse bevor wir rechts in steilen Wald dem Steig zum Sender des Muckenkogels folgten(1248m).Bis hierher gut 1 Std.40 min.
              Blick zum Türnitzer Höger mit Kamm zur Paulmauer und dahinter der Göller vom Muckenkogel aus.
              Angehängte Dateien
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #8
                AW: Wasserfallweg,Hinteralm

                Abstieg hinten zu einem schönem Sattel mit Blick auf Reisalpe und Hochstaff,dazwischen der Unterberg.
                Angehängte Dateien
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wasserfallweg,Hinteralm

                  Dann auf schönem Steig zuletzt am Kamm zum höchsten Punkt der Hinteralm mit Traisner Hütte(1313m).Insgesamt vom Tal gut 2 Std. 20 min.
                  Hier natürlich eine lange SONNENPAUSE!!!


                  Am Gipfel!
                  Angehängte Dateien
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wasserfallweg,Hinteralm

                    Oben ein super Blick zu unserem höchsten,dem Schneeberg!
                    Angehängte Dateien
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wasserfallweg,Hinteralm

                      Rax und Gippel waren auch sehr markant zu sehen!
                      Angehängte Dateien
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wasserfallweg,Hinteralm

                        Abstieg kurz über die Hauswiese und dann rechts die Forststrasse Richtung Muckenkogel hinab.Bei der Bergstation vorbei und dem markiertem Steig an der Lilienfelder Hütte vorbei zum Jägersteig bis zum Glatzwiessattel.Dann auf Forstweg zurück zum Parkplatz der Talstion.Abstieg gut 1,5 Std.

                        Eine sehr schöne Herbstwanderung auf mal anderen Wegen.

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wasserfallweg,Hinteralm

                          Das sind ja wirklich schöne Bilder!

                          Ganz so klar war die Luft heute am Hochschwab leider nicht mehr.

                          Schöne Grüße,
                          Thomas

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wasserfallweg,Hinteralm

                            Wenn Du das Seil meinst, das vom Wasserfall zur den Leitern/Metallstegen geht: Das ist für den Winter (Ausstieg vom Eisklettern).

                            Kommentar

                            Lädt...