Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochwechsel Überquerung von Trattenbach nach Mönichkirchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochwechsel Überquerung von Trattenbach nach Mönichkirchen

    Überquerung Hochwechsel von Trattenbach nach Mönichkirchen
    http://www.movescount.com/de/moves/move59970107

    Hochwechsel Karte.jpg

    Um 7 Uhr Abfahrt von der Aspernstrasse zum Praterstern, Fahrt nach Gloggnitz und von
    Dort ging es mit dem Bus nach Trattenbach. Um 9 Uhr 37 startete ich meine Tour direkt in Trattenbach, die ersten Kilometer folgte ich dem Trattenbachgraben, meist durch dichten Wald.

    Hochwechsel 3 Blick zurück P1110815.jpg

    Hochwechsel 4 Kranichberger Schwaig Richtung P1110819.jpg

    Hochwechsel 6 Schneeim Wald P1110824.jpg

    Hochwechsel 7 Kranichberger Schwaig Blick zurück P1110829.jpg

    Erstes Ziel war die Steyersberger Schwaig, weiter ging es vorbei an der Kranichberger Schwaig, wo ich nach knapp 2 Stunden den ersten Menschen traf.

    Hochwechsel 2 steyersberger Schwaig P1110811.jpg

    Hochwechsel 8 Richtung Hochwechsel P1110832.jpg

    Die letzten Kilometer über Schöber und Umschussriegel waren durch die Schneeauflage schon etwas mühsamer zu bewältigen.

    Hochwechsel 10 blick zurück P1110844.jpg

    Hochwechsel 9 Schnee vor gipfel P1110836.jpg

    Nach knapp dreieinhalb Stunden hatte ich den Hochwechsel erreicht.

    Hochwechsel 11 Hochwechsel Kreuz P1110848.jpg

    Hochwechsel 12 Ossi Hochwechsel P1110850.jpg

    Auf der ganzen Tour bis zum Hallerhaus sind mir genau 2 Menschen begegnet, der Vorteil einer
    Wanderung unter der Woche.
    Der Abstieg erfolgte über Niederwechsel und Hallerhaus.

    Hochwechsel 13 abstieg Niederwechsel P1110856.jpg

    Hochwechsel 14 Niederwechsel Blick zurück P1110859.jpg

    Immer die Skipiste bergab nach Mönichkirchen, von wo ich mit dem letzten Bus (16h40) nach Aspang und von dort mit dem Zug über WienerNeustadt zurück nach Wien fuhr.

    Hochwechsel 15 abstieg skipiste P1110876.jpg
    www.schwanda.at

  • #2
    AW: Hochwechsel Überquerung von Trattenbach nach Mönichkirchen

    Ganz schöner Hatscher in jeder Beziehung
    Ein wenig überrascht hat mich die schon sehr bescheidene Schneelage!

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochwechsel Überquerung von Trattenbach nach Mönichkirchen

      Beeindruckende Tour, und super das man das mit Öffis auch hinbekommt. Toll!

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochwechsel Überquerung von Trattenbach nach Mönichkirchen

        Aber wohl nur, wenn man gscheit Gas gibt! Danke für die Schneelage-Zustands-Fotos!
        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochwechsel Überquerung von Trattenbach nach Mönichkirchen

          Die Kilometer summieren sich auf den langen Kämmen des Wechselstocks - egal, auf welcher Route man ihn überquert.

          Wie wenig Schnee inzwischen auf den Almböden nur mehr übrig ist, sehe auch ich mit einiger Überraschung.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochwechsel Überquerung von Trattenbach nach Mönichkirchen

            Starke Leistung. Im Herbst gefällt es mir dort aber besser.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochwechsel Überquerung von Trattenbach nach Mönichkirchen

              Sehr ausgiebig!

              ++m

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochwechsel Überquerung von Trattenbach nach Mönichkirchen

                Angesichts der Restln dauerte wohl noch, bis ich die Überschreitung wieder mit dem Radl fahren kann. Danke für den detaillierten Lagebericht!
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochwechsel Überquerung von Trattenbach nach Mönichkirchen

                  Sicher eine super Tour. Für 1.700 m extrem wenig Schnee...
                  Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
                  - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochwechsel Überquerung von Trattenbach nach Mönichkirchen

                    Das mit wenig Schnee stimmt nur auf den freien Flächen. Auf der Zufahrtstraße zum Wetterkogler Haus sind noch im Waldbereich alte Wächten mit min 2 Meter Höhe
                    Liebe Grüße
                    Willi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochwechsel Überquerung von Trattenbach nach Mönichkirchen

                      Nette Eindrücke, ohne Schnee gefällt es mir sowieso besser.
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochwechsel Überquerung von Trattenbach nach Mönichkirchen

                        Servus,

                        Schöne lange Wanderung. Wanderungen unter der Woche können ganz was besonderes sein. Wie schauts aus, haben die Hütten schon offen?

                        LG. Martin
                        Alle meine Beiträge im Tourenforum

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochwechsel Überquerung von Trattenbach nach Mönichkirchen

                          Danke für die netten Worte.
                          Es werden weitere Berichte von diversen Überquerungen folgen, da das Radfahren
                          wegen meines schweren Bandscheibenvorfalls im Dezember mal für die nächsten Monate entfällt.
                          Hütten hatten außer Hallerhaus keine offen, war aber sowieso darauf eingestellt.
                          Da ich ja auf 30 Stunden reduziert habe, also 2 freie Tage am Mittwoch und Donnerstag habe
                          werde ich in der nächsten Zeit auch einige zweitägige Touren mit Zelt unternehmen.
                          www.schwanda.at

                          Kommentar

                          Lädt...