Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schärftaler 5-Gipfel-Umrundung | Gutensteiner Alpen | 09.02.16

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schärftaler 5-Gipfel-Umrundung | Gutensteiner Alpen | 09.02.16

    Lange geplant und endlich umgesetzt: Nachdem Wolfgang mit seiner Piesting-Triesting-Überschreitung bereits Lust auf die Gutensteiner Alpen gemacht hat, sah ich günstige Bedingungen, um ein paar kleinere Gipfel in der nähesten Umgebung zu ersteigen.


    Wegführung: Pernitz-Muggendorf Bf. (9.30) - Luckerter Stein (9.50) - Spatzenwälderkogel (750m, 10.40) - Feichtenbacher Schneid (769m, 11.00) - Auf dem Hals (662m, 11.35) - Hochwald (919m, 12.15) - Stocker-Nordostgipfel (894m, 13.15) - Stocker-Südwestgipfel (889m, 13.22) - Eich (808m, 13.50) - Eichkreuz (638m) - Schneebergbankerl (14.35) - Pernitz-Muggendorf Bf. (15.00)
    Länge: 16,3 km
    Höhenmeter (Aufstieg): 890 hm
    Gehzeit Gesamt: ca. 5 Std.

    Zu wenig Schnee fürs Schneeschuhwandern, zu viel für hohe Gipfel, dazu der vorausgesagte stürmische Südföhn, und fertig sind die Zutaten für eine typische Gutensteiner Alpenwanderung. Im Schatten von Sturmtief SUSANNE stellte sich tagsüber eine zunehmend windige Angelegenheit ein. Ideale Bedingungen zum Wandern: Im Schatten angenehm kühl, in der Sonne angenehm mild, und das stetig im Wechsel.

    Bild 1: Mein erstes Ziel ist das Naturdenkmal "Luckerter Stein"



    Bild 2: Mit schmaler Brücke.



    Bild 3: Im Hintergrund Martersberg und Dürre Wand sowie Ortsteil Neusiedl



    Bild 4: Pernitz, links Großer Neukogel, mittig Handlesberg



    Bild 5: Imposante Felsen neben dem gut ausgetretenen Pfad.
    >


    Bild 6: Kein Kommentar



    Bild 7: Der Spatzenwälderkogel ist eher unspektakulär.



    Dann folgt ein besonders schöner Kammweg.

    Bild 8: Auf der Feichtenbacher Schneid dafür ein Steinmann



    Bild 9: Rückblick zum höchsten Punkt des langen Kamms.



    Bild 10: Industrieviertler Brauchtum



    Bild 11: Klosterwappen, am Abend mit 170er Böen aus Südwest



    Bild 12: Blick zum Wechsel

    Zuletzt geändert von Exilfranke; 09.02.2016, 23:06.
    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: Schärftaler 5-Gipfel-Umrundung | Gutensteiner Alpen | 09.02.16

    Bild 13: Föhnwalzen in der Höhe, Steigungswolken im Semmeringgebiet



    Bild 14: Schneereste auf rund 800 m Höhe



    Bild 15: Das berühmte Giftschlangenschild am Fuß des Hochwalds



    Bild 16: Hochwald-Anstieg

    Im Gipfeltreffenforum hatte ich zuvor maxrax' Hochwald- und Stocker-Besteigung studiert und kurzerhand beschlossen, nicht den Umweg über den Hof zu machen, sondern frontal von Süden aufzusteigen. Das erweist sich bergauf leichter als bergab im rutschigen Laub.



    Bild 17: Das Gelände wird jedoch bald flacher.



    Bild 18: Und ich stoße bald auf den höchsten Punkt mit Steinmann ...



    Bild 19: ... sowie rotem Gipfelkreuz, baugleich mit dem am Katharinenschlag (1222m) und Schacher (906m).



    Bild 20: Auf der leicht abfallenden Wiese westlich vom Gipfel sieht man zum Gaisstein (vgl. Silvesterwanderung 2015)



    Bild 21: sowie hinunter in den Steinwandgraben



    Bild 22: Und auch zur Mitterbergschneid auf der Schneealpe

    Rechts Großer Sonnleitstein und Donnerwand, die zusammen ein großes U bilden.



    Bild 23: Gippel und Göller dürfen nicht fehlen, dort herrscht noch richtiger Winter.



    Bild 24: Rückblick vom Sattel zum Hochwald.



