Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bärenleitenkogel (1635 m) und mehr, Ybbstaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bärenleitenkogel (1635 m) und mehr, Ybbstaler Alpen

    Heute war ich mit Freund Gerhard in den Ybbstalern unterwegs.

    Der Gebirgsstock bei Lunz am See über Scheibe und Scheiblingstein wurde überschritten.

    Wir starteten nahe Langau bei der Taglesbachbrücke und stiegen den Jagdsteig steil bergauf auf die Scheibe.

    Dann folgte der Überstieg über Scheiblingstein, Bärenleitenkogel, Hochreiserkogel, Kleinreiserkogel hinüber Richtung Dürrenstein zur Herrenalm.

    Abgestiegen sind wir dann den Alpinweg durch das Tal von Herrenalmbach und Taglesbach.


    Blick auf unseren Betätigungsbereich bei der Zufahrt

    IMG_3432.JPG


    Blick hinauf von der Taglesbachbrücke

    IMG_3436.JPG


    Steinmann bei der Abzweigung zum Jagdsteig, kurz nach dem Start

    IMG_3437.JPG


    Aufstieg durch den Wald

    IMG_3440.JPG


    "Am Fleck", kurz vorm Steilanstieg

    IMG_3442.JPG


    Felsdurchgang zum Sattel zwischen Scheibe und Scheiblingstein

    IMG_3448.JPG


    Am Gipfel der Scheibe mit Ötscherblick

    IMG_3456.JPG


    Beim Gedenkkreuz auf der Scheibe, etwas abseits des Weges, mit herrlichem Panoramaplatz Richtung Lunz

    IMG_3461.JPG


    Blick auf den Weiterweg Richtung Dürrenstein

    IMG_3462.JPG


    Letzter Rückblick zur Scheibe

    IMG_3470.JPG
    Zuletzt geändert von manfred1110; 10.05.2016, 21:04.

  • #2
    Bärenleitenkogel (1635 m) und mehr, Ybbstaler Alpen

    Am Scheiblingstein

    IMG_3471.jpg


    Aufstieg auf den Bärenleitenkogel

    IMG_3472.JPG

    IMG_3479.JPG


    Am Bärenleitenkogel

    IMG_3485.JPG


    Aufstieg auf den Hochreiserkogel

    IMG_3496.JPG


    Am Hochreiserkogel

    IMG_3498.JPG


    Der Kleinreiserkogel ist ein kleiner Gupf am Weg.


    Beim Leonhardikreuz

    IMG_3499.JPG


    Bei der Herrenalm

    IMG_3510.JPG


    Wasserfall im Abstiegstal

    IMG_3512.JPG


    Entlang dem Taglesbach zurück zum Ausgangspunkt

    IMG_3517.JPG


    Wir waren mit Pausen 6 Std. unterwegs.


    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von manfred1110; 10.05.2016, 20:57.

    Kommentar


    • #3
      AW: Bärenleitenkogel (1635 m) und mehr, Ybbstaler Alpen

      Genussvolle Runde, danke!

      Gibts am Kamm oben Wegspuren oder ist der Verlauf eh immer eindeutig? Sind ja doch recht anständige Sattel zwischen den Gipfeln.

      lg,Felix
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Bärenleitenkogel (1635 m) und mehr, Ybbstaler Alpen

        Zitat von Exilfranke
        Genussvolle Runde, danke!

        Gibts am Kamm oben Wegspuren oder ist der Verlauf eh immer eindeutig? Sind ja doch recht anständige Sattel zwischen den Gipfeln.
        Danke Felix!

        Am Kamm gibt es immer wieder Wegspuren und der Verlauf ist logisch.
        Bei Schneefeldern ohne Spuren wird es etwas anspruchsvoller.
        Aber es sollte keine größere Schwierigkeiten geben.


        L.G. Manfred
        Zuletzt geändert von manfred1110; 10.05.2016, 21:52.

        Kommentar


        • #5
          Bärenleitenkogel (1635 m) und mehr, Ybbstaler Alpen

          Ein Klassiker.

          Kommentar


          • #6
            AW: Bärenleitenkogel (1635 m) und mehr, Ybbstaler Alpen

            War eine schöne Tour, welche schon länger auf meiner Du Du-Liste stand.
            Zuletzt geändert von Ironman; 12.05.2016, 07:33.
            Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
            - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Bärenleitenkogel (1635 m) und mehr, Ybbstaler Alpen

              Sehr feiner Bericht, Danke - Manfred, für die schönen Bilder!

              LG
              Reinhard
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar


              • #8
                AW: Bärenleitenkogel (1635 m) und mehr, Ybbstaler Alpen

                Schöne Runde!

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Ein Klassiker.
                ... wobei man fragen könnte, welche Seite ist denn "klassischer": Die von Taglesbach aus oder die vom Lunzer See?
                Für einen Klassiker ist der Kamm jedenfalls recht wenig begangen.

                Vor Jahren gab's dort übrigens für kurze Zeit auch einmal Steinböcke. Die scheinen allerdings wieder abgezogen zu sein.

                LG,
                M

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bärenleitenkogel (1635 m) und mehr, Ybbstaler Alpen

                  Gute Sache!

                  Gratuliere, michl fasan
                  Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                  "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                  Damit ich, wenn im Haargewurl
                  ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bärenleitenkogel (1635 m) und mehr, Ybbstaler Alpen

                    Sehr schöne Runde und ein interessanter Lagebericht betreff Restschnee.



                    LG, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bärenleitenkogel (1635 m) und mehr, Ybbstaler Alpen

                      Ich bedanke mich für all die netten Einträge!
                      Und "Ironman" für die Begleitung.


                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bärenleitenkogel (1635 m) und mehr, Ybbstaler Alpen

                        Tolle Tour und schön beschrieben. Lässige Bilder!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bärenleitenkogel (1635 m) und mehr, Ybbstaler Alpen

                          Schöne Tour Manfred,
                          erst vor wenigen Jahren erblickte ich direkt in der Scharte nach dem Steilanstieg mehrere Steinböcke, die gelassen auf mich blickten.
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bärenleitenkogel (1635 m) und mehr, Ybbstaler Alpen

                            Sigrid und Helmut: Danke!
                            Helmut: Steinböcke haben wir keine erblickt, leider nur eine Gams. Eigentlich wenig Wildziegen aller Art dort unterwegs.


                            L.G. Manfred

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Bärenleitenkogel (1635 m) und mehr, Ybbstaler Alpen

                              Servus Manfred,

                              wundervolle Runde und herrliche Aufnahmen!
                              Bei der Herrenalm sind wir mal etwas "hängen" geblieben...

                              LG, Günter
                              http://brothersberge.blogspot.co.at

                              Kommentar

                              Lädt...