Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eine hohle Sache (Kaltenberg, Luckerte Wand, Falkenstein,Haakogel, 6.5.2016)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eine hohle Sache (Kaltenberg, Luckerte Wand, Falkenstein,Haakogel, 6.5.2016)

    Ehe ich mich wieder einmal operieren lasse und das Wetter schlecht wird geht sich noch eine Runde aus.

    Ich starte in Prein an der Rax. Parkplätze sind dort rar, aber ich finde einen hinter der Kirche.

    100_3869.JPG

    Der Schlangenweg ist nur im unteren Teil ganz schneefrei.

    100_3868.JPG

    Ich steige im Hollensteingraben auf und komme zur ersten Aufstiegsmöglichkeit auf den Haakogel.

    100_3927.JPG

    Ich bleibe aber im Graben und wandere vorbei an diesem Bildstock.

    100_3871.JPG

    Schon fast im Talschluss und um einiges höher ergibt sich dieser Blick zur Rax. Die Preinerwand ist komplett ausgeapert, Auf dem Scheibwald gibt es noch reichlich Schneereste.

    100_3872.JPG

    Wo sich der Graben teilt steht diese beachtliche Felswand.

    100_3873.JPG

    Ein schmales Steiglein führt empor an ihren Fuß zur Stalaktitenhöhle.

    100_3881.JPG

    Ihr Eingang wirkt recht nieder.

    100_3874.JPG

    Drinnen ist es dann geräumiger.

    100_3875.JPG

    Der Deckensinter dürfte ausschlaggebend für den Namen sein.

    100_3876.JPG

    In einer engen Spalte finde ich auch Sinterablegerung am Boden.

    100_3877.JPG

    Es wird Zeit, wieder ins grelle Tageslicht zu treten, weil ich heute noch einiges vor habe.

    100_3878.JPG

    Ein kleines Stück neben dem Höhleneingang gelange ich über eine kurze Kletterstelle zu dieser Leiter. Der Schlot dürfte sich aber nicht weit fortsetzen.

    100_3879.JPG

    Ich steige wieder ab bis auf den markierten Weg durch den linken Talast, dem Weißtal.
    Mit der Namensgebung dürfte es drunter und drüber gehen. Zum Gehöft Hollenstein führt der Hollensteingraben, der auf den Tafeln der ÖBF aber Hohlensteingraben heißt, über dem sich der Höllenstein erhebt. Am Bild sind die Felsabstürze desselben zu sehen.

    100_3882.JPG

    Schließlich erreiche ich die romantisch gelegene Stiegerinhütte.

    100_3883.JPG

    --- Fortsetzung folgt ---
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Eine hohle Sache (Kaltenberg, Luckerte Wand, Falkenstein,Haakogel, 6.5.2016)

    Ich folge der Markierung vorbei an kurios geformten Felsbildungen auf einen Sattel.

    100_3888.JPG

    Dort verlasse ich die Markierung und steige eine neue (mit einem Plastikband abgesperrte) Forststraße ins Langtal bis zur ersten Kehre ab.
    Hier treffe ich auf die Gemeindegrenze.

    100_3890.JPG

    Ich verfolge weiter ein horizontales Steiglein, weil ich mir den Westgrat der Kranzelwand ansehen möchte.
    Ui, ist der steil. Ich versuche (mit den Augen) eine Durchstiegsmöglichkeit zu finden. Zwei Stellen scheinen mir etwas problematisch und ich lasse lieber die Finger davon.

    100_3891.JPG

    Rechts vom Grat geht es wesentlich leichter über eine grasige Schrofenrippe empor.

    100_3892.JPG

    Zu Felsen gelange ich erst wieder bei dieser Forumsbekannten Stelle mit der Steingravur.

    100_3894.JPG

    In weiterer Folge bleibe ich immer am Grat. Zu meiner großen Überraschung ist das Gestein hier rau und eisenfest. Eine lustige unschwierige Kraxelei zwischen manchmal hinderlichen Lärchenästen bringt mich näher zum Gipfel.

    100_3896.JPG

    Ein letztes Aufbäumen des Grates und dann stehe ich ...

    100_3897.JPG

    ... beim Gipfelbaum mit Kreuz und Herz. Die Aussicht ist hervorragend.

    100_3898.JPG

    Blick zur Schneealpe ...

    100_3899.JPG

    ... und zur Rax

    100_3900.JPG

    Ein nahezu horizontales bewachsenes Gratstück bringt mich zu diesem neuen Vermessungspunkt, der in keiner meiner Karten eingezeichnet ist.

    100_3902.JPG

    Von dort ergibt sich ein hübscher Tiefblick auf das Zentrum von Prein. Die Fotovoltaik scheint sich auch hier immer mehr durchzusetzen.

    100_3903.JPG

    Weiter geht es zum schmucklosen Gipfel des Kaltenbergs.