    Bild 25: Vor mir der langgezogene Kamm des Stocker, rechts Almesbrunnberg

    Auf der Wiese im Vordergrund springen später vier Rehe in hohem Tempo nach links.

    http://www.wetteran.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Schärftaler 5-Gipfel-Umrundung | Gutensteiner Alpen | 09.02.16

      Bild 26: Gaisstein, Sirnitzgupf und Hocheck



      Bild 27: Ungewöhnlicher Anblick: Nieder- und Hochwechsel in voller Länge



      Bild 28: Im Vordergrund die Feichtenbacher Schneid, dahinter Hohe Mandling, rechts Hohe Wand-Rückseite



      Bild 29: Nordostgipfel: Steinmann finde ich keinen, dafür das da?!



      Wie maxrax in seinem Bericht schrieb, ist der Nordostgipfel hübscher mit netter Abbruchkante und Tiefblicken. Und um ein paar Meter höher als der in der Karte eingezeichnete Südwestgipfel (889m). Mithilfe des GIS-Atlas von Niederösterreich messe ich nach: rund 894 m.

      Bild 30: Am Nordostgipfel



      Bild 31: Vermessungspunkt am Südwestgipfel (ohne Aussicht)



      In der Kompasskarte nicht eingezeichnet, führt ein Forstweg hinunter zum markierten Weg.

      Bild 32: Stocker im Rückblick



      Der letzte Gipfel des Tages wird der Eich (808m), dessen markante Felstürme schon von weitem sichtbar sind.

      Bild 33: Felsnadeln und Almesbrunnberg dahinter



      Bild 34: Kuhschneeberg, Schneealpe



      Bild 35: Traflberg, Unterberg und Kirchwaldberg

      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Schärftaler 5-Gipfel-Umrundung | Gutensteiner Alpen | 09.02.16

        Bild 36: Die Natur findet immer einen Weg.



        Bild 37: Zwei von tausend Schneerosen heute.



        Bild 38: Am Rosendienstag



        Bild 39: Gschnitzter Wegweiser



        Bild 40: Da war jemandem fad.



        Bild 41: Faschingschmäh am Schneebergbankerl



        Bild 42: Hoch- und Kuhschneeberg



        Bild 43: "i woit eh nur schaun." - "Jo eh... und jetzt machst, dassd vom Grundstück owi kummst."



        Um kurz vor drei treffe ich wieder am Bahnhof ein, der stürmische Südföhn wirft die Tafel vor der Gaststätte um. Zeit wird's.

        In Summe viele, nette Kammwege, kurzweiliges Gipfelsuchen und schöne Blicke in die Wiener Hausberge. Eine Gegend, die ich noch öfters aufsuchen werde.

        Gruß,Felix
        http://www.wetteran.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Schärftaler 5-Gipfel-Umrundung | Gutensteiner Alpen | 09.02.16

          Servus Felix,

          meine Wanderung am Samstag davor folgte ja größtenteils auch nicht wirklich überlaufenen Wegen, aber deine Route schlägt sie vom Einsamkeitsfaktor her nochmals um Längen.

          Wer gerne längere Abschnitte weglos unterwegs ist, findet in diesem Teil der Gutensteiner Alpen ein großes Betätigungsfeld. Und wird, wie deine Fotos zeigen, mit etlichen hübschen und auch manchen überraschenden Ausblicken (wie zum kompletten Wechselkamm) belohnt.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Schärftaler 5-Gipfel-Umrundung | Gutensteiner Alpen | 09.02.16

            Ich muss zugeben, ich musste den Großteil Deiner Route auf der AMAP nachschauen, da mir die Gipfelnamen nicht geläufig waren. Gut, dass es immer noch Öffi-Ziele in der Nähe von Wien gibt, die ich nicht kenne .

            Von dem Giftschlangen-Taferl habe ich schon anderswo gelesen. Es wär interessant, was dahintersteckt. Ein Menschenfeind, der Wanderer und MTB-er schrecken will? Oder ein gut gemeinter Hinweis, nach einem Schlangenbiss an dieser Stelle? Nun, ich glaube kaum, dass es dort mehr Giftschlangen als sonst wo in den Gutensteiner Alpen gibt. Und ganz sicher keine Kobras!

            Wie auch immer, vielen Dank für Deinen interessanten Bericht & LG,

            Peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Schärftaler 5-Gipfel-Umrundung | Gutensteiner Alpen | 09.02.16

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              ... meine Wanderung am Samstag davor folgte ja größtenteils auch nicht wirklich überlaufenen Wegen, aber deine Route schlägt sie vom Einsamkeitsfaktor her nochmals um Längen.
              Wer gerne längere Abschnitte weglos unterwegs ist, findet in diesem Teil der Gutensteiner Alpen ein großes Betätigungsfeld. Und wird, wie deine Fotos zeigen, mit etlichen hübschen und auch manchen überraschenden Ausblicken (wie zum kompletten Wechselkamm) belohnt.
              Beides sehr schöne Überschreitungen!
              Gewissermaßen eine Kombination eurer beiden Wanderungen habe ich vor zwei Jahren, fast zur selben Zeit, hier beschrieben:
              Feichtenbachrunde; Gutensteiner Alpen (14.02.2014)
              Der Einsamkeitsfaktor ist beträchtlich

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #8
                AW: Schärftaler 5-Gipfel-Umrundung | Gutensteiner Alpen | 09.02.16

                Zwei Einheimische hab ich auf dem Kamm der Feichtenbacher Schneid getroffen,die mich mit großen Augen angeschaut haben.
                http://www.wetteran.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schärftaler 5-Gipfel-Umrundung | Gutensteiner Alpen | 09.02.16

                  Der Stocker-Nordostgipfel ist anscheinend trotz seiner Einsamkeit manchmal heiß umkämpft...

                  Schöner Bericht!

                  Philip

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schärftaler 5-Gipfel-Umrundung | Gutensteiner Alpen | 09.02.16

                    Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                    Und ich stoße bald auf den höchsten Punkt mit Steinmann ...
                    ...sowie rotem Gipfelkreuz
                    Da hat der Sturm / Eisbruch offensichtlich auch auf dem Hochwald-Gipfel kräftige Spuren hinterlassen.
                    Vor zwei Jahren hat's dort noch wesentlich aufgeräumter ausgesehen

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schärftaler 5-Gipfel-Umrundung | Gutensteiner Alpen | 09.02.16

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Da hat der Sturm / Eisbruch offensichtlich auch auf dem Hochwald-Gipfel kräftige Spuren hinterlassen.
                      Vor zwei Jahren hat's dort noch wesentlich aufgeräumter ausgesehen
                      Bei Deinem Bericht hing das Gipfelkreuz auch anders da. Hab es auch erst gesehen, als ich zum Steinmann direkt hingelatscht bin.
                      http://www.wetteran.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schärftaler 5-Gipfel-Umrundung | Gutensteiner Alpen | 09.02.16

                        Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                        Ich muss zugeben, ich musste den Großteil Deiner Route auf der AMAP nachschauen, da mir die Gipfelnamen nicht geläufig waren.
                        Diesen Satz kann ich direkt übernehmen.

                        Eine interessante Anregung ist die Tour auf jeden Fall, vielen Dank für die schöne Präsentation.

                        LG, Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #13
                          Schärftaler 5-Gipfel-Umrundung | Gutensteiner Alpen | 09.02.16

                          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                          Ich muss zugeben, ich musste den Großteil Deiner Route auf der AMAP nachschauen, da mir die Gipfelnamen nicht geläufig waren.
                          Mir war "Schärftal" bis dato völlig unbekannt, insofern hat mich der Titel neugierig gemacht

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schärftaler 5-Gipfel-Umrundung , Gutensteiner Alpen , Ergänzung 18.5.2017

                            Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                            Die wär vielleicht sogar "eli-gerecht". :-)
                            Und sie ist, bzw. war es. Gestern durfte ich Eli auf dieser netten Runde begleiten.

                            Ein paar Bilder als Ergänzung.

                            Bereits beim Zustieg dominiert Grün. Einen wunderbaren Tag haben wir heute erwischt.
                            _DSC3664.jpg

                            "Posing" beim Luckerten Stein
                            _DSC3666.jpg

                            Der Spatzenwälderkogel hat mittlerweile einen markierten Zustieg, eine Gipfelbuchbox (samt Inhalt) und
                            _DSC3670.jpg

                            ein kleines Wachsgipfelkreuz erhalten.
                            _DSC3671.jpg

                            Der schöne Weg über die Feichtenbacher Schneid wurde ebenfalls markiert, auf ca. 300m gibt es anscheinend ein rechtliches Problem, da jeweil ein "Ende Wanderweg " Schild montiert wurde.
                            _DSC3672.jpg

                            Altes Schutzhaus beim Hals
                            _DSC3673.jpg

                            Am Hochwald habe ich das kleine rote Kreuz nicht (mehr?) gefunden, unspektakulär ist der Gipfel noch immer.
                            _DSC3675.jpg

                            Und zum Abschluss nochmals Grün, weil's den Augen so gut tut.
                            _DSC3677.jpg

                            _DSC3679.jpg

                            _DSC3680p.jpg

                            _DSC3684.jpg

                            LG, Günter
                            Meine Touren in Europa

                            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                            (Marie von Ebner-Eschenbach)

                            Kommentar


                            • #15
                              Schärftaler 5-Gipfel-Umrundung | Gutensteiner Alpen | 09.02.16

                              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                              Der Spatzenwälderkogel hat mittlerweile ... eine Gipfelbuchbox (samt Inhalt)...
                              Ist die aus Plastik? Und wie ist die montiert?
                              Schaut etwas merkwürdig aus...

                              Kommentar

                              Lädt...