    100_3904.JPG

    Der bewaldete Gratrücken führt jetzt immer weiter hinab, bis ich zu einer Forststraße absteigen kann, die mich in einen Sattel und zu einem markierten Weg bringt.

    100_3905.JPG

    Von dort erreiche ich in wenigen Minuten die Luckerte Wand.

    100_3907.JPG

    --- Fortsetzung folgt ---
    Zuletzt geändert von Rudolf_48; 17.05.2016, 20:12.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      AW: Eine hohle Sache (Kaltenberg, Luckerte Wand, Falkenstein,Haakogel, 6.5.2016)

      Da geht es hinein ...

      100_3908.JPG

      ... da wieder hinaus ...

      100_3909.JPG

      ... wieder im Freien

      100_3910.JPG

      Ein markierter Weg führt zuerst hinab. Dann nehme ich das Weglein über den Kamm zum Falkenstein.
      Der hätte sich fürwahr ein schöneres Gipfelkreuz verdient.

      100_3911.JPG

      In seiner Flanke befindet sich eine hübsche Grotte, das Geißkirchlein.

      100_3912.JPG

      So sieht es drinnen aus.

      100_3913.JPG

      Ich steige weiter ab und gelange am Fuß der riesigen Falkensteinwand zur Falkensteinhöhle.

      100_3915.JPG

      Im Hintergrund die Stufen zum zweiten Eingang, ...

      100_3916.JPG

      ... den ich natürlich auch besichtige.

      100_3918.JPG

      In der gewaltigen Wand sind einige Kletterer unterwegs, die ich aber zwecks Wahrung ihrer Privatsphäre nicht ablichte.

      100_3920.JPG

      Ein kurzes Stück auf der Straße bringt mich nach Orthof.

      100_3921.JPG

      Ich steige durch den Eselbachgraben ab und verpasse prompt die markierte Abzweigung nach links, weil sie in der Kompasskarte an der falschen Stelle eingezeichnet ist. Ich nehme daher den Weg zu den Stallungen eines Gestüts. Ein böser Hund ist zu meinem Glück in einem Auto eingesperrt, das er fast zerlegt, als ich vorbei gehe. Ich erspare mir dadurch um die riesigen Koppeln herumzulaufen, indem ich am rechten Rand derselben aufsteige.

      100_3923.JPG

      Ich habe jetzt den Weg erreicht, der auf den Haakogel führt.

      100_3924.JPG

      Wenn er schon da steht, besuche ich auch den wenig spektakulären Gipfel, der nebst einem Miniatursteinmann ...

      100_3925.JPG

      ... ein Herz für mich erübrigt.

      100_3926.JPG

      Rasch geht es dann wieder hinunter nach Prein zum Auto.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Eine hohle Sache (Kaltenberg, Luckerte Wand, Falkenstein,Haakogel, 6.5.2016)

        schöner Bericht, danke fürs mitnehmen
        Gruß

        Rudy

        Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

        Kommentar


        • #5
          AW: Eine hohle Sache (Kaltenberg, Luckerte Wand, Falkenstein,Haakogel, 6.5.2016)

          Eine sehr lohnende Runde, bei der ich auch noch nicht alle Plätze persönlich kenne - danke für den Bericht!

          PS: Toi toi toi für die OP - auf das die Bergtauglichkeit bald wieder hergestellt ist!
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            Eine hohle Sache (Kaltenberg, Luckerte Wand, Falkenstein,Haakogel, 6.5.2016)

            Muss ich mir auch noch einmal anschauen; als ich letztes Jahr dort war sah es gerade oben am Grat recht gewittrig aus und da war ich etwas unentspannt.
            Die Stalaktitenhöhle kenn ich auch noch nicht. Beim Haakogel reicht es aber, einmal dort gewesen zu sein.

            Alles Gute für die OP!

            Kommentar


            • #7
              Auch von mir Toi Toi Toi für die OP und Danke für die Präsentation dieser interessanten Runde.

              LG, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Eine hohle Sache (Kaltenberg, Luckerte Wand, Falkenstein,Haakogel, 6.5.2016)

                Sammy, Gamsi, maxrax und Berghase!

                Dieser Bericht von Exilfranke hat mich neugierig gemacht auf den Westgrat der Kranzelwand. Außerdem war ich auf der Suche nach einer eher wenig bekannten Ratehütte. Die Höhlen waren dann eine hübsche Draufgabe.

                Danke für eure guten Wünsche. Ich habe die OP bereits hinter mir. Doch 23 Schnitte brauchen eine Weile, bis sie wieder verheilt sind. Im Augenblick zwickt es noch ordentlich.
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eine hohle Sache (Kaltenberg, Luckerte Wand, Falkenstein,Haakogel, 6.5.2016)

                  Sehr schöne Bilder und eine gute Idee! Abseits der üblichen Pfade ist es ja wirklich spannender.

                  Kommentar

                  Lädt